Ich wollte ja von meinen Erfahrungen mit dem Ownice c200 berichten. Nun ist es eingebaut und seit ca. 3 Wochen in Benutzung. Am günstigsten (200€ + 30 Versand - keine Steuer weil über England) momentan bei gearbest.
http://www.gearbest.com/car-dvd-player/pp_335450.html
Preis und Specs (2GB Ram) sprechen für sich.
Der Radioempfang ist mittelprächtig. Gute Sender kommen vernünftig rein. Schwächere rauschen auch mal. Allerdings ist das in nem Transporter öfters der Fall, auch wenn die neue längere Toyota Antenne über das Dach hinaus ragt. Nutze ohnehin externes DAB+ Radio.
Klang ist durchaus ok. Ich kann nichts aussetzen. Leistung ist ok.
GPS Fix nach 3 bis 20 Sekunden da. Nutze Here-Maps da das auf den Straßen "einrastet", wenn mal die Position nicht genau bestimmt ist. Habe mir zusätzlich bei dx.com eine kombinierte GPS-Glonass Antenne gekauft. Werden um die 10 Satelitten eigentlich immer gefunden. GPS-Checker liefert Werte um die 350 Punkte.
Bootzeit liegt bei 24 Sekunden.
Das anschließen vom Gerät ist ohnehin bei jedem anders. Ich habe kein Problem damit, wenn ich jedes Kabel einzeln mit Steckern oder Klemmen verbinden muss. Das dauert dann mal 2h. Aber dann ist es ja eigentlich im Normalfall für Jahre erledigt. Lenkradfernbedienung Programmieren ist ein Kinderspiel. Allerdings scheinen manche Funktionen nicht speicherbar. Lautstärke und lautlos - kein Prolem. Aber wenn man zB Dashbord auf eine Taste legt, ist es nach Neustart weg.
Am interessantesten ist ja jedesmal das Negative.
Folgendes stößt mir am meisten auf: Irgendwie saugt das Gerät nebenher zu viel Strom. Nach 4 Tagen parken war meine Batterie leer. Ich wollte immer mal nachmessen, wieviel Strom da im Stillstand fließt, habe es aber noch nicht. Alles war laut Beschreibung angeschlossen. Jetzt habe ich erstmal einen "Notaus" Schalter im Dauerplus zwischen geschalten. Seit dem bleibt die Batterie geladen. Muss aber nicht am Gerät liegen! Mein Auto ist Dauerbaustelle und Experimentierfeld zugleich.
Das Gerät bietet zig Anschlüsse für Kameras. Allerdings bekam ich die Rückwärtscam nicht am "RearCinch" zum laufen. Über die "Aux-In" Buchse geht es. -Schönheitsfehler- . Da ich eine Funk Cam nutze und das Kabel für das Rückwärtsgangsignal vorn nicht fand, musste ich hier einen Schalter zusätzlich einbauen. Aber wann brauche ich wirklich mal die Cam beim rückwärts fahren? Falls ja - "aux-in-App" starten, Strom zuschalten, Rückwärtsgang einlegen. Geht gut.
Dashcamfunktion mit Sicht nach vorn funktioniert. Allerdings braucht man dafür eine Cam mit Cinch Ausgang. Habe 2 probiert. Deren Blickwinkel ist mir aber zu klein, so das ich eine "klassische Dashcam" nutze.
Das fehlende optische Laufwerk ist je nach Sichtweise negativ. 64GB Karte und 2 freie USB Anschlüsse lassen einen Videosammlung und jede Musik abspeichern. Mir fehlt es nicht.
Das pairen mit Bluetooth von einem (bestimmten) Gerät gelang nicht. Telefon (THL 5000) pairt einwandfrei. Telefonfunktion habe ich noch nicht genutzt. Laut russischen Forum ist der Klang mies, aber es ist ein Anschluss für ein extra Mikrofon vorhanden. Habe so 6 Bluetooth Geräte probiert, bis auf eines pairten alle.
Bekomme Apps nicht auf die SD Karte verschoben. Aber 16GB sollte reichen, selbst wenn man die Navikarten dazu rechnet.
"nur" Android 4.4.2
Im Einstellungsmenü fehlen mir manche Optionen (zB GPS "nur Gerät" nicht möglich).
Manch Russe beschwert sich über Helligkeitsprobleme vom Display. Kann nichts negatives sagen. Mir genügt es.
OBD II ankoppeln hat noch nicht funktioniert. Aber das ist ohnehin eine Frage vom Auto, dem Stecker und der App. OBD II Bluetooth Modul wurde gepaired, aber dann funktionierte Torque dennoch nicht.
Positiv:
Neben Preis und Specs gibt es weitere gute Punkte für das Gerät.
auf 4pda.ru und xda gibt es eine große Fangemeinde mit über 200 Seiten Foreneinträgen dazu. Google übersetzt aus dem russischen.
Auf xda bekommt man Kontakt zu einem Entwickler von Ownice.
Einstellbare Zeit, bis Rechner abschaltet zwischen 0 Sekunden bis 30 Minuten.
root geschafft mit einer alten Version (4.5) von kingRoot
SD Kartenslot leicht zugängig
WLAN recht weit empfangbar.
Insgesamt ein guter Kauf. Kleine Probleme tun viele von uns ja erst reizen. Das suchen nach Hacks ist doch auch was Feines.

)