[FAQ] Xiaomi Redmi Note 2: Anleitungen, Tools, Firmware, Tipps&Tricks

K

Karl Vogelmann

Guest
Alle etwa gleich, alles andere ist Voodoo
Stimmt ! Muss ich recht geben. War auch immer mit jeder Rom unzufrieden.
Habe mir dann den NOHON-Akku BM45 zugelegt und seitdem bin ich absolut mit der Akkuleistung zufrieden.
Bin allerdings zur Rom "xiaomi.eu_multi_HMNote2_6.12.29_v8-5.0.zip" zurück, da mir einige Neuerungen vom
MIUI-System nicht gefallen haben (zu aufdringlich).
 

rootgut

Active Member
Stimmt ! Muss ich recht geben. War auch immer mit jeder Rom unzufrieden.
Habe mir dann den NOHON-Akku BM45 zugelegt und seitdem bin ich absolut mit der Akkuleistung zufrieden.
Bin allerdings zur Rom "xiaomi.eu_multi_HMNote2_6.12.29_v8-5.0.zip" zurück, da mir einige Neuerungen vom
MIUI-System nicht gefallen haben (zu aufdringlich).

Mit dem NOHON-Akku BM45 bin ich auch zufrieden. Der ist ganz gut. Was da alles als Original angeboten wird, da kann nicht zwischen Original und Fake unterschieden werden. Der Nohon hält was er verspricht.
 

otsche62

Active Member
Ich denke, wenn man mit einer Akkuladung über den Tag kommt, kann man immer zufrieden sein. Ich lade meist extern und tausche dann jeden Morgen.

Nur, wenn ich unterwegs bin und sehr schlechte Netzabdeckung habe (Raum Magdeburg Stendal) dann muss ich zweimal täglich wechseln :( oder nachladen. Netzsuche saugt ohne Ende…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich will auf meinem Redmi Note 2 eine Global ROM installieren und zwar diese hier http://en.miui.com/download-274.html

Aktuell habe ich die von der Startseite hier, diese EU Version.

Habe die Global runtergeladen und per Updater starten wollen, klappt aber nicht. Hatte die Datei auch mal in update.zip umbenannt leider erfolglos.

Wir geht man am BEstenvor?

Vielen Dank im Voraus.
 

otsche62

Active Member
Seit gestern ist der Button Werkzeuge immer mit einer kleinen 1 gekennzeichnet - und darin der Sicherheitsbutton.

Dann mache ich einen Scan, die 1 verschwindet auch. Nach 10 Minuten ist sie wieder da.

Klar, ich könnte die Meldungen abstellen, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Früher hat sich die App alle paar Wochen mal gemeldet - das war ok.

Weis jemand, wie ich das abstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal ein herzliches "Hallo" in die Runde.

Ich lese hier schon eine Weile interessiert mit, und habe hier wirklich sehr viele Informationen zum Redmi Note 2 gefunden, die mir die alltägliche Nutzung echt sehr erleichtert haben.

Jetzt ist allerdings ein Fall eingetreten, bei dem das nicht mehr ausreicht, daher meine "offizielle" Registrierung und Schilderung des Problems mit Hoffnung auf Hilfe:

Ein zweites, gebraucht erworbenes Redmi Note 2 (für meine Frau gedacht) sollte eine neuere Rom drauf bekommen, das klappte aber nicht, es kam immer wieder eine Fehlermeldung, daß die zip-Datei fehlerhaft war. Bei meinem anderen Smartphone war das nicht der Fall, also nahm ich an, daß da irgendwas vom Vorbesitzer "zerschossen" war und wollte es mit dem Unbricking-Tool MT6795 versuchen. Dabei war ich so blöd, die Anleitung nicht vorher genau gelesen zu haben, und habe mit der Einstellung "Format All + Download" statt "Firmware Upgrade" gearbeitet.
Danach ging nichts mehr. Das Smartphone läßt sich nicht mehr einschalten, es leuchtet nicht einmal, wenn man das Ladekabel ansteckt oder es mit dem PC verbindet.

Ich nehme mal an, ich habe durch diese Dummheit mit dem MIUI-System auch das "echte" Betriebssystem vernichtet und nun kein Android mehr.

Gibt es da noch eine Möglichkeit, was zu retten oder kann ich das Ding schon als Ersatzteilträger betrachten?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
 
Danke für den raschen Kontakt.
Weder mit noch ohne Halten der Vol-Taste: Das Smartphone läßt sich seither nicht einmal mehr einschalten. Es wirkt, als bekäme es keinen Strom. Ich habe auch schon Akku getauscht, kein Leuchten. Auch direkt ans Ladegerät oder über Nacht mit USB am PC hängen lassen, bewirken nichts.
 

Tobee

Born to buy from China
MTK's gelten eigentlich als unbrickbar. Eventuell hast du mit dem SP Flashtool eine Chance. Wirst aber vermutlich auf Englisch im Inet suchen müssen. Stichwort Hardbrick.
 
MTK's gelten eigentlich als unbrickbar. Eventuell hast du mit dem SP Flashtool eine Chance. Wirst aber vermutlich auf Englisch im Inet suchen müssen. Stichwort Hardbrick.
Dieses Tool habe ich (falsch) verwendet und seither besteht das Problem, daß überhaupt kein Kontakt mehr herzustellen ist. Sonst könnte ich dem Ding vermutlich mit der Option "Firmware Upgrade" wieder Leben einhauchen.
Wenn der Preloader geschrottet ist, wird es auch bei MTKs schwer...
Nach unzähligen Versuchen fürchte ich mittlerweile, sehrsehrsehr schwer. Unmöglich sollte es aber doch nicht sein können?
Ich brauche noch ein Organspender....:hehehe::hehehe:
Ich setz dich ganz oben auf die Liste :)
 
"Hallo" alle zusammen,

das Problem wurde gestern gelöst.

Für alle, die vielleicht das gleiche Problem haben, nämlich ein Redmi Note 2, das sich weder einschalten noch laden oder sonstwie zu einer Aktion bewegen läßt, mein Vorgehen:

Ich habe es nach dem 5.(!) Versuch geschafft, die USB-VCOM Treiber vom PC zu deinstallieren, wobei ich beim 5. Versuch ganz sicher nichts anderes gemacht habe als bei den 4 vorhergegangenen. Da waren die Treiber nämlich nach Neustart wieder da, obwohl sie vorher als gelöscht verschwunden waren.

Danach die Treiber neu installiert, das Smartphone via USB angeschlossen und mit vielviel Geduld den Moment erwischt, in dem MTK im Gerätemanager als neues Gerät auftaucht.

Das Smartphone tat daraufhin genau gar nichts, ich bin aber vertrauensvoll dieser Anleitung gefolgt:

http://www.nairaland.com/3244812/finally-how-unbrick-revive-hard

insgesamt gleichfalls 5mal wiederholt.

Nachdem das Smartphone dann doch endlich vom flash-tool erkannt wurde, konnte ich ein Firmware-Upgrade machen und die von Seite 1 dieses Thread empfohlene MIUI-Version laden.

Nach Reboot des Redmi Note 2 hatte es dann tatsächlich ein System drauf!

Allerdings währte die Freude nur kurz, denn es erwies sich als eine V6-Version, die nicht upgedatet werden konnte. Alle Versuche im Fastboot- oder Recovery-Modus schlugen fehl.

Also nochmal das flash-tool, aber diesmal mit aktuellerer Rom. Es stellte sich heraus, daß den meisten die"...scatter.txt"-Datei fehlte, damit waren sie nicht zu verwenden. Schließlich erwischte ich die letzte 7er Version, die mir dann doch endlich ein aktuelles System bescherte - siehe da: Überraschung, es war die V8!

Die Systemaktualisierung auf V8- 7.6.8 klappte problemlos, es brauchten nur noch die IMEIs manuell eingegeben werden.

Die Moral von der Geschicht: NIEMALS AUFGEBEN ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobee

Born to buy from China
Also hat es sich mal wieder bewahrheitet. MTK's sind nicht zu bricken. Hartnäckigkeit zahlt sich doch manchmal aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,023
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten