Werde ich vielleicht gerade bei Ebay-Kleinanzeigen betrogen!?

Youngn

Well-Known Member
Also, ich treffe mich morgen mit einem und bezahl bar.
Telefonnummern ausgetauscht und morgen wird (zum ersten mal) telefoniert. :)

Hatte einmal auch einen netten, sehr lustige Geschichte eigtl! :grin:
Hatte was verkauft, dann meldet er sich (nach ein paar Tagen) das es defekt wäre und ich es zurück nehmen würde. Dacht ich mir joa, hab ja noch Garantie drauf.
Er hatte mit PayPal bezahlt und wollte einen Fall eröffnen (weil ich mal an nem Sonntag nicht geantwortet hab :grin:).
Letztendlich habichs zurückgenommen (ist nichtmal defekt) und dann ist mir erst aufgefallen das er als Freund bezahlt hat und nicht als Käufer, so dass er theoretisch gar keinen Käuferschutz hätte! :grin:
Hab ihm aber so wie abgemacht, als das Paket da war, das Geld erstattet und gut ist! :)
 

Tobee

Born to buy from China
Hab schon öfter bei Kleinanzeigen verkauft. Mache das auch immer per Überweisung und nicht PayPal, da es hier leichter ist zu "betrügen". Wie schon gesagt, eine nicht autorisierte Abbuchung ist doch kein Problem. Man sollte sowieso alle paar Tage (online) ins Konto schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BR610/612

Active Member
Der Herr E. hat jetzt die vereinbarten 99 Euro auf mein Konto überwiesen. Im Verwendungszweck steht "Galaxy S3 Zeulenroda". Ich habe ein Huawei P6s zum Verkaufo_O. Vielleicht denkt der Herr seine Daten wären wie bei ebay hinterlegt und für den Käufer sichbar? Ich habe ihn nochmal kontaktiert....keine Antwort
 

Youngn

Well-Known Member
BR610/612
so wies aus schaut ist der ganz schön verpeilt /überfordert
Ne, das ist ne übliche Betrugsmasche.
Dreiecks-Betrug:
http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/dreiecksbetrug100.html

Was mich allerdings wundert, dass er per Überweisung bezahlt hat.
Allerdings habe ich das hier grade gefunden:
http://www.tweakpc.de/berichte/ebay_vorkasse_betrug/s02.php

Also ich würde mich spätestens jetzt an die Polizei wenden!!
@BR610/612
 
Zuletzt bearbeitet:

Ausgelebt

Outfluencer
Also ich weiß nicht ob das hier Trollerei ist oder Ernst gemeint? Aber Geldwäsche?!

Ich habe über ebay Kleinanzeigen schon viel Zeug verkauft, alles ohne Probleme. Das einzige, nervige daran ist, "komm machst du 20€ billiger ich habe Frau Kinder, was für Land kommst du? Ja? Ich auch komm wir sind doch Brüder" oder der Klassiker: iphone 5 drin gehabt für 300€ (Damals TOP-Preis) "200 ich hol ab"

xD
 

Ausgelebt

Outfluencer
Ja aber das ist keine Geldwäsche, sondern eine uralte Masche. Grundsätzlich bei PayPal nur an die registrierte Adresse versenden, da weißt PayPal auch mehrfach drauf hin.
 
A

altmann

Guest
eBay Kleinanzeigen verkaufe ich grundsätzlich nur per Abholung oder Überweisung. PayPal bin ich nicht bereit die Gebühren zu zahlen und habe keinen Bock mich mit irgendwelchen Spinnern rumzuschlagen, welche ohne Grund nen Konflikt eröffnen.
Eventuell schliesst man sich dadurch zwar ein paar potentielle Käufer aus, man hat aber ein ruhigeres Leben..

Das ganze hier ist schon komisch. Aber noch sehe ich nicht, wie daraus ein Betrug entstehen soll.
Was wundert, dass ein Typ überweist aber eine Frau den Mailkontakt initiierte. Ist alles doch komisch, aber eventuell klappt die Kommunikation zwischen den Beiden nicht.
Warte mal ein wenig ab, irgendwann wird sich wohl jemand melden. Bin mal gespannt, was dann passiert.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
das ist mir über ebay.de auch schon passiert, dreieck masche...
ich habe anzeige erstattet und die ware zurück gesendet an die in ebayl hinterlegte adresse, paket kam wieder zurück, hab annahme verweigert.
hab lange mit ebay und staatsanswaltschaft telefoniert...aber der feine herr verkauft immer noch mit seiner masche in ebay weiter.
schaden hatte ich keinen, ich habe von einer fremden firma meinen artikel erhalten, an einem unbekannten überwiesen und als ich den artikel zurück gesendet habe von einem wildfremden eine überweisung bekommen an dessen adresse ich den artikel schicken sollte , was ich aber nicht tat.

hanebüchen die ganze geschichte...ich wßte das ic in der klemme stecke, hab aber das richtige getan und war aus dem schneider ohne verlust....
so schnell mach ich keine überweisung mehr...

-
 

johanbol

New Member
Hatte bei ebay kleinanzeigen auch schon mal nen Experten, von dem ich ein Handy gekauft hatte.
Der dann aber lediglich einen Paketschein bezahlt hat und mir die Tracking nummer geschickt hat. Das Paket kam nie an, der Versender meldet sich auch nichts, fast eine Woche später kriege ich nach mehreren Nachrichten die Antwort, dass das Paket beim Paketdienst regelrecht abgestochen wurde und irgendwelche Sachen kaputt wären.
Und dann langes hin und her, hat versucht Zeit raus zu schinden und ich hab einfach nen Fall bei PayPal aufgemacht, er hat sich nie gemeldet und ich habe mein Geld wieder bekommen.

Da laufen teilweise gestalten rum... seitdem habe ich nicht mehr bei privat gekauft, sondern nur noch bei renommierten Händlern, das ist viiiiiiiiiel weniger Stress. Wobei da natürlich auch einige einen grottigen Service haben.

Verkauft habe ich einiges bei eBay aber nie probleme gehabt, das einzige was man beachten muss, ist alles ordentlich zu deklarieren und ehrlich zu sein.
Dass einige Asoziale nicht mal das hinbekommen ist echt verrückt und einfach nur unnötig. Es gibt leider schon einige Popogesichter da draußen :/


Und sieht stark nach dem Dreiecksbetrug aus, den Youngn gepostet hat. Deswegen vorsichtig sein, kein Geldwäsche kram aber irgendwas stimmt da auf jeden Fall nicht und passt zu der Vorgehensweise im Link.
 
Zuletzt bearbeitet:

gutzi4u

Member
eBay Kleinanzeigen verkaufe ich (...) oder Überweisung. (...). Aber noch sehe ich nicht, wie daraus ein Betrug entstehen soll.
Was mich allerdings wundert, dass er per Überweisung bezahlt hat.
Allerdings habe ich das hier grade gefunden:
http://www.tweakpc.de/berichte/ebay_vorkasse_betrug/s02.php
Hast du dir den Artikel durchgelesen? Der Trick ist einfach und man muss schon aufpassen. Danke @Youngn für die Links.
Demnach muss ich @BR610/612 recht geben. Es passt alles zusammen:
1. Käuferin ist nicht Überweiser, 2.Überweisungstext stimmt nicht mit zu verkaufendem Produkt überein. 3. Adresse noch nicht bekannt -> fehlt eigentlich nur noch die private Abholung, oder Versand an Käuferin/ Packstation, die ja nicht Bezahler war.
Ich würde jetzt entweder die Polizei einschalten. Die kann evtl. bei weiterem Vorgehen helfen. Oder mit der Bank Kontakt aufnehmen, ob man mit dem Überweiser Kontakt aufnehmen kann, um auch ihn vor Betrug zu schützen. Evtl. den im Link erwähnten Überweisungstrick anwenden. 1€ zurück überweisen, ein Erkennungswort reinschreiben, und Kontaktadresse mit Hinweis "Betrugsverdacht". Wenn der Überweiser nichts mit der Käuferin zu tun hat, dürfte sie das Erkennungswort nicht in Erfahrung bringen können, und der Überweiser meldet sich vielleicht. Möglich, dass ein Herr E. wirklich glaubt ein Galaxs S3 gekauft zu haben.
Schlimmstenfalls war @BR610/612 übervorsichtig und hat eine genervte Käuferin - die bei dem Durcheinander aber nicht ganz unschuldig war.
Bestenfalls entsteht für @BR610/612 und Herr E. kein Schaden und mit Polizei kann evtl. sogar der Betrüger ermittelt werden.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten