Eken M001 Windows CE 6.0

H

Herr Doctor Phone

Guest
sodele....

mein eken 01 ist heute gekommen und nu möcht ich das winCE instalieren.

wie sind die schritte zu machen?

1. welche datein/ordner zuerst auf der sd karte?
alle datein oder nur ordner auf der sd karte?
2. erst datein von hopeles oder m001ui?
3 die 2 scripte nacheinander auf die sd karte und einzeln starten?

grüße

ps: wie sieht es mit apps aus? wo bekomm ich die?
suche noch vlc player und word und so zeug...einige spiele wären auch interessant

EDIT: seh grad das ich noch eken jayrod hab, was war das nochmal?
geht das auch einfach auf karte und starten/instalieren?
 
Moderiert:

bigralf

New Member
Also
Nur mal so als kleine Einleitung.
VLC und Games da wirst du wohl nicht wirklich Erfolg mit haben,denn VLC zb ist nicht für WindowsCE oder Windows Mobile gedacht .
Jetzt zur Installation.
Zuerst den Ordner Script so wie er ist auf die SD Karte kopieren.
Dann die Karte in das Eken rein und neustarten.
Dann installiert sich das WinCe.
Das mit der installation des Scriptes für die Oberfläche, da schau doch in die Readme die ich in der Rar mit drin habe.
Ich denke es ist recht gut darin beschrieben.


Gruss
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
öhm...

ich habe 3 scripte ...
einmal einen ordner "eken m001 wc6" , "hopelessness_CE_0.2b_script" und "WindowsCe.EkenM001.Jayrod"
welchen von denen muß/soll ich nehmen?
wo liegt der unterschied?

ich hab da noch die "m001ui", schätze das ist die datei für die oberfläche , da ist auch eine .txt von dir drin.
die wird ja erst später instaliert soviel ich weiß...

gruß
 

bigralf

New Member
Ich würde die Jayrod nehmen damit hab ich es am besten hinbekommen.
Der Unterschied ist das es von verschiedenen Leuten gemodded wurde.
Ja die m001ui ist die Oberfläche die wird erst installiert wenn du wince drauf hast

Gruss
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm...

also, hab das jayrod draufgemacht...hab bisle rumgespielt, aber grausig die kleinen dinger (hab ich zu große pratzen??? ) bis zum m001ui bin ich gar nimme gekommen :(

habs ca 4-5 mal instaliert...bis es hängen blieb. nichts ging mehr.

hab kurzerhand wieder android (original) + das update draufgespielt. irgendwie ärgerlich aber es funktioniert besser und genauer als das winCE :)
auch ist die auswahl der programme zum downloaden besser.. :)

aber dennoch, eine nette idee mit dem pad, denke ist aber besser ich verkaufs wieder, ist doch nix für mich :(

gruß

ps: danke @bigralf für deine mühen, aber wie o.g. ist warscheinlich nix für mich.
 

wiedster

New Member
je nachdem was man machen will. mein comic reader klappt unter wince z.b. um längen besser als unter android. bookreader auch. pdfreader war besser unter android. internet war auch besser am android. mit dem iris browser gehts grad so unter wince.
immer dran denken, das teil ist nicht wirklich eine multimediamaschine
wied
 

st.ernchen

New Member
ich hab mir opera mini besorgt und dann die verknüpfung geändert also den pfad von dem icon.
Hier Opera zum downloaden.
http://ul.to/wo0q2f
@bigralf
habe seit kurzem so ein china-netbook, kein eken, aber gleiche spec, winCE war bei mir schon drauf

kannst du mir verraten, wo du deine opera mini version her hast?

frage: dein opera mini download lässt sich zwar problemlos installieren, startet sehr schnell, adresszeile und google-feld sind zu sehen, nach eingabe tut opera was, angezeigt wird aber nichts
funktioniert diese opera-version bei dir???

unter opera.com gibt es eine opera-mini version beta für winCE, das ist aber eine CAB-datei, diese wird im explorer anscheinend richtig erkannt (passender icon), nach doppelklick tut sich aber nichts
brauche ich einen extra cab-installer? ich dachte, sowas ist bei winCE dabei? sorry, wenn das eine dumme frage ist, aber programme unter winCE installieren ist neu für mich (bis dato nur als user verwendet)

ohne opera mini scheint das netbook zum surfen nicht wirklich brauchbar, der IE tut ewig lang herum (trotz superschnellem WLAN, liegt wahrscheinlich am schwachen speicher)

für hilfreiche tipps wär ich sehr dankbar

lg, sternchen
 

bigralf

New Member
Ja die Version funktioniert bei mir .
Cab dateien sollten sich eigentlich einfach installieren lassen ( vorrausgesetzt es sind auch die richtigen für das wince).
IE sollte aber auch zumindest brauchbar schnell sein.

Gruss
 

st.ernchen

New Member
Ja die Version funktioniert bei mir .
Cab dateien sollten sich eigentlich einfach installieren lassen ( vorrausgesetzt es sind auch die richtigen für das wince).
ja, ich weiss eben nicht, ob ich die richtige version habe:
hier http://www.opera.com/mobile/download/versions/
gibt es Opera Mini 5 beta (WinMob): mini5wm.cab oder Opera Mobile 10 Touch/Keypad (WinMob): Opera_mobile_10_WM_kp.cab
ich weiss, dass WinMob != WinCE ist, nur für WinCE hab ich da nichts explizit gefunden
unter http://www.brothersoft.com/opera-mini-258449.html gibt es eine version 3.0, entpackt krieg ich hier ein .prc mit dem ich noch weniger anfange?

???welche version von opera mini hast du installiert???

hab auch schon mit cab-installer versucht: cabinstl liefert mir ebenfalls die meldung 'cab is not a valid WinCE setup file, MSCEInfEn (das für problemfälle empfohlen wird) lässt sich bei mir am netbook nicht starten,..

IE sollte aber auch zumindest brauchbar schnell sein.
'brauchbar schnell' ist wahrscheinlich für jeden was anderes, unser 7zoll luxus-gadget hätte im bedarfsfall das 3zoll-handy ergänzen sollen: der aufbau von datenreicheren sites (grafiken, adds) mit dem IE dauert um ein VIELFACHES länger als mit opera mini am handy - wir kennen das IE-problem auch von älteren notebooks mit langsamen platten: man könnte meinen, der IE cacht sogar leerzeichen ;-)

lg, st.ernchen
 

bigralf

New Member
Also WindowsMobile ist nicht gleich zu setzten mit WindowsCe.
Sie basieren zwar auf dem selben Kernel aber die ganze Struktur ist anders.
Also was auf WindowsMobile Läuft läuft nicht zwnagsweise auch auf WindowsCe und umgekehrt.
Ich hatte mir eine Version von Opera Mini im Netz gesucht die explizit auf WindowsCe getestet wurde.

Gruss
 

st.ernchen

New Member
Also WindowsMobile ist nicht gleich zu setzten mit WindowsCe.
Sie basieren zwar auf dem selben Kernel aber die ganze Struktur ist anders.
Also was auf WindowsMobile Läuft läuft nicht zwnagsweise auch auf WindowsCe und umgekehrt.
ich weiss, das WinMob nicht gleich WinCE ist (habe ich ja geschrieben: WinMob != WinCE)

Ich hatte mir eine Version von Opera Mini im Netz gesucht die explizit auf WindowsCe getestet wurde.
ich habe auch lange gesucht mit "opera mini windows ce" im google, mit den versionen, die ich gefunden habe, hat es bei mir nicht funktioniert
ist das ein geheimnis, welche du genommen hast?
vielleicht kannst du mir nur ein stichwort sagen, das mir die suche erleichtert???
wenn du deine bezugsquelle für deine (bei dir) funktionierende opera mini-version nicht freigeben willst, wirst du deine gründe dafür haben ;-)

lg, lissi
 

bigralf

New Member
Nein es ist kein Geheimnis nur wenn ich ehrlich bin weis ich nicht mehr wo ich die genau weg habe.
Als ich mit das WinCe drauf gemacht habe, hatte ich Quer durchs Ineternet gesucht nach einzelnen Proggis und dann erstmal runtergeladen.
Dann hab ich eins nach dem anderen ausprobiert und was funktionierte habe ich dann genommen.

Sorry das ich dir keine genaue Quellen angabe machen kann.
Aber die die bei mir Funktioniert habe ich doch gehostet das ihr sie ziehen könnt.
Sollte dann auch bei dir funktionieren

Gruss
 

st.ernchen

New Member
trotzdem nochmal vielen dank!!!

ich bin auch schon einige versionen durch:
entweder lassen sie nicht installieren (..not a valid cab for CE..) oder nicht starten (..fatal error, program has to be closed..)
zumindest weiss ich jetzt, dass man MSCEInfEn für die cab-sachen unter WinXP machen muss, die entpackte version mag aber auch nicht unter winCE

gestern hab ich daran gedacht, den umweg über eine JVM für CE zu probieren (mysaifu, creme, ewe), für die java-version von operaM, was auch für andere java-apps nett wäre, nur dafür ist mir die zeit dann doch wieder zu schade - zwischendurch sollt ich halt mal wieder was halbwegs sinnvolles arbeiten ;-)

mit deiner version komme ich eh sehr weit:
install kann man nicht viel falsch machen, start OK, nach eingabe eines links fängt opera zu laden an und ladet und ladet und ...

diesen effekt (nicht einmal fehlermeldung bei time-out) kenn ich von meinem operaM am symbian-handy, wenn ich mich direkt über operaM mit dem firmen-wlan verbinden möchte: das geht dann immer nur über 1.wlan verbinden 2.authentifizierung über https-webinterface (dafür startet sich automatisch der nokia-browser) 3.erst dann kann ich mit operaM online gehen
mittlerweile habe ich fast den verdacht, dass mein problem vielleicht an der kombination hier operaM/proxy/firmen-wlan liegen könnte.. (wobei ich den operaM am netbook ja auch erst nach erfolgreicher wlan-verbindung starte)

sch... drauf ;-)
schönes WE
lg, lissi
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyberdog

User
Grafikeinstellung stimmt nicht

Hi,

wenn ich das WinCE auf mein Eken m001 installiere, so klappt alles bis zum Neustart/Reset, welcher am Ende gefordert wird.
Beim folgenden Neustart stimmt die Auflösung nicht und es ist kaum bis gar nichts erkennbar. Die nun voreingestellte Displayauflösung ist zu hoch für das Display und so wird alles versetzt/verstreift und zerhackt dargestellt. Auch nach mehrmalige Neustart und neu installationen hat es nicht geklappt.
Wie habt Ihr das Problem gelöst? ODer ist es bei euch nicht aufgetretten?

Gruß
Cyberdog
 

eken

New Member
hey kann miér jemand eein link geben fürs eken m001 also fürs widows ce
und wie instaliere ich das auf den eken
danke im foraussss
 

kokobay

New Member
Hi,

wenn ich das WinCE auf mein Eken m001 installiere, so klappt alles bis zum Neustart/Reset, welcher am Ende gefordert wird.
Beim folgenden Neustart stimmt die Auflösung nicht und es ist kaum bis gar nichts erkennbar. Die nun voreingestellte Displayauflösung ist zu hoch für das Display und so wird alles versetzt/verstreift und zerhackt dargestellt. Auch nach mehrmalige Neustart und neu installationen hat es nicht geklappt.
Wie habt Ihr das Problem gelöst? ODer ist es bei euch nicht aufgetretten?

Gruß
Cyberdog
Wenn Du ein original Rom von Android 1.7.4 vorab drauf machst, kann man Win CE ohne Probleme neu aufspielen.
Bei den neueren hatte ich das gleich Problem.

cu kokoay
 

kokobay

New Member
Wie oft noch? Es gibt kein Android 1.7 irgendwas. Für das M001 gibt es nur Android 1.6.

Dann möchte ich mich doch für meine falsch ausgedrückte Info entschuldigen.

Es bezog sich auf dieses Upgrade bei Slatedroid.(siehe Foto)

Keiner versteht mich und wenn doch dann aber falsch. :hehehe:
Ich gelobe Besserung, werde einfach keine Beiträge mehr
schreiben. :happy:



cu kokobay
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten