Der "eBay-Fake" Thread

C

ChriK555

Guest
Und jetzt geht das normale Gejammere los:
"Waaaaaas, ich habe eine verpackung ersteigert? Nein, ich zahle nicht!"
Verkäufer:
Sie müssen zahlen, ich habe es mehrmals dort stehen, um was es sich handelt"
Käufer:
"Das werde ich anfechten, zur Not kommt mein Anwalt"
Blaablaaablaaaa....
Und am Ende darf Ebay einschreiten und die entstandene Provision und das ganze Gebot rückgängig machen!
Oder der Verkäufer hat Glück und der Käufer ist nicht nur blind, sondern dazu auch extrem dumm ;)
 

duffy-31

Well-Known Member
Traurig daran ist wie schamlos Leute die normalerweise nicht mal falsch Parken würden diesen Hype ausnutzen, und damit durchkommen.
 
C

ChriK555

Guest
Naja, das Durchkommen in DEM Fall ist gar nicht mal so einfach!
WÜRDE der Käufer einen Anwalt damit konfrontieren, gibt es mehrere Dinge, mit denen er durchkommen würde!
Aber oft reicht schon ein "Kein Problem, ich beauftrage meinen Anwalt mit dem Fall" vom Verkäufer und schon knickt der Käufer ein und der Verkäufer ist durch ;)
 

MAC User

Member
Sind noch mehrere. Ich setze das jetzt hier nicht mehr rein, weil es nur die Schlitzohren auf den Plan ruft. War ja eigentlich nur der erste schlau. Die anderen sind nur blöde skrupellose Nachäffer.
Ebay scheint erst einmal nichts zu untenehmen. Die Kiste ist für sage und schreibe 354 € weg gegangen.
 
C

ChriK555

Guest
C

ChriK555

Guest
Das war auch nur so ein kurzes Surfen und siehe da, es GIBT reichtlich dieser Angebote ;)
 

MAC User

Member
Die Debilitätsgrenze liegt glaube ich bei IQ 70.
Manchmal ist es aber auch Unerfahrenheit mit dem Medium Internet. Oder Menschen die ihr Leben lang in ihrer eigenen Welt, die klein und abgeschottet war zugebracht haben. Manch skrupelloser Banker hat manche alte Frau (Mann) um ihre Ersparnisse gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

duffy-31

Well-Known Member
Aber selbst in diese kleine Welt ist Apple schon vorgedrungen.

Übrigens scheint das melden doch was gebracht zu haben, Angebot ist nicht mehr aufrufbar.
 

MAC User

Member
Man müßte Ebay verklagen. Leider reichen mein Kontostand und meine Nerven dafür nicht. Der Platzhalter hat eine Aufsichtspflicht, die er nicht konsequent durchsetzt. Diese Schachtelauktionen sind bewußt irreführend und manche User sind anscheinend überfordert. Das ist der Punkt. Das zu bewerten ist eine Sache, die dem Betreiber nicht zusteht. Er hat dafür zu sorgen, dass dem Nutzer keine anderen Dinge verkauft werden, als der kaufen wollte. Es suggeriert ein IPhone und der Käufer bekommt eine leere Kiste.

So sehe ich das.
Das war's auch schon und ich hoffe Ebay bekommt mal anständig was auf die Mütze.
Die Verbrauchervereine müßten dafür einstehen.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
... vor allem sieht man bei den abgekupferten "Beschreibungen" das es viele Trittbrettfahrer gibt.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
.......

"ohne worte"
so eine sauerei.... wie dummdreist leute sein können, da hauts sogar dem papst ausm kettenhemd bei soviel dreistigkeit.

ich wünschte sie würde mal so nen artikel kaufen und voll auf die schnauze fallen !

lach
 

rambus

New Member
Man kann solche Betrugsversuche ja melden.
Auf dem Foto sind nämlich ein Kabel und ein Handy? zu sehen.

Die Beschreibung ist die vorgegebene von Ebay für das Handy.


rambus
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten