Zwei Tipps von mir:
Serie:
The Politician (Netflix)
Wer sich für Politik interessiert - speziell (US-)Wahlkämpfe - wird hier viel Spaß haben. Erzählt wird die Geschichte von Payton Hobard, einem Adoptivkind einer extrem wohlhabenden Familie, der sich schon mit sieben Jahren in den Kopf gesetzt hat, später einmal US-Präsident zu werden. Dieses Ziel verfolgt er mit einer schon krankhaft obsessiven Leidenschaft. So kandidiert er, quasi als Vorbereitung für später, für das Amt des Schülersprechers in seiner Elite-Highschool mit allem, was dazu gehört: einem absolut loyalen, sich für ihn aufopfernden Wahlkampf-Team, Auswahl des "richtigen" Vize-Schulsprecherkandidaten, Wählerumfragen, Wählermanipulationen usw...
Das mag einem jetzt völlig überdreht erscheinen, ist es ja auch, aber im Grunde dient das Setting eigentlich nur dazu, die innere Logik und Psychologie von Wahlkämpfen zu illustrieren und wie sie die Akteure korrumpieren. Das gelingt dieser Serie auf sehr lustige Weise. Es gibt viele verrückte Charaktere, absolut unerwartete Wendungen, absurde Situationen und auch ein paar ruhige, nachdenkliche Szenen...man wird wirklich gut unterhalten.
IMDB
7.6/10 (meine Wertung
8/10)
Film:
El Camino (Netflix)
Für alle
Breaking Bad-Fans ein Muss (also für mich
). Die Geschichte von
Walter White wurde in der Serie ja zu Ende erzählt. Dieser Film richtet sich an die Fans, die sich fragen, wie es mit
Jessie Pinkman weiterging. Erzählt wird die Geschichte filmisch wie auch erzählerisch im typischen Breaking Bad-Stil. Keine Überraschung hier. Man sollte aber seine Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, den Film habe ich teilweise als etwas langatmig empfunden. Trotzdem lohnt es sich als Fan, den Film zu sehen, denn es gibt natürlich wieder ein paar wahnsinnige Situationen. In einer der vielen Rückblenden ist übrigens auch Walter White zu sehen.
IMDB
7.7/10 (meine Wertung
8/10)