Suche Doppel Din Android Autoradio mit GPS, alle Infos + Ideen ausdrücklich erwünscht :)

rilerale

Active Member
@XOMAN

hier wäre eine Variante für deinen Tuscon.
http://de.aliexpress.com/item/HD-1024X600-Android-5-1-1-Car-DVD-Player-for-Hyundai-Tucson-IX35-2009-2010-2011/32644723753.html?spm=2114.010208.3.27.0gzLgA&ws_ab_test=searchweb201556_0,searchweb201602_4_10017_10021_507_10022_10020_401_10018_10019_101,searchweb201603_2&btsid=8cac6520-5c8c-4b60-98cd-de32967fca28

Hat den Rockchip, da läuft dann Navigon nicht sauber(GPS hängt massiv hinterher).
IGO oder Sygic laufen aber.
Das ist sogar ein KGL Gerät, das heisst da gibt es bei 4PDA viele Softwareanpassungen.
 

Magic3

Member
Ich wollte ja von meinen Erfahrungen mit dem Ownice c200 berichten. Nun ist es eingebaut und seit ca. 3 Wochen in Benutzung. Am günstigsten (200€ + 30 Versand - keine Steuer weil über England) momentan bei gearbest. http://www.gearbest.com/car-dvd-player/pp_335450.html
Preis und Specs (2GB Ram) sprechen für sich.
Der Radioempfang ist mittelprächtig. Gute Sender kommen vernünftig rein. Schwächere rauschen auch mal. Allerdings ist das in nem Transporter öfters der Fall, auch wenn die neue längere Toyota Antenne über das Dach hinaus ragt. Nutze ohnehin externes DAB+ Radio.
Klang ist durchaus ok. Ich kann nichts aussetzen. Leistung ist ok.
GPS Fix nach 3 bis 20 Sekunden da. Nutze Here-Maps da das auf den Straßen "einrastet", wenn mal die Position nicht genau bestimmt ist. Habe mir zusätzlich bei dx.com eine kombinierte GPS-Glonass Antenne gekauft. Werden um die 10 Satelitten eigentlich immer gefunden. GPS-Checker liefert Werte um die 350 Punkte.
Bootzeit liegt bei 24 Sekunden.

Das anschließen vom Gerät ist ohnehin bei jedem anders. Ich habe kein Problem damit, wenn ich jedes Kabel einzeln mit Steckern oder Klemmen verbinden muss. Das dauert dann mal 2h. Aber dann ist es ja eigentlich im Normalfall für Jahre erledigt. Lenkradfernbedienung Programmieren ist ein Kinderspiel. Allerdings scheinen manche Funktionen nicht speicherbar. Lautstärke und lautlos - kein Prolem. Aber wenn man zB Dashbord auf eine Taste legt, ist es nach Neustart weg.

Am interessantesten ist ja jedesmal das Negative.
Folgendes stößt mir am meisten auf: Irgendwie saugt das Gerät nebenher zu viel Strom. Nach 4 Tagen parken war meine Batterie leer. Ich wollte immer mal nachmessen, wieviel Strom da im Stillstand fließt, habe es aber noch nicht. Alles war laut Beschreibung angeschlossen. Jetzt habe ich erstmal einen "Notaus" Schalter im Dauerplus zwischen geschalten. Seit dem bleibt die Batterie geladen. Muss aber nicht am Gerät liegen! Mein Auto ist Dauerbaustelle und Experimentierfeld zugleich.
Das Gerät bietet zig Anschlüsse für Kameras. Allerdings bekam ich die Rückwärtscam nicht am "RearCinch" zum laufen. Über die "Aux-In" Buchse geht es. -Schönheitsfehler- . Da ich eine Funk Cam nutze und das Kabel für das Rückwärtsgangsignal vorn nicht fand, musste ich hier einen Schalter zusätzlich einbauen. Aber wann brauche ich wirklich mal die Cam beim rückwärts fahren? Falls ja - "aux-in-App" starten, Strom zuschalten, Rückwärtsgang einlegen. Geht gut.
Dashcamfunktion mit Sicht nach vorn funktioniert. Allerdings braucht man dafür eine Cam mit Cinch Ausgang. Habe 2 probiert. Deren Blickwinkel ist mir aber zu klein, so das ich eine "klassische Dashcam" nutze.
Das fehlende optische Laufwerk ist je nach Sichtweise negativ. 64GB Karte und 2 freie USB Anschlüsse lassen einen Videosammlung und jede Musik abspeichern. Mir fehlt es nicht.
Das pairen mit Bluetooth von einem (bestimmten) Gerät gelang nicht. Telefon (THL 5000) pairt einwandfrei. Telefonfunktion habe ich noch nicht genutzt. Laut russischen Forum ist der Klang mies, aber es ist ein Anschluss für ein extra Mikrofon vorhanden. Habe so 6 Bluetooth Geräte probiert, bis auf eines pairten alle.
Bekomme Apps nicht auf die SD Karte verschoben. Aber 16GB sollte reichen, selbst wenn man die Navikarten dazu rechnet.
"nur" Android 4.4.2
Im Einstellungsmenü fehlen mir manche Optionen (zB GPS "nur Gerät" nicht möglich).
Manch Russe beschwert sich über Helligkeitsprobleme vom Display. Kann nichts negatives sagen. Mir genügt es.
OBD II ankoppeln hat noch nicht funktioniert. Aber das ist ohnehin eine Frage vom Auto, dem Stecker und der App. OBD II Bluetooth Modul wurde gepaired, aber dann funktionierte Torque dennoch nicht. :(

Positiv:
Neben Preis und Specs gibt es weitere gute Punkte für das Gerät.
auf 4pda.ru und xda gibt es eine große Fangemeinde mit über 200 Seiten Foreneinträgen dazu. Google übersetzt aus dem russischen.
Auf xda bekommt man Kontakt zu einem Entwickler von Ownice.
Einstellbare Zeit, bis Rechner abschaltet zwischen 0 Sekunden bis 30 Minuten.
root geschafft mit einer alten Version (4.5) von kingRoot
SD Kartenslot leicht zugängig
WLAN recht weit empfangbar.

Insgesamt ein guter Kauf. Kleine Probleme tun viele von uns ja erst reizen. Das suchen nach Hacks ist doch auch was Feines. :eek:)
 

XOMAN

Active Member
@XOMAN

hier wäre eine Variante für deinen Tuscon.
http://de.aliexpress.com/item/HD-1024X600-Android-5-1-1-Car-DVD-Player-for-Hyundai-Tucson-IX35-2009-2010-2011/32644723753.html?spm=2114.010208.3.27.0gzLgA&ws_ab_test=searchweb201556_0,searchweb201602_4_10017_10021_507_10022_10020_401_10018_10019_101,searchweb201603_2&btsid=8cac6520-5c8c-4b60-98cd-de32967fca28

Hat den Rockchip, da läuft dann Navigon nicht sauber(GPS hängt massiv hinterher).
IGO oder Sygic laufen aber.
Das ist sogar ein KGL Gerät, das heisst da gibt es bei 4PDA viele Softwareanpassungen.
Der Link verweist nur auf die Aliexpress Oberfläche nicht auf ein Produkt. Aber Du meinst sicher ein Radio für den aktuellen Tucson. Habe aber neben einem Duster und Slk einen alten 2006er Tucson von dem ich mich einfach nicht trennen kann. Da braucht man leider noch ne Blende für ein 2 DIN Radio die es nur in Korea und USA gibt. Das Teil kostet alleine 100 Euro. In Deutschland Serie nur 1 DIN.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
L

lauterohre

Guest
Habe die iGo App neu installiert. Nun funktioniert das Starten der App mit der Navi-Taste nicht mehr. Wie und wo kann diese Taste zugeordnet werden? Ich finde es nicht.:(
 
Moderiert:

Joe_User

Well-Known Member
Schau mal ob bei dir nicht so ein PDF auf dem Gerät liegt, darin ist es beschrieben. Ansonsten schaue ich heute Abend mal bei mir.
 
L

lauterohre

Guest
Habs gefunden, beim Pumpkin 11-C0255 geht's so:
Einstellungen
GPS
GPS-Anwendung Auswahl
dann die gewünschte App auswählen:)

habs mit Here und iGo probiert und funktioniert jeweils.
 

XOMAN

Active Member
Jo dachte ich mir. War eh für den Tuc 2. Bin immer noch am überlegen ob ich mir das antue ein 2 DIN Radio zu verbauen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

CarlosB

Well-Known Member
@lauterohre und @Joe_User, da bin ich mal wieder und habe, wie soll es anders sein, mal wieder eine Frage bzw. eine Bitte an euch.

Könntet ihr bitte in den Einstellungen eurer Radios einmal schauen mit welcher Taktung die Prozessoren angegeben sind?

Bei Ali und auch bei Ebay gibt es in Kurzbeschreibung und der anschließenden ausführlichen Beschreibung immer abweichende Angaben.
In der Kurzbeschreibung steht etwas von Cortex A9 während in der ausführlichen Beschreibung von einem A7 mit 1 GHz die Rede ist.

Was ist also bei euch verbaut?

Vielen Dank im Voraus wieder mal an euch.

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
 

Joe_User

Well-Known Member
Bei meinem ist ein A9 verbaut, was auch von CPU-Z bestätigt wird.



Über die Taktfrequenz schweigt sich die App aber aus.

In der Hoffnung, dass eine andere App vielleicht mehr anzeigt, habe ich dann noch "System Info for Android" installiert.

Die zeigt allerdings auch keine Frequenz an.



Das ARMv7 ist übrigens nur der Befehlssatz und hat nix mit dem Cortex A7 zu tun.

Laut dem Händler macht die CPU 2 GHz, was auch hinkommen kann, laut Wiki taktet der A9 lastabhängig zwischen 800 und 2000 MHz.
 
L

lauterohre

Guest
Pumpkin 11-C0255:
IMG_20160605_201747_070.jpg
IMG_20160605_201755_172.jpg
IMG_20160605_201723_609.jpg

Wobei die ScreenSize im mittleren Bild nicht stimmt. 7" müßte stimmen.
Root Access leider auch nicht.


So und hier noch dieses aus der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Doppel-2Din-6-2-Android-Autoradio-4-4-Auto-GPS-NAVI-DVD-Player-BT-RDS-USB-WIFI-/162078244105?hash=item25bc9dbd09:g:M6AAAOSw9k5XPuSk
Ist momentan wieder verfügbar.
Habs heute in den Fox reingebaut.
Sound ist gut. Satfix auch. Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.
Der Allwinner ist halt schon langsamer als der vierkernige Rockchip von oben.
IMG_20160605_202244_536.jpg

IMG_20160605_202305_954.jpg
IMG_20160605_202333_706.jpg

Auch hier kein Root Access.
 

XOMAN

Active Member
Die Bilder sehe ich leider nicht alle. Die aus dem vorletzten Post gar nicht. Liegt das an Tapatalk?
Ich würde eher zu nem Quad Core tendieren. Die gibt's so ab 210 Euro bei Ali. Da gleiche Gerät kostet dann bei Amazon 290 Euro. Für den Slk meine Frau kaufe ich ein speziell angepasstes mit einem Quad Core. Ob ich bei meinem Hyundai. ...der ist schon 10 Jahre alt. ...noch ein neues Android Radio einbaue weiß ich noch nicht. Habe mir gerade nen neuen Handy Halter gegönnt. Der ist so praktisch, dass ich eventuell einfach mein Handy weiter benutze.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Joe_User

Well-Known Member
Tapatalk spinnt öfters. Manchmal hilft es, auf das Bild bzw. auf den Platzhalter zu klicken.

Der A9 Dualcore ist wie schon gesagt, schnell genug, aber ein Quadcore schadet sicher auch nicht.

Ich wurde nach den bisher gemachten Erfahrungen aber eher darauf schauen das auch SDHX Karten erkannt werden und USB 3.0 verbaut ist.
 

CarlosB

Well-Known Member
So @Joe_User und @lauterohre das Radio ist endlich bestellt.

Jetzt habe ich gerade mit einer der Firmen, die die Lenkradadapter vertreibt gesprochen und bekam einen extremen Schreck.
Ich glaube Du hattest es schon angesprochen @Joe_User , ich hatte es aber in dem Moment falsch verstanden.
Nämlich die Tatsache, dass das Kabel, welches in den Power Socket gehört ja keine Iso-Buchsen besitzt, sondern nur blanke Kabel.

Wie löse ich das Problem denn am besten? Ich habe da so gar keine Ahnung von.
Kann ich das Gerät nur auf Iso bekommen wenn ich mir selber einen Iso Stecker dranbastel oder gibt es einen vorgefertigten Stecker bzw. Buchse zu kaufen?

Ohje, ich verzweifel gerade schon, alles bestellt und nun hapert es an dieser Verbindung...
 

Joe_User

Well-Known Member
Gab doch in diesem Thread einen Link zu einem Adapter für die Lenkradfernbedienung. So wie ich das verstanden habe, wir der vom Händler auf das jeweilige Fahrzeug angepasst und enthält quasi den kompletten Kabelbaum.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten