Klingt ein wenig shizophren für mich
![Wink3 ;) ;)](/styles/cm/smilies/wink3.gif)
. Du beschuldigtst diesen Ebayverkäufer hier offen als Betrüger. Wenn man so rangeht sollte man Ebay meiden. Ich biete auch kein Paypal an. Die Ebaygebühren sind mehr als hoch und Paypal kommt dann noch oben drauf. Ich bin ich dann eigentlich auch bei Dir ein Betrüger?
Nein, Schussi du bist kein Betrüger für mich. Und ich habe nicht gesagt, dass er auf jeden Fall ein Betrüger ist. Natürlich verstehe ich, dass wegen den Gebühren, die bestimmt nicht alzu wenig ausmachen.
ABER PayPal hat 2 Vor-/Nachteile (je nachdem von welcher Sicht aus):
Zum einem die Gebühren. Da verstehe ich ganz klar das man diese Gebühren als Verkäufer nicht zahlen möchte.
Und zum anderen den Käuferschutz. Der einen Vorteil für den Käufer, aber einen Nachteil für den Verkäufer darstellt.
Jetzt könnte man sicherlich philosophieren weshalb der Verkäufer PayPal ausschließen will.
Bei Sachen die für einen geringen Preis bei EBAY versteigert werden, wird es wohl nicht so schmerzlich sein, falls man mal per Vorkasse bezahlt hat, aber die Ware nicht erhält.
Doch bei Sachen über einem gewissen Wert (willkürlich ab 100€) wird es schon schmerzhafter, falls man bezahlt aber die Ware nicht bekommt, d. h. nicht, dass es immer der Fall ist. Die Mehrzahl der EBAY-Verkäufer ist seriös, aber es gibt trotzdem auch Betrüger dort.
Es kam nicht selten vor, dass ein Verkäufer erst Sachen mit niedrigem Wert verkauft und tatsächlich verschickt hatte um ~20 positive Bewertungen zu ergattern, um dann Sachen mit recht hohem Wert (500€-2000€ Wert) zu verkaufen mit der Absicht diese nie Abzuschicken und nur das Geld, welches per Vorkasse bezahlt wurde zu kassieren.
Es muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob die Ersparnis am Geld das Risiko überwiegt.