Suche Doppel Din Android Autoradio mit GPS, alle Infos + Ideen ausdrücklich erwünscht :)

CarlosB

Well-Known Member
Jetzt bin ich komplett planlos. Der Händler meinte ich brauche für den Lenkradadapter ja ein Gegenstück am Radio also DIN, an dem ich ich die Stecker anschliessen kann.
Da aber das Powersocket Kabel ja nur blanke Enden besitzt würde ich einen Umrüstadapter benötigen, um die benötigten Buchsen für den Lenkradadapter zur Verfügung zu stellen, da ich die Stecker oder Buchsen des Lenkradadapters ja nicht direkt ins Radio stecken könne.

Plug.JPG


Sorry, ich glaube ich check gerade gar nichts mehr.:help:
 

Joe_User

Well-Known Member
Das Gegenstück hast du doch, den Stecker bzw. die Buchse an dem der Kabelzopf angeschlossen wird. Das Kabel von der Fernbedienung ist da ja auch mit drin.
 
L

lauterohre

Guest
@CarlosB

Fall 1:
Also bei meinem Renault Trafic habe ich das Pumpkin 11-C0255 reingebaut mit Hilfe des ebay-Shops: http://www.ebay.de/itm/191804262925?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
ACR-HOF haben mir nach meinen Angaben ( Radio-Typ, Foto des Verdrahtungsplans von der Radiooberseite) den Adapter "gefertigt".
Bei meinem Pumpkin 11-C0255 ist der Kabelbaum der ins Radio eingesteckt wird aber auf der andern Seite mit DIN Buchsen versehen. (Bei deinem sind es ja lose Drähte)
Key 1, Key 2 und eine zugehörige Masse, aus dem Radiokabelbaum, auch lose Drähte musten noch mit Klemmen an dem ACR-HOF-Adapter angeschlossen werden. Fertig.
Hier meine Kurzbeschreibung aus demTread:
http://www.chinamobiles.org/threads...ruecklich-erwuenscht.49097/page-3#post-684206

Fall 2:
Das Noname-ebay Gerät eingebaut in einen VW Fox:
http://www.ebay.de/itm/Doppel-2Din-...244105?hash=item25bc9dbd09:g:M6AAAOSw9k5XPuSk

Der Kabelbaum der bei diesem Radio dabei war sieht so aus wie deiner. Also auch einseitig lose Drähte.
Um das Radio anschließen zu können habe ich mir über ebay einen Adapter bestellt der auf den Stecker passt der am Auto dran ist, also der der aufs orginal Radio aufgesteckt war.
Dieser Adapter von ebay:
http://www.ebay.de/itm/290894833438?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Wie man sieht sind her Iso-Stecker dran. Die habe ich ja nicht gebraucht. Also habe ich sie abgeschnitten.
Die Belegung der Iso-Stecker habe ich im Internet gefunden. Den Kabelbaum vom Android-Radio und den bestellten VW-Stecker habe ich dann gelötet. Die Farbcodierung hat übereingestimmt. Allerdings ohne Lenkradbedienung.
Beim Fox habe ich von den vielen Drähten nur folgende gebraucht:
Dauerplus,
Zündplus ,
Masse,
die acht Lautsprecherdrähte, wobei eigentlich nur vier tatsächlich gebraucht werden da der Fox nur vorne Lautsprecher hat.


Welches Auto und welches Radio hast du denn ?

Edit: Ah, Toyota Avensis habe ich weiter vorne gefunden.
 
Moderiert:

CarlosB

Well-Known Member
@CarlosB

Fall 2:
Das Noname-ebay Gerät eingebaut in einen VW Fox:
http://www.ebay.de/itm/Doppel-2Din-...244105?hash=item25bc9dbd09:g:M6AAAOSw9k5XPuSk

Der Kabelbaum der bei diesem Radio dabei war sieht so aus wie deiner. Also auch einseitig lose Drähte.
Um das Radio anschließen zu können habe ich mir über ebay einen Adapter bestellt der auf den Stecker passt der am Auto dran ist, also der der aufs orginal Radio aufgesteckt war.
Dieser Adapter von ebay:
http://www.ebay.de/itm/290894833438?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Wie man sieht sind her Iso-Stecker dran. Die habe ich ja nicht gebraucht. Also habe ich sie abgeschnitten.
Die Belegung der Iso-Stecker habe ich im Internet gefunden. Den Kabelbaum vom Android-Radio und den bestellten VW-Stecker habe ich dann gelötet. Die Farbcodierung hat übereingestimmt. Allerdings ohne Lenkradbedienung.
Beim Fox habe ich von den vielen Drähten nur folgende gebraucht:
Dauerplus,
Zündplus ,
Masse,
die acht Lautsprecherdrähte, wobei eigentlich nur vier tatsächlich gebraucht werden da der Fox nur vorne Lautsprecher hat.


Welches Auto und welches Radio hast du denn ?

Edit: Ah, Toyota Avensis habe ich weiter vorne gefunden.
Das Einbaufahrzeug ist ein Toyota Avensis T25 BJ 2005. Das Radio sieht aus wie das, welches hier ganz am Anfang geposted wurde, also auch Noname, das mit den silbernen Drehknöpfen.

Von daher sollte es bei mir auch Methode 2 sein.

Vielen Dank euch allen schonmal und nochmal.
 

Joe_User

Well-Known Member
Die Info, dass die betreffenden Radios ISO Buchsen hatten wurde bis jetzt verschwiegen. Bin daher davon ausgegangen, dass wie bei mir und @CarlosB dieser 20polige Pfostenstecker verbaut wurde. Der Quadlock wie aus dem ebay-Link von @lauterohre ist es auch nicht.

Ich würde daher den Händler fragen, ob du den Kabelzopf nicht einfach zusammen mit der Belegung einschicken darfst.
 
L

lauterohre

Guest
Root-Rechte habe ich ja doch sehr gerne an meinen Androiden.
Deshalb habe ich noch ein bischen das Internet durchkämmt.

Und siehe da es ist sehr einfach das Pumpkin 11-C0255 (RK3188) zu rooten.:hehehe:
Ich vermute es geht auch an anderen Rockchip-Radios in gleicher Weise.

Einstellungen aufrufen
Werkseinstellungen drücken
dann diesen Code eingeben: *#hct#root#
OK drücken.
IMG_20160608_171051_HDR.jpg


Dann die SuperSU-App(habe ich jedenfalls genommen) aus dem Playstore installieren.
Das Gerät startet dann neu und Rootrechte sind vorhanden:
IMG_20160608_171936_HDR.jpg


Hier habe ich es gefunden:
http://forum.xda-developers.com/wiki/MCU_Codes
http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=62067689&postcount=16574
 

Joe_User

Well-Known Member
Bei mir gibts auch was neues:





In dem Geräte-PDF war eine Liste mit kompatiblen Surf-Sticks, jedoch ist es garnicht so einfach, noch so ein Schätzchen auf zu treiben.

Den N24 Stick habe ich für rund 7€ auf eBay ergattert. Es ist der Huawei E160e und läuft perfekt, nachdem ich am PC die PIN Abfrage deaktiviert hatte.

Jetzt muss ich mal schauen, ob der im Handschuhfach noch ausreichend Empfang hat. Ansonsten müsste ich noch eine externe Antenne anbauen.
 

CarlosB

Well-Known Member
So kurzer Zwischenstand und natürlich wie immer eine Frage.

Ich werde morgen mit dem Einbau beginnen, schätzungsweise.

Warum schätzungsweise?

Nun ich habe gerade etwas gelesen, was mich doch wieder sehr beunruhigt.

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht aber mein Radio hat weder ein CE-Prüfzeichen, noch eine E-Prüfnummer (Zeichen).
Ich habe gerade gelesen, ich weiss nicht inwieweit das richtig ist, dass die Betriebserlaubnis bei Festeinbau von Elektronik (betrifft Radio und Kamera) ohne E-Zeichen erlischt.
Auch wenn das Radio als Ursache des Unfalls auszuschließen ist soll es angeblich so sein, dass gegebenenfalls die Versicherung nicht haftet da mit dem Einbau ja die Betriebserlaubnis erlischt.

Weiss da jemand genaueres? Mache ich mir jetzt unnötig Sorgen?

Ich möchte nur ungern aufgrund eines Radios ohne Versicherungsschutz durch die Gegend fahren.

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
 

Joe_User

Well-Known Member
Du machst dir zu viele Sorgen!

Das ist mal wieder eine rein theoretische Debatte, die in der Praxis sehr, sehr selten eine Anwendung findet.

Damit dir nach dem Unfall die Karre zerlegt wird, muss es erstmal ein handfestes Indiz dafür geben, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher war.
 

CarlosB

Well-Known Member
So mal kurzer Zwischenstand zu meinen Kabeln.

Ich habe mir einen Umrüstadapter auf ISO mit blanken Kabelenden sowie Rundstecker und Rundsteckerhülsen bestellt.

Ich habe sämtliche blanken Drähte mit Rundsteckern versehen.





Soweit, sogut, bleibt leider immer noch eine Frage offen Beim ISO-Stecker sind 4 Pins belegt, während bei der ISO-Buchse 6 Pins belegt sind.



Der orangefarbige Draht ist für Illumination, welche auch am Stecker des Autoradios vorhanden ist, da ich aber die Buchse mit den 4 Pins benötige ist dieser plötzlich nicht mehr vorhanden. Also wohin mit dem Illuminations-Anschluss des Steckers vom Radio? Zusätzlich befindet sich, wie auf dem Foto zu sehen, noch ein grüner Draht mehr an der ISO-Buchse, welcher mit "Left Rear Positive" beschriftet ist, auch dieser ist beim benötigten Stecker nicht vorhanden und ich habe auch keine Ahnung wofür der gut sein sollte.

Ich wundere mich gerade ein wenig, dass die Belegung so unterschiedlich ist, da ISO ja ein einheitlicher Standard sein sollte.
Und ob wirklich nur 4 der 6 Pins benötigt werden ist für mich fraglich, da der Lenkradadapter zumindest auch einen Pin für Illumination belegt hat, der bei mir augenscheinlich fehlt.
 

Joe_User

Well-Known Member
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html

Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. Man muss immer nachmessen.

Den Illumination Anschluss kannst du knicken, da der Sinn frei ist. Ich habe den auch extra angeschlossen, da ich dachte, das Radio wird dann im ausgeschalteten Zustand beleuchtet, sobald Fahrlicht angemacht wird. Das Radio leuchtet aber grundsätzlich, wenn es auch in Betrieb ist. Im Setup kann man dann wählen, ob es gleich beim Einschalten leuchtet, oder erst bei Fahrlicht. Wie schon geschrieben, absolut sinnfrei!
 

CarlosB

Well-Known Member
Ok, danke für die Info,dann wird wie gehabt weitergebastelt :) Muss Morgen noch nen Distanzrahmen bestellen, damit die Lücke zwischen Radio und Radioblende nicht so riesig ist. Ich hoffe, dass ich dann mit allen Teilen durch bin.

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
 

mblaster4711

Well-Known Member
Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen.
Richtig, wenn im Fahrzeug ab Werk ISO Steckverbindung verbaut sind, stimmen diese nicht zu 100% mit der Standardbelegung überein. Der VW-Konzern vertauscht gerne Batterie +12V mit Zündspannung, die restlichen Pins sind zumeist nach Norm belegt.
Die Lautsprecher haben bisher immer gepasst.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten