PinPhone Firmware Readback

tild

Member
ok, lustig, nach dem ersten versuch den readback zu starten, der wie in der ersten abbildung geendet ist, hat das teil auch nicht mehr auf den power button reagiert. als ich nun versucht habe, direkt ne neue fw zu flashen, hat sich beim drücken des power buttons auch nichts getan. nichts! nachdem ich nun das flashkabel abgezogen habe, tut sich aber leider auch nichts mehr. das telefon startet nicht. kann der readbackversuch es zerschossen haben?
Ist bei mir auch so gewesen. Allerdings startet der Readback-Vorgang immer noch nicht. Langsam bin ich mit meinem kleinen Latein am Ende.
Verschiedene Treiber, Baudraten, Flashtools und Einstellungen getestet. Auf verschiedenen Konfigurationen, 3 Rechner XP - 1 Vista und verschiedene USB-Ports. Handyhardwarereset, also das ganze Tennis.
Bootvorgang vom Handy wird unterdrückt aber Anzeige im Tool bleibt unverändert. Macht mich ratlos, wenn das Kabel defekt wäre, würde Bootvorgang wohl normal laufen :unsure:
 

SBrother

New Member
Hast eigentlich mal versucht das Handy zu flashen (ohne Readback), weil ja ein Readback für das Pinphone im Moment überflüssig ist, weil schon genug Firmware vorhanden sind...
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Bootvorgang vom Handy wird unterdrückt aber Anzeige im Tool bleibt unverändert. Macht mich ratlos, wenn das Kabel defekt wäre, würde Bootvorgang wohl normal laufen :unsure:
Wenn das Handy nicht bootet ist zumindest Verbindung da.
Schon mal nicht schlecht....

Nun einfach mal ein paar grundlegende Fragen:
- den Download-Agent "MTKAllinOne" hast du ausgewählt?
- du benutzt den "alten" Treiber von Colonel? click
- Die Baudrate ist 115200?
- Der Com-Port ist der selbe wie im Geräte-Manager?
- Was steht im Gerätemanager? USB to Serial oder so was?

Wenn das alles stimmt kann es sein das die Leserichtung nicht funzt.
D.H. das Bit um das Handy in den Flashmodus zu versetzen kommt an (ist ja Schreibrichtung), dann aber nix mehr zurück.

Dann drück mal vor dem Readback im Tool die Tastenkombi Strg+Alt+T
Dann erzeugt das Tool direkt in C:/ ne log-Datei.
Die BROM_DLL ist die Wichtige. Kann man dann mit jeden Texteditor aufmachen.
Mach das mal und uppe dann die log-Datei. Ist vielleicht dort zu erkennen wo es klemmt :)

Grüße
 

tild

Member
Nun einfach mal ein paar grundlegende Fragen:
- den Download-Agent "MTKAllinOne" hast du ausgewählt?
- du benutzt den "alten" Treiber von Colonel? click
- Die Baudrate ist 115200?
- Der Com-Port ist der selbe wie im Geräte-Manager?
- Was steht im Gerätemanager? USB to Serial oder so was?
- ja alles gemacht wie im Video
- ja (der vom Colonel hat auch Bootvorgang unterdrückt)
- ja (und andere)
- ja sind gleich
- ja (beide Treiber korrekt installiert)

Die BROM_DLL ist die Wichtige. Kann man dann mit jeden Texteditor aufmachen.
Mach das mal und uppe dann die log-Datei. Ist vielleicht dort zu erkennen wo es klemmt :)
BROM_DLL.log

Vielen Dank schon mal.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Statusanzeige im Tool sollte ja im Normalfall sofort reagieren?
Auf jeden Fall! Bin gerade etwas ratlos?!? Wenn Dein Phone beim Einschalten aus bleibt, kommuniziert es auf jeden Fall mit dem Kabel und der Treiber scheint auch zu funktionieren. Wenn Dann auch noch alle Einstellungen korrekt sind (davon gehst Du ja aus), kann ich mir einfach nicht vorstellen, woran es liegen kann? :( Sowas hatte ich bislang noch nicht.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wenn Dein Phone beim Einschalten aus bleibt, kommuniziert es auf jeden Fall mit dem Kabel und der Treiber scheint auch zu funktionieren.
Stimmt beides :)
Kommunikation ist in beide Richtungen da.
Bin aber aus der log-Datei auch nicht wirklich schlau geworden:


Du gibst dem Readback aber schonen nen Namen?
Firmware.bin oder so?

Der Bootstop am Handy klappt noch, aber dann macht das Tool selber Probleme???
"Boot_Flashtool: fail!

Noch nie gesehen.....
Vielleicht weiß da sonst jemand was?
Bin auch ratlos.
 

Anhänge

tild

Member
Danke für die Code-Comments. Mit dem Namen für die *.bin-Datei hab ich auch schon verschiedenes ausprobiert: unter 8-Zeichen und ohne Sonderzeichen (oldschool ;-)) = keinen Einfluss. Da es wie beschrieben auch nicht unbedingt auf Backup der Firmware ankommt, habe ich auch Flashen probiert und Fehler ist ähnlich, d.h. kein Feedback über Statusanzeige.

PC/Software als Fehlerquelle schließe ich langsam aus (verschiedene Testumgebungen). Toolbedienung auch.

Also entweder liegts am Kabel oder Pinphone...
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
mit Flashen wäre ich mal an Deiner Steller eher vorsichtig! Solange ein Readback nicht korrekt startet, würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen.

PC/Software als Fehlerquelle schließe ich langsam aus (verschiedene Testumgebungen). Toolbedienung auch.
Meinst Du damit, daß Du verschiedene Flash Tool Versionen probiert hast?
 

MJD

Member
wenn ich mal so laienhaft fragen darf: das telefon startet aber ganz normal, wenn du das kabel abgezogen hast?
 

tild

Member
Meinst Du damit, daß Du verschiedene Flash Tool Versionen probiert hast?
Ja, und Trivialeinstellungen wie COM-Port passend zur Gerätemanager etc.

wenn ich mal so laienhaft fragen darf: das telefon startet aber ganz normal, wenn du das kabel abgezogen hast?
Ja, allerdings nach einigen Durchgängen ging es nicht. Hab Akku entfernt und wieder eingelegt bzw. Reset gemacht.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
PC/Software als Fehlerquelle schließe ich langsam aus (verschiedene Testumgebungen). Toolbedienung auch.

Also entweder liegts am Kabel oder Pinphone...
Bei der Software wäre ich mir nicht so sicher... Könnte schon die Fehlerquelle sein.

Eins fällt mir noch ein:
Mach mal den Haken bei:
Options>Baseband Chip Option>Check baseband Cip HW Version
raus.
Könnte helfen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Könntest Du mal bitte Screenshot(s) von Deinem Flashtool machen und mal bitte ALLE Deine Einstellungen unter "Options" posten, bitte? :)
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
- ja (beide Treiber korrekt installiert)
Da kommt mir was....
Beide Treiber parallel installiert? Das kann nicht gehen.
Denke die mögen sich nicht gegenseitig?
In dem Treiber-Ordner ist doch ne exe-Datei.
Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Ist aber ein Uninstaller.
Führ den mal aus und installiere dann nur den Treiber von Colonel.

Mann, das wird doch endlich mal weitergehen... :unsure:
Sch***** Computer, ehrlich :hihihi:
 

tild

Member
Da kommt mir was....
Beide Treiber parallel installiert? Das kann nicht gehen.
Denke die mögen sich nicht gegenseitig?
In dem Treiber-Ordner ist doch ne exe-Datei.
Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Ist aber ein Uninstaller.
Führ den mal aus und installiere dann nur den Treiber von Colonel.

Mann, das wird doch endlich mal weitergehen... :unsure:
Sch***** Computer, ehrlich :hihihi:
Sorry, falsch formuliet. Der Treiber besteht ja aus zwei Komponenten, die meinte ich. Natürlich nicht gemixt. Mit dem Uninstaller (ftdiunin.exe) entfernt und dann jeweils andere Version ausprobiert (auch auf verschiedenen Systemen), auch mit Treiber-Deinstallation/Neuinstallation unter Windows keine Verbesserung.

Jetzt geht das auch mit dem Handybooten wieder los (trotz Treiber von Colonel). Langsam nicht mehr nachvollziehbar.
 

SBrother

New Member
@Colonel
Der User "tild" könnte Dir das Phone doch mal zusenden, dass Du es mal probieren könntest? (falls Beide damit einverstanden sind):good2:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Könntest Du mal bitte Screenshot(s) von Deinem Flashtool machen und mal bitte ALLE Deine Einstellungen unter "Options" posten, bitte? :)

Könntest Du darauf bitte noch eingehen? :)

@Colonel
Der User "tild" könnte Dir das Phone doch mal zusenden, dass Du es mal probieren könntest? (falls Beide damit einverstanden sind):good2:
Natürlich könnte ich das Phone versuchen zu flashen, aber bei der Fehlersuche könnte ich nicht helfen, denn ich benutze ein anderes Kabel / Treiber.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten