Werde ich vielleicht gerade bei Ebay-Kleinanzeigen betrogen!?

NotChinaMobiles

Active Member
Also normalerweise würde ich mir da auch keinen Stress machen und davon ausgehen das mache Käufer einfach Dumm sind.
Hierbei hätte ich jetzt aber auch schiss und würde (was ich noch nie gemacht habe) auch zu den Cops gehen. Zumal du hinten raus viel unkomplizierter aus der Sache raus kommst ohne viel gelaber, da ja jetzt schon alles bekannt.

Den Aufwand würde ich mich machen ....
 
A

altmann

Guest
@gutzi4u
Ja, hatte ich gelesen.. Aber nen absoluten Gedankenfehler, hatte irgendwie gedacht, dass in diesem Fall der im zitierten Artikel Mr. X die Überweisung angestossen hat.
Dem scheint ja aber nicht so.. Sorry, mein Fehler.

So wird wirklich nen Schuh draus, gerade dann ist das mit dem Buchungstext "Samsung Galaxy" sehr mysteriös.

Kann man denn einfach so Geld zurück überweisen? Wenn ich ne Überweisung erhalte, weiss ich doch nicht die Kontodaten vom Absender, oder? So einfach wird man das Geld nicht wieder los.. Eventuell kann man da aber über die Bank ja was machen, um da was rauszubekommen. Ist denke ich aber auch schwierig, die berufen sich sicher dann wieder auf Datenschutz oder so.
 

fooox1

Well-Known Member
Ich würde mir gar keinen Stress machen. Zur Bank gehen und fragen ob man das Geld an den Versende zurück überweisen kann. Wenn nicht, von der Bank bestätigen lassen das es nicht möglich ist, dann liegen lassen. Wird sich schon jemand melden. Noch ist ja kein Schaden entstanden. Wenn es einen Betrüger gibt, dann hat er ja noch nichts erreicht.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
bei der bank kann man es zurückweisen und dann gehts an den einzahler zurück.
ist mir mal passiert...
ein vater hat seinem sohnemann 500.-DM überwiesen und nen zahlendreher drin gehabt, landete bei mir.
ich hab mit meiner bank gesprochen und flux wars wieder bei vater drauf.
ein dank hab ich nie erhalten :p

ist machbar, einfach hin marschieren und dene das erklären, ist nur ne transaktion...ohne kosten versteht sich :)

doc

-
 

gutzi4u

Member
Wird sich schon jemand melden. Noch ist ja kein Schaden entstanden. Wenn es einen Betrüger gibt, dann hat er ja noch nichts erreicht.
Eben, noch nicht. BR610/612 hat das Geld. Als nächstes wird sich die Käuferin melden, mit der Bitte um Versand oder Abholung. Und dann? Handy aus der Hand geben und wie lange hoffen, dass sich kein Herr E. über Bank oder Polizei meldet und sein S3 einfordert.
Klar klingt das Übervorischtigt, Unwahrscheinlich, Überängstlich... Unvorsichtig, Naiv müssen die sich anhören, die drauf reingefallen sind.
 

gutzi4u

Member
@fooox1 Lange genug, um zu wissen, dass die Überweisungsträger im Schalterraum ausliegen. Seit langem online, und einen "Online-Ausdruck" einer Überweisung erstelle ich dir in ein paar Minuten.
Allerdings gebe ich dir Recht. Dazu müsste die Käuferin die Bankdaten vom Überweiser haben.
 
A

altmann

Guest
@fooox1Dazu müsste die Käuferin die Bankdaten vom Überweiser haben.
Nee, leider nicht.. Die Bankdaten des Überweisers werden beim Empfänger nicht angezeigt, zumindest bei mir bei der Sparkasse. Gerade nochmal nachgeschaut, die Detailansicht einer Überweisung an mich:

Konto:
4111XXX - BJÖRN XXXXX
Buchung:
01.09.2015
Wertstellung:
01.09.2015
Betrag:
39,00 EUR
Umsatzart:
GUTSCHRIFT
Name oder Firma:
Werner XXXXX
Verwendungszweck:
XXXXX

Mehr kann ich leider nicht über die Herkunft sehen.
Und den Namen des Absenders sollte der vermeintliche Betrüger ja haben, da er mit ihm in Kontakt steht.
 
A

altmann

Guest
Den Namen schon, aber die IBAN nicht unbedingt. Oder lässt sich jemand als Verkäufer die Bankdaten des Käufers geben?
Das ist mein Name und meine Kontonummer :)

Das ganze war auch ein Verkauf über eBay Kleinanzeigen. Vom Käufer habe ich bei der Überweisung nur den Namen zu gesicht bekommen (Werner XXX), mehr nicht.
Das passte da aber auch zu der Kommunikation und lief alles ohne Probleme..

Ausser das Hermes wieder ewig zum liefern gebraucht hat und ich weiss, wieso ich eigentlich DHL bevorzuge. Aber das ist ne andere Story ;)
 

fooox1

Well-Known Member
Ernsthafte Frage!: Was lässt du dir denn dann vorlegen? Einen Computerausdruck?
In so einen Fall, ja. Den kann ja der Betrüger nicht haben.[DOUBLEPOST=1441970889,1441970068][/DOUBLEPOST]@altmann, bei welcher Bank bist du? Bei meiner, Volksbank, kann ich, wenn ich auf die Abbuchung/Einzahlung klicke, Name, BIC und IBAN des anderen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ausgelebt

Outfluencer
Nee, leider nicht.. Die Bankdaten des Überweisers werden beim Empfänger nicht angezeigt, zumindest bei mir bei der Sparkasse. Gerade nochmal nachgeschaut, die Detailansicht einer Überweisung an mich:

Konto:
4111XXX - BJÖRN XXXXX
Buchung:
01.09.2015
Wertstellung:
01.09.2015
Betrag:
39,00 EUR
Umsatzart:
GUTSCHRIFT
Name oder Firma:
Werner XXXXX
Verwendungszweck:
XXXXX

Mehr kann ich leider nicht über die Herkunft sehen.
Und den Namen des Absenders sollte der vermeintliche Betrüger ja haben, da er mit ihm in Kontakt steht.

Gerade bei der Sparkasse wird das angezeigt:

 
H

Herr Doctor Phone

Guest
leute...
jetzt überschlägt euch doch nicht...

abwarten was passiert...TE hat alle informationen die er braucht, er wird schon das richtige machen :)

shalom :grin:

-
 

BR610/612

Active Member
Habe mich jetzt für die Zurücküberweisung des Betrags entschlossen. Wahrscheinlich ist hier ein "Dreiecks-Geschäft" am laufen. "Katrin" möchte mein Huawei p6s kostenlos. Sie kontaktiert mich und gibt gleichzeitig eine Anzeige mit dem selben Kaufbetrag auf(deswegen hats solange gedauert) mit einen Bekannteren Handy hier Galaxy S3. Ein Käufer für das Galaxy meldet sich und "Katrin" gibt diesen meine Bankdaten für die Überweisung. Herr E... überweist mir die 99€. "Katrin" gibt mir die Empfängeradresse (Baufirma Anschrift). Ich versende und nach einiger Zeit kommt Post vom Staatanwalt wegen Betrug Herr E... möchte sein Galaxy S3. Habe "Katrin" nun mitgeteilt das ich den Kauf abbreche. Sie möchte das Geld bis Dienstag zurück. Zum Test habe ich nach der Kontonummer gefragt wegen Rücküberweisung....bis jetzt keine Antwort
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich würde "Katrin" und zugleich die Polizei darüber informieren. An deiner Stelle würde ich ebenfalls vorerst keine Rücküberweisung machen.
Die Rücküberweisung machst du am besten, sobald du ein "Freizeichen" der Polizei erhalten hast. Dies teilst du auch "Katrin" mit. Wenn sie nichts zu befürchten hat, wird sie damit einverstanden sein, anderenfalls wird sie schon etwas nervös reagieren.
 

BR610/612

Active Member
Habe keine Lust solchen Kleinkriminellen nachzulaufen. Ich überweise an den Herrn E.. zurück und Verkaufe mein Händy lieber bei Ebay direkt das ist sicherer
 
A

altmann

Guest
Habe keine Lust solchen Kleinkriminellen nachzulaufen. Ich überweise an den Herrn E.. zurück und Verkaufe mein Händy lieber bei Ebay direkt das ist sicherer
Das verstehe ich nicht.. Erst nen Sturm hier machen und es dann dabei bewenden lassen, dass solche Leute weiter andere besch*issen??

Da könnteste mal aktiv anderen helfen, aber lieber den Kopf in den Sand stecken.. Naja.. Muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,571
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten