MT65(xx) Modifikation Stock ROM - Vergrößern internen Telefonspeicher durch EBR Flash (Sammlungen)

Kenjo

Well-Known Member
Hey Ora,
ich habe für das Tutorial den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag.
  • bei Voraussetzungen: "gut wäre eine externe SD Karte" in "für Fall 2 u. 3 zwingend eine SD Karte" ändern
  • bessere Abgrenzung zwischen Fall 2 und 3 (Fall 2: Rom wird aus dem Internet heruntergeladen, Fall 3: Rom wird direkt vom Handy genommen)
  • Falls Ihr noch keinen CWM-R habt, dann flasht zunächst nur aus meinem Archiv das recovery.img
    Ich finde keine Recovery.img, zudem wäre es schlecht die Umi X2 Recovery auf MT65XX Handys zuspielen ;)
  • bei 3.1.2 ist "usrdata sichern" etwas verwirrend; komplettes Backup inkl. usrdata wäre schlüssiger (außer du meinst, dass man mit der usrdata sich das CWM Backup erspart.. das würde aber auch keinen Sinn ergeben, weil das CWM Backup trotzdem durchgeführt wird);
  • nach 3.1.2 anfügen, dass man die EBRs und Scatterdatei an dich schicken soll (auch bei den anderen Varianten)
Das waren so die Punkte, die mir als erstes aufgefallen sind. Ich hoffe, es ist okay für dich, dass ich dir das hier schreibe. Hilft mit Sicherheit auch anderen, die z.B. den Unterschied zwischen 2) und 3) nicht genau erkennen ;) Trotzdem gutes Tutorial!
Lg
 
  • Like
Wertungen: Ora

Ora

®
Dann mache ich mich mal ans Werk... war ja ursprünglich auf das UMX X2 bezogen...
Wird aber vielleicht klein wenig dauern...
 

jopebe

New Member
Hallo,
ich habe gestern den Test mit der Version 3 der Anleitung gemacht.
Leider erhielt ich nur Fehlermeldungen und Hinweise auf Checksummen.
Danach war das Handy tot, so dass ich das Handy mit einer FW komplett neu flashen musste.
Irgendwas muss wohl falsch gelaufen sein.
Übrigens führte danach bei mir das Einspielen der Sicherung mit CWM immer zu einem endlosen aufpoppen einer Meldung, wonach die "UI" beendet wird.
Ich habe letztendlich mit Titanium den ursprünglichen Zusatnd wieder herstellen können.
Ich warte jetzt auf das angekündigte KitKat und begnüge mich vorläufig mit 1,4.
Vielen Dank für die Mühe.
jopebe
 

jopebe

New Member
Ich habe die Zip Files von den veränderten EBR1 und EBR2 noch einmal erneuert.
Download und entpacken funktionieren bei mir jetzt störungsfrei.
Fall Du noch einmal ansetzten willst, meine Unterstützung hast Du.
Also es kamen einige Fehlermeldungen im Flashtool, aber besonders diese:
BROM ERROR: S_DL_GEF_DRAM_SETTING_FAIL(5054) EMI obtain DRAM Failed
Vielleicht teste ich im Laufe der Woche noch einmal.[DOUBLEPOST=1409593968,1409593693][/DOUBLEPOST]Die Scatterdatei in der Tabelle kann man nicht mehr herunter laden.
 

Dalmeny

New Member
Hallo

ich hänge hier mal die gesicherten Files eines Cubot S308 an
Im Moment nur 0,98 GB Speicher

Wunsch wäre 2 oder besser 4GB für Apps zur Verfügung zu haben.

Die in der Tabelle vorhanden Files funktionieren nicht (?? in den EBR zip's sind img dateien, die beim Entpacken Fehlermeldungen erzeugen)
 

Anhänge

Ora

®
Die Files sind mit 7z gepackt. Damit ließen die sich auch gut wieder auspacken.

Habe diese jetzt noch einmal als "normale" zip's reingestellt (4GB) Version. Bitte erneut versuchen. Falls Du noch die 2GB Versionen benötigst, lasse es mich wissen.
 

milere

New Member
Hallo in die Runde!

Ich habe ein Cubot X6 und würde - man wird es kaum glauben - gern die interne SD-Karte repartitionieren. Dazu habe ich nun schon eine Weile gelesen. Bildet ja bekanntlich. :)
Ich war ganz kurz davor so vorzugehen:

Telefon gerootet, Entwickleroptionen „USB Debugging“ eingeschaltet!
mit SDK Tools

./platform-tools/adb shell
su
dd if=/dev/ebr1 of=/sdcard/ebr1.bak bs=512 count=1
dd if=/dev/ebr2 of=/sdcard/ebr2.bak bs=512 count=1
./platform-tools/adb pull /mnt/sdcard2/ebr1.old
./platform-tools/adb pull /mnt/sdcard2/ebr2.old
./platform-tools/adb push ebr1.neu /mnt/sdcard2/
./platform-tools/adb push ebr2.neu /mnt/sdcard2/
dd if=/mnt/sdcard2/ebr1.neu of=/dev/ebr1 bs=512 count=1
dd if=/mnt/sdcard2/ebr2.neu of=/dev/ebr2 bs=512 count=1

--- Zitat (Anfang) ---

* Partitionen formatieren
- wieder in CWM Recovery booten
- "wipe data/factory reset"
- "wipe cache"
- "mounts and storage" -> "format data", "format cache"
- "reboot system"
- nach dem Hochfahren ist das Handy leer und die Speicherbereiche müssen so aussehen wie im Bild gezeigt

* Backup einspielen
- runterfahren
- wieder in CWM Recovery booten
- Restore: "backup and restore" -> "restore"
- "reboot system"

--- Zitat (Ende) ---

die letzten beiden Schritte stammen von
http://www.chinamobiles.org/threads/re-partitionierung-vergroesserung-des-internen-telefonspeichers-bei-mtk65xx.34357/

Die neuen EBRs hätte ich von hier genommen.

--- Zitat (Anfang) ---

B) Section smartphone models with 16GB total memory

5) New Primary Partition up to 10 gb. (Mtk 6592- 16gb)
and the rest to the internal memory ( internal SD )
http://www.4shared.com/zip/FKP0Mn4yba/Ebr-10gb-mtk6592.html

--- Zitat (Ende) ---

Quelle
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2455850

Alles eigentlich kein Problem, weil ich ohnehin auf der Kommandozeile unter Linux Zuhause bin. Dann habe ich aber was von "PMT" gelesen, die durch mein geplantes Vorgehen wohl nicht aktualisiert würde.

Kann mir dazu vielleicht jemand weiterhelfen?
 

N2k1

Well-Known Member
dd if=/dev/ebr1 of=/sdcard/ebr1.bak bs=512 count=1
dd if=/dev/ebr2 of=/sdcard/ebr2.bak bs=512 count=1
./platform-tools/adb pull /mnt/sdcard2/ebr1.old
./platform-tools/adb pull /mnt/sdcard2/ebr2.old
das hast Du sicherlich anders gemacht als geschrieben - daher nur als Hinweis, falls es jemand nachvollziehen will.
Ja, nun stimmen leider /proc/emmc und /proc/dumchar_info nicht mehr überein (oder war es dumchar_info und partitions?)
Naja, egal.. um das zu bereinigen nun die Scatter-Datei an die EBR anpassen.
Eine Sicherung anlegen und dann per SPFT flashen.
Fertig.
Da Du auf der Kommandozeile zu Hause bist, einfach aus der /proc/partitions die Werte entnehmen (Achtung, hier werden logische Blöcke genommen)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten