@fooox1 moin... sorry, mir ist klar, dass Du auch noch was anderes zu tun hast, als irgendwelchen Dummies auf die Füße zu helfen. Nachdem diese von Dir unterstützten Versuche negativ verliefen...
brauche ich grundsätzliche Hilfe. Z. B. wann arbeitet man mit fastboot (also falls ich das richtig sehe) über die USB Verbindung und wann mit Recovery (also dem auf dem Rücken liegenden Androiden).
Weiter... mein mobile war rooted, doch wie ich gelesen hab' gibt's da die KINGUSER App, mit der man Berechtigungen vergeben kann, die aber auf meinem mob nicht da war. Offensichtlich durfte also jeder auf meinem Phone beliebigen Dreck hinterlassen. So fand ich immer wieder von mir nicht installierte Apps vor, die ich wieder löschte. Mittlerweile sind die nicht mehr im Bereich 'downloaded', sondern unter
'alle Apps' zu sehen. Die sind nicht mehr löschbar sondern nur noch zu deaktivieren.
Einen auf dem Phone bereitstehenden Update lud ich per WLAN runter, doch die Installation brach ab, vermutlich weil, wie gelesen, mein Phone rooted ist.
Ich versuchte mich schlau zu machen, installierte 'SuperSU' mit dem es möglich sein sollte, das Teil zu 'unrooten'. Die Aktion lief nicht sauber und brachte eine Fehlermeldung.
Nach meinen ehemaligen, erfolglosen Installationsversuchen war ich froh, dass ich das Phone 'auf werkszustand zurück' setzen konnte. Doch auch dort sind alle diese ungewünschten Apps bereits mit enthalten.
Die von Dir empfohlene Installation des 'stock fullrom' schlug ja leider auch fehl doch die 'werksversion' gibt's immer noch.
Falls es gelingen sollte irgendwie ein laufendes System auf dies Teil zu bekommen... gibt es dann auch die Möglichkeit einen Backup, also sowas wie einen neuen 'Werkszustand' einzurichten?
Ich glaube, am besten würde eine persönliche Beratung sein, doch falls Du genug Lust und Zeit hast klappt es vielleicht ja doch noch mit mir.