Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

JensK

Well-Known Member
Rangiert bei mir unterhalb von Prometheus mit sagenhaften 2/10
Echt jetzt ? Prometheus hat mir sehr gut gefallen, rangiert bei mir weit oben. So unterscheiden sich die Geschmäcker :)

Ich moechte bei der Gelegenheit auch noch einen Tip loswerden. Seit ner Woche schaue ich "The Killing" bei Netflix, aktuell Staffel 1 Folge 10. Bis dato fuer mich eine der besten Serien der letzten Jahre. Auch wenn es ein Remake der dänischen Serie ist, ist es doch eine hervorragend erzaehlte Geschichte mit bisher vielen Wendungen und schlüssigen, sich kreuzenden Nebensträngen (Gerne: Klassischer Polizeikrimi mit einer fortlaufenden Geschichte).


PS: Komisch ist - wenn man vorher "Altered Carbon" gesehen hat, gibt es ein Wiedersehen mit Joel Kinnaman.
 

zoomzoom08

Well-Known Member
Echt jetzt ? Prometheus hat mir sehr gut gefallen, rangiert bei mir weit oben. So unterscheiden sich die Geschmäcker :)

...
Hmm wo soll ich anfangen: Aliens besuchen unsere Erde und hinterlassen Hints wie wir zu Ihnen finden. Dort angekommen erkennen wir dann das sie uns vernichten wollen...Warum dann überhaupt diese hints?
Egal. Auf dem Planeten angekommen untersucht man ein Höhlensystem mit diesen Drohnen und komischerweise verläuft man sich trotzdem ständig. Ein Biologe entdeckt eine Spezies und will das Ding am liebsten sofort adoptieren und wird dabei getötet....ich könnte die Liste noch ewig weiterführen.
Meine 3 liebsten Fehler/WTF Momente jedoch:
- Von einem rollenden Raumschiff läuft man wie weg? Genau! Man läuft genau da entlang wie es rollt... :)
- Der ganze Filme kommt ohne sexy Szene aus und im Angesicht des Todes greift sich der Captain ein Herz und fragt ob seine Begleiterin jetzt nicht auch Bock hätte....W T F?
- Das rollende Raumschiff kommt ja noch zum stehen weil ein Steinbrocken im Weg ist, unter dem die Frau Schutz findet. Das Raumschiff hatte bis dahin ales platt gemacht auf dem Planeten, wiegt zig Mio Tonnen und dann ist da dieser etwas größere Kekskrümel...Endstation!

Nein über den Film lasse ich nicht mit mir diskutieren :grin:
Aber...und da muss ich den Film in Schutz nehmen...meine Wahrnehmung war ein wenig getrübt. Ich hatte den Film leider zu der zeit gesehen als Til Schweiger seinen Afghanistan Film präsentiert hat. Somit kam ich in den Genuß von rund 25min Lobhudelei auf unseren Til und fantastisch gestellte Aufnahmen aus Afghanistan mit super glücklich wirkenden Schausp.....Soldaten. Das hat in der Summe den eigentlichen Film auch noch abgewertet.

Aber vielleicht habe ich auch einfach einen komischen Geschmack :grin:
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Ich muss mal kurz noch mal

The Good Place

loben.

Der Serie gebe ich gerade (3 Folgen vor Ende Staffel 2) eine glatte 10/10.

Ich hätte nicht gedacht, dass man in der zweiten Staffel das Ganze noch aufregend und spannend halten kann. Aber man kann es. Der Writer Room sollte definitiv ne Beförderung bekommen. Wow.
 

kakadu2000

Schwabenpower
Ich habe mit Manhunt Unabomber auf Netflix angefangen.

Das ist eine Serie, die wahre FBI Fälle aus verschiedenen Perspektiven erzählt.

Ich finde die Serie Klasse, ist glaube eine Produktion von Discovery und Netflix.

Bekommt 8,5/10 von mir. 8 Folgen sind auch nicht zu lange für einen Fall.
 

mrkörnchen

...ab und zu mal hier
Wollte eigentlich demnächst "American Horror Story" anfangen, und hab mal die Handlungen der Staffeln überflogen...
Und bei der 7. Staffel sofort wieder schlechte Laune gekriegt...

Da haben anscheinend die SJW-Spinner übernommen und ihre volle Packung reingewürgt.

Wann werden die raffen, dass ein mündiger Bürger sich Filme und Fernsehserien anschaut, um abzuschalten, und nicht noch in seiner Freizeit mit diesem Oberlehrer-Dreck belästigt zu werden?
Schau dir die siebte Staffel erst mal an. Ist eher im Kult-Horror Bereich angesiedelt mit dem Gerüst um Trump und Fanatismus. Lohnt sich.

Die Beste Staffel bleibt jedoch Staffel 6.

Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
 

kakadu2000

Schwabenpower
Mord im Orientexpress (2017)

Hat mir sehr gut gefallen, toller Film. Ich kenne das Original nicht bzw. kann mich nicht daran erinnern (außer an den Titel). Fands super in eine andere Zeit versetzt zu werden. Zudem tolle Detektiv Arbeit, ganz ohne CSI Labor.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Mord im Orientexpress (2017)

Hat mir sehr gut gefallen, toller Film. Ich kenne das Original nicht bzw. kann mich nicht daran erinnern (außer an den Titel). Fands super in eine andere Zeit versetzt zu werden. Zudem tolle Detektiv Arbeit, ganz ohne CSI Labor.
Das Original (Schande auf mein Haupt) nicht gesehen, aber für mich ein gutes Remake.

Das Original muss ich nachholen, ich mag Ustinov & Niven.
 
G

Gast123

Guest
Mord im Orientexpress (2017) Hat mir sehr gut gefallen, toller Film. Ich kenne das Original nicht.
Ich habe den Film auf dem Flug nach Thailand gesehen. Im Vgl. zu den anderen Originalen kam nichts Neues oder Besonderes m.M.n. hinzu. Ustinov und Niven waren aber meiner Erinnerung nach nicht bei den Originalen dabei. Ustinov hat eine Menge andere Poirot-Geschichten gespielt, aber nicht Mord im Orientexpress, soweit ich weiß. Ich kenne einen Film mit Alfred Molina und einen Film mit Albert Finney.

Gesehen habe ich auch Thor Ragnarok - man war der lustig, schon fast Slapstik. Thor von einer ganz anderen Seite. Da gab es z.B. ein Steinwesen, das wollte eine Revolution anzetteln, scheiterte aber, weil es nicht genug Flugblätter gedruckt hatte.

Und gesehen habe ich Geostorm - so mit das schlechteste Script, was es je gab mit den größten Unlogiken, an die ich mich in der Filmgeschichte zurück erinnern kann. Da braucht man schon viel Popcorn, um den Film zu überstehen, und Popcorn hatte ich in der Economy nicht. Von den krassen Logikfehlern abgesehen, war der Film einigermaßen unterhaltsam.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Hmm wo soll ich anfangen: Aliens besuchen unsere Erde und hinterlassen Hints wie wir zu Ihnen finden. Dort angekommen erkennen wir dann das sie uns vernichten wollen...Warum dann überhaupt diese hints?
Egal. Auf dem Planeten angekommen untersucht man ein Höhlensystem mit diesen Drohnen und komischerweise verläuft man sich trotzdem ständig. Ein Biologe entdeckt eine Spezies und will das Ding am liebsten sofort adoptieren und wird dabei getötet....ich könnte die Liste noch ewig weiterführen.
Meine 3 liebsten Fehler/WTF Momente jedoch:
- Von einem rollenden Raumschiff läuft man wie weg? Genau! Man läuft genau da entlang wie es rollt... :)
- Der ganze Filme kommt ohne sexy Szene aus und im Angesicht des Todes greift sich der Captain ein Herz und fragt ob seine Begleiterin jetzt nicht auch Bock hätte....W T F?
- Das rollende Raumschiff kommt ja noch zum stehen weil ein Steinbrocken im Weg ist, unter dem die Frau Schutz findet. Das Raumschiff hatte bis dahin ales platt gemacht auf dem Planeten, wiegt zig Mio Tonnen und dann ist da dieser etwas größere Kekskrümel...Endstation!
Also optisch und von der Idee fand ich den Film klasse, aber ja er hat seine Riesenfehler. Den Bock abgeschossen hat Scott für mich mit Covenant, einfach nur ein weiterer Alien-Film. Fand nämlich die Prämisse sehr interessant mit den Konstrukteuren+.

Oscar für Frances McDormand (Three Billboards Outside Ebbing), kein Wunder :) und habe bisher nur den Trailer gesehen und da war Sie so eine Wucht. Den Film muss ich unbedingt noch gucken !
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Nachtrag zu "The Killing" (siehe oben). Ich habe jetzt die ersten beiden Staffeln gesehen und die erzaehlte Geschichte ist abgeschlossen.
Und ich bleibe bei meiner initial vergebenen Einschätzung. Eine der besten Krimi Fernsehserien, die ich gesehen habe.

Von mir eine klare Empfehlung mit 9/10 Punkten (muss ja noch Luft nach oben bleiben :) ).

Das Ende überrschascht wie auch schon einige Wendungen innerhalb der Geschichte. Die verschiedenen Handlungstränge fügen sich final zusammen (Mord, Politik, Mafia, Familien). Wer allerdings einen Sunshine Krimi ala CSI Miami erwartet, wird enttaeuscht. Die Serie spielt in Seattle, es regnet 90% der Zeit, optische Reize kommen dadurch zu kurz :)

PS: Bin mal gespannt, welche Geschichte in den beiden letzten Staffeln erzaehlt wird.
 
  • Like
Wertungen: Ska

Schubi2

Member
Habe Altered Carbon jetzt durch. Ein, zwei Episoden im letzten Drittel waren etwas dröge, aber unter dem Strich absolut sehenswert!

Bin auf das Buch neugierig geworden und der Autor, Richard Morgan, hat ja noch mehr Sci-fi Romane verfasst.
Die Bücher lohnen sich auf jeden Fall, sind insgesamt 3 mit Takeshi. Zur Qualität der Übersetzung kann ich aber nix sagen, nur im Original gelesen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,582
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten