"Hallo" alle zusammen,
das Problem wurde gestern gelöst.
Für alle, die vielleicht das gleiche Problem haben, nämlich ein Redmi Note 2, das sich weder einschalten noch laden oder sonstwie zu einer Aktion bewegen läßt, mein Vorgehen:
Ich habe es nach dem 5.(!) Versuch geschafft, die USB-VCOM Treiber vom PC zu deinstallieren, wobei ich beim 5. Versuch ganz sicher nichts anderes gemacht habe als bei den 4 vorhergegangenen. Da waren die Treiber nämlich nach Neustart wieder da, obwohl sie vorher als gelöscht verschwunden waren.
Danach die Treiber neu installiert, das Smartphone via USB angeschlossen und mit vielviel Geduld den Moment erwischt, in dem MTK im Gerätemanager als neues Gerät auftaucht.
Das Smartphone tat daraufhin genau gar nichts, ich bin aber vertrauensvoll dieser Anleitung gefolgt:
http://www.nairaland.com/3244812/finally-how-unbrick-revive-hard
insgesamt gleichfalls 5mal wiederholt.
Nachdem das Smartphone dann doch endlich vom flash-tool erkannt wurde, konnte ich ein Firmware-Upgrade machen und die von Seite 1 dieses Thread empfohlene MIUI-Version laden.
Nach Reboot des Redmi Note 2 hatte es dann tatsächlich ein System drauf!
Allerdings währte die Freude nur kurz, denn es erwies sich als eine V6-Version, die nicht upgedatet werden konnte. Alle Versuche im Fastboot- oder Recovery-Modus schlugen fehl.
Also nochmal das flash-tool, aber diesmal mit aktuellerer Rom. Es stellte sich heraus, daß den meisten die"...scatter.txt"-Datei fehlte, damit waren sie nicht zu verwenden. Schließlich erwischte ich die letzte 7er Version, die mir dann doch endlich ein aktuelles System bescherte - siehe da: Überraschung, es war die V8!
Die Systemaktualisierung auf V8- 7.6.8 klappte problemlos, es brauchten nur noch die IMEIs manuell eingegeben werden.
Die Moral von der Geschicht: NIEMALS AUFGEBEN ;-)