Den alles wissenden und rundum informierten Menschen gibt's halt nicht. Auch wenn hier im Forum manche Leute das immer wieder zu glauben scheinen.
Natürlich gebe ich Recht, dass man durch's genaue Lesen den "Betrügern" auf die schliche kommen kann. Doch gibt es halt Menschen in unserer Gesellschaft, die entweder schon alt (Rentner die auch mal das Internet nutzen wollen und vllt. mal ein Schnäppchen auf eBay für das Weihnachtsgeschenk machen wollen) oder jung sind oder Sprachschwierigkeiten haben.
Und die jenigen die es reinstellen nutzen diese Schwächen halt aus um sich auf Kosten anderer zu bereichern.
Die falsche Anonymität die das Internet jedoch zu vermitteln scheint, kann sehr trügerisch sein.
Es ist nämlich möglich die IP und somit auch den ISP herauszufinden. Google hilft dann bei der Ermittlung der anderen Daten.
Und man hat viel schneller ein Gesicht als es einem lieb sein könnte.
Übrigends ist mir bei der HTC Verpackung aufgefallen, dass Angaben in den Artikelmerkmalen gemacht wurde. Da könnte man evtl. einen Anwalt mal einschalten und den Verkäufer in Schwierigkeiten laufen lassen.
Ich bezweifele, dass der Karton von HTC hergestellt wurde und eine 5 MP Kamera hat.