Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Rear Window (Das Fenster zum Hof, 1954) 5 von 10 Punkten

Handlung:

Nach einem Unfall ist der Sensationsfotograf L.B. Jeffries, genannt Jeff, an den Rollstuhl gefesselt. Er vertreibt sich die Zeit an den heißen Sommertagen damit, aus seinem Fenster die Nachbarn im gegenüberliegenden Wohnblock zu beobachten. Bald glaubt er, einem heimtückischen Mord auf die Spur gekommen zu sein, doch sein Freund von der New Yorker Polizei kann sich nicht für seine Theorie erwärmen. Aber Jeff lässt nicht locker und geht dem Geheimnis selbst auf den Grund.

Ich habe keinen Bezug zu dem Film bekommen, dafür empfand ich das Schauspiel und viele Situationen eher komisch als spannend. Die Idee fand aber sehr interessant, aber wie schon der hat mich nicht abgeholt der Film.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
MIST , geht`s noch :eek: Also da muss Dir aber ziemlich widersprechen, alte Filme und ihre Klassiker sind zurecht das was Sie sind. Und gerade bei diesen Filme finde ich echt angenehm das nicht dauern was in die Luft geht und sehr wenig Schnitte drin und Hitchcock hat das Kino / Film geprägt wie kein Zweiter.



12 Angry Men
Badlands
Einer flog über das Kuckucksnest
Is, was Doc
Casablanca
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Der Unsichtbare Dritte
Wenn die Gondeln Trauer tragen
u.s.w

Und gibt soviele Filme die ich sehen muss

Citizen Kane
Vertigo
12 Mittags
und und und

Deswegen haben wir ein Klassikfilmabend im 1x Monat gestartet :)
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Men in Black: International, 3 von 10 Punkten

Handlung:

Auf die Agenten H und M wartet eine neue Herausforderung. Ein Maulwurf ist unter ihnen. Sie stellen fest, dass es eine außerirdische Rasse gibt, die ihre Form beliebig anpassen kann - auch in einen MIB-Agenten. Die beiden müssen sie aufhalten.

Kritik:

Hier habe ich mal nicht auf die Kritiken gehört und Ihn mir angesehen.
Und dieser Film ist absoluter Murks und ohne die Liebe zum Detail (Kostüme Aliens u.s.w) , da alles wie so vieles heute mit CGI zu gemüllt wird. Die weibliche Darstellerin macht einen auf Will Smith, was leider gar nicht zündet und Hemsworth spielt den egozentrischen Playboy .

Liam Neeson wirkt als hätte er null Bock und einfach nur die Kohle rausziehen will. Story murks, Charaktere murks , Film murks.


, den Maulwurf kann man nach 10 Minuten ohne Probleme raus finden[/ spoiler]
 

ender24

Well-Known Member
Bin auf den neuen Terminator am Donnerstag gespannt.
und, wie war dein Eindruck`?
ich habs gestern gesehen, und muss sagen, wow.
ok, natürlich kommts nicht an T2 rein, aber meine persönliche Meinung ist, nichts kommt an die "Klassiker" (also meine teenager Klassiker) der 90er ran, ich mag die sequels und neuverfilmungen , da kann hollywood so viel wiederholungen und nachfolger drehen wie es mag, die kriegen mein geld.
Aber an das "Original" (damit meine ich zB Terminator 2, Jurassik Park, Matrix, etc) da kommt halt nix ran.

was interessant war, (auch wenn in der üblichen Ami Vorschlaghammer Subtilität, aber jemand unsubtiles wie ich sollte ja im Glashaus nicht mit Steinen schmeißen), es war tatsächlich eine Art hmm halbwegs gelungenes casting voll mit dem "Diversity" gedöns.
3 weibliche Hauptfiguren (wobei, wiederum, keine Ahnung ob deren Gespräche den Bechdel Test bestanden hätten), die richtig viel zu tun hatten, 2 männliche.
Bösewicht war weder schwarzer noch weißer, sondern ähh den typen kenn ich aus Agents of Shield, war der Ghostrider, der sah als bösewicht Maschine sogar richtig gut aus! irgendso einer mit lateinamerikanischen? Wurzeln.
genauso wie der John Connor Ersatz, wie es sich fürs metoo zeitalter gehört, ist die Erlöserin jetzt nicht mehr männlich, sondern halt eine Frau. und natürlich nicht weiß, sondern auch ähh irgendwas lateinamerikanisches.
und wow, sogar mit sozialkritik und Flüchtlingsproblematik (blabla, US Mexikanische Grenze, blabla ). und natürlich Überwachungsstaat und Big Brother, Big Money, Big Company Kritik, und der ganze Sums.

ich hoffe, das war jetzt alles allg genug, und nicht gespoilert für irgendjemanden.

aber jedenfalls 7/10!

aber wirklich, die trailershow, noch eine Art Neuaufguß von Pearl Harbour??
aber Top Gun Maverick hat mich, da ist es mir ****** was die vermurksen, Tom ist und bleibt mein Star, forever :grin:
 

Ska

Steinezähler
Aquaman 5,5
Steriles CGI Machwerk das mich emotional nie gepackt hat. Momoa machts noch einigermaßen erträglich

Der Schmalspurschnüffler 8,0
Parodie des klassischen Detektivfilmes mit einem Peter Falk in Bestform aus dem Jahre 1978. Dürfte wohl dem ZAZ-Team für die "Nackte Kanone" einige Inspiration geliefert haben

Swinging Summer - Willkommen in den 70ern 5,0
Leidlich witziger Coming-of-Age-Film mit Kylie Minogue und der nervigsten Off-Stimme aller Zeiten. Film gewordenes Audiobook bei dem man immer instinktiv die Audiobeschreibung abschalten will. Als die Off-Stimme dann irgendwann endlich off ist ists dann aber eh egal

Trautmann 8,5
Was der alleinstehenden Mademoiselle romantisch die Tränen aus den Augen jagt ist mir mein á la Trautmann-Sportfilm --> immer 1-2 Extra-Punkte wert

Polar 5,5
Hat seine Momente. Wobei ich bei vielen "Momenten" dachte: hätte man deutlich mehr draus machen können. Am störendsten dabei: die empfundene muß-extra-cool-sein-Attitüde

Aladdin 6,0
Harmloses Filmmärchen das einigermaßen nett anzuschaun ist aber auffallend durschschnittlich durchläuft. Bei Smith und Ritchie hätts gern auch ein wenig mehr sein dürfen

Sieben gegen Chicago 7,0
Gangster-Filmchen mit dem Sinatra Rat-Pack incl Peter Falk und Bing Crosby. Da muß man schon viel falsch machen das es nicht passt - was nicht passiert

Zähl bis Drei und bete 7,5
"Der Todeszug nach Yuma" mit Bale und Crowe kennen ev einige. Zähl bis Drei und bete ist das (bessere) Orginal aus dem Jahre 1957 mit einem genialen Glenn Ford

Rocca verändert die Welt 6,5
ist eine Komödie um ein kluges Mädchen das die Pippi unserer Zeit sein könnte. Trotz Vorhersehbarkeit und Holzhammer recht netter Familien/Kinder-Film
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Zur Einstimmung auf Star Wars Teil 9 mir den 8.Teil zum zweiten Mal angesehen und auch weil Kollege den noch nicht kannte.

Star Wars: Die letzten Jedi , 4 von 10 Punkten

, empfand als noch schlechter als damals im Kino aber solche Filme muss aber im Kino sehen. Nicht auf 55- 65 Zoll große Fernseher.

Pro:

- das Ende auf dem roten Planeten, obwohl die doofe Szene wo Luke sich über den Schulter immer noch aufregt
- der Zusammenspiel Kyle & Rey im Kampf

Contra:

- Hux ist eine totale Witzfigur und seine deutsche Synchronisation ist völlig überzeichnet
- Rose nervt
- Leia kann fliegen
- der silberne Sturmtrooper wurde mal eben abgesägt
- Rey kann kämpfen wie ein erfahrender Jedi
- der Film ist ein Szene- und Sprücheklau von Teil 5 & 6
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Vertigo , 6 von 10 Punkten
Ideen für neue Künste des Drehens: 10 von 10 Punkten



Handlung:

Polizist John `Scottie' Ferguson leidet an Höhenangst. Eigentlich möchte er deswegen seine Arbeit aufgeben, als der Gavin Elster ihn bittet, seine Frau Madeleine zu beschatten. Diese scheint, vom Geist ihrer Großmutter besessen zu sein. Madeleine stürzt sich in die Bucht von San Francisco und Scottie, der sie dabei beobachtet hat, kann ihr gerade noch das Leben retten und nimmt sie mit zu sich nach Hause. Scottie verliebt sich in die schöne unbekannte, doch der Fluch ist noch nicht gebrochen.

, der Twist war cool aber irgend das ganze Schauspiel ist overacting was wohl der Zeit geschuldet ist. Der Film ist für mich inszenatorisch ein Meilenstein , aber das habe ich auch nur gelesen da ich mich Techniken des Filme machen nicht auskenne.

Entweder bin ich versaut durch die Medien , aber der Film hat wie Das Fenster zu Hofe nicht super gefallen da ich das Schauspiel hölzern und schlecht fand, und wie schon gesagt ein Hang zum Overacting hat.Habe mich ein wenig eingelesen was so nicht gesehen habe im Film, aber beschrieb meine Bekannte schon ganz richtig" Fühl mich wie früher bei Interpretationen in der Schule. Was andere alles raus gelesen haben :-/


Wahrscheinlich muss ich diesen Film 2x3 noch gucken, was aber ehrlich nicht will :-/
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
@ender24

Thema Terminator - woke fate : genau wegen dieser Politischen Agenda, die mir da wie die Stopfgans den Rachen runtergedrückt werden soll, behalte ich die 30 Euro für den Kinobesuch in der Geldbörse, und werde den Film nichtmal illegal runterladen. Es gibt 2 Terminator-Filme, alles andere ist Müll, wobei Salvation noch beinahe guckbar war.

Die haben mit ihrer kranken Gender/SJW/gutmenschen-Attitüde schon so viele Franchises zerwichst, dass ich nur noch kotzen könnte.
Ich war mein Leben lang hardcore Starwars-Fan, aber seit den "neuen" Filmen bin ich nur noch am kotzen, Schrott! Bis auf....


- The Mandalorian

Die ersten 4 Folgen geguckt, und ich muss sagen, wenn das so weitergeht sehe ich noch einen Funken Hoffnung für das Franchise. Sie hätten Jon Favreau auch für die neuen Filme holen sollen, denn der hat echt das Herz eines Starwars-Fans, und das Universum verstanden. Bisher auch noch keine Anzeichen für reingewürgte Propaganda.
Bisher 7/10

- Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 4 weitergeguckt

Was die Staffel bisher an Story und Emotionen auffährt, lässt mich teilweise mit offenem Mund zurück. Einfach krass - sowas hätte ich von einer Modernen Serie schon fast nicht mehr zu hoffen gewagt. Besonders nah geht mir die Fitz/Simmons Story und auch Clark Gregg spielt zur Zeit wahrlich unglaublich auf.
Bisher 9/10

Ansonsten hab ich noch "London has fallen" geguckt... Als Actionfilm funktioniert der, aber die zum Teil CGI auf 1995er "Hercules" Niveau, und die unnötig bestialische Gewalt (dass ich sowas mal schreiben würde, hätte ich auch nie geglaubt) gingen mir schnell auf den Keks.
4/10 wegen der passablen Action und dem halbwegs sympathischen Auftreten von Aaron Eckhart
 

ender24

Well-Known Member
@ender24

Thema Terminator - woke fate : genau wegen dieser Politischen Agenda, die mir da wie die Stopfgans den Rachen runtergedrückt werden soll, behalte ich die 30 Euro für den Kinobesuch in der Geldbörse, und werde den Film nichtmal illegal runterladen. Es gibt 2 Terminator-Filme, alles andere ist Müll, wobei Salvation noch beinahe guckbar war.

Die haben mit ihrer kranken Gender/SJW/gutmenschen-Attitüde schon so viele Franchises zerwichst, dass ich nur noch kotzen könnte.
Ich war mein Leben lang hardcore Starwars-Fan, aber seit den "neuen" Filmen bin ich nur noch am kotzen, Schrott! Bis auf....

- The Mandalorian

Die ersten 4 Folgen geguckt, und ich muss sagen, wenn das so weitergeht sehe ich noch einen Funken Hoffnung für das Franchise. Sie hätten Jon Favreau auch für die neuen Filme holen sollen, denn der hat echt das Herz eines Starwars-Fans, und das Universum verstanden. Bisher auch noch keine Anzeichen für reingewürgte Propaganda.
Bisher 7/10

Ansonsten hab ich noch "London has fallen" geguckt...
4/10 wegen der passablen Action und dem halbwegs sympathischen Auftreten von Aaron Eckhart
aaron eckhart bleibt auf ewig mein Held, seit Thank you for smoking XD (das nenn ich geile Satire, auf dem selben Level wie War Inc und Lord of War)

Gender/SJW/gutmenschen-Attitüde , das ist, hmm ja, ich bin ja teilweise für eine gewisse banalanciertheit, zumal der track record von Hollywood in der Vergangenheit halt ziemlich mau war, aber hieß der Song auch nicht mal "its a white man's world" oder so lol? heutzutage kann ich mir fast kein schlimmeres Schicksal vorstellen, alles jenseits der 50 , weiß-kaukasisch männlich, und man ist quasi der Sündenbock für so ziemlich ALLES, was in der 1. , 2. und 3. Welt so schief läuft, (duimdidum, ich hab selfrestraint gelernt, hier hatte ich noch mehr stehen, aber hab ich eben allsamt gelöscht, CM ist ja kein Forum für gesellschaft politische Diskussionen). Jedenfalls, das gender zeug, in Dosen ja, übertrieben? können die mein Kinoticket budget vergessen.

Mandalorian; steht noch auf meinem Plan fürs nächste Jahr.
aber danke schon mal für die Einschätzung!
 

Chocoball

Well-Known Member
In Mai 2020 kommt der nächste MCU Film, Black Widow

In Moment die erste Teilen von HBO Watchmen angeschaut. Die Geschichte folgt nicht der Film sodern die Comichefte aus die 80'er und dann gleich 30 Jahren später mit neuen Figuren (also kein Dr. Manhattan) und Geschichten. Persöhnlich gefiel mir der Film aber diese Serie nicht.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Wir haben jetzt die erste Staffel von "Trapped - Gefangen in Island" durch.

https://www.zdf.de/suche?q=Trapped+II+-+Gefangen+in+Island&synth=true&sender=Gesamtes+Angebot&from=&to=&attrs=

Eine schön entschleunigte Krimiserie, mit teils tollen Bildern. Vom Stil geht es in Richtung "Die Brücke - Transit in den Tod".

Im ZDF wird die Serie in 90-minütigen Doppelfolgen ausgestrahlt, bei Amazon Prime sind es 10 Folgen.
Der Spannungsbogen wird bis etwa Folge 7 gut aufgebaut, dann wird es aber etwas langatmig. Nichtsdestotrotz werden wir uns auch Staffel 2 ansehen.

Wertung: 6,5/10
 

woelffin

User des Jahres
Ich habe einige Zeit mit "you" auf netflix verbracht. Season 1 und 2. Lohnt sich sehr...

Das mir sprachlos der Mund offen stand ist lange nicht mehr bei ner Serie passiert.

Mich erinnert es zwischendurch an Dexter (war das lustig als Dexter erwähnt wurde).
 

Tobee

Born to buy from China
Fand The Witcher ganz amüsant, Carnival Row war auch gut. Schaue gerade Hand of God. Ist auch nicht schlecht, wenn man mal reingekommen ist.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Fand The Witcher ganz amüsant, Carnival Row war auch gut. Schaue gerade Hand of God. Ist auch nicht schlecht, wenn man mal reingekommen ist.
Carnival Row habe ich auch gesehen. Mir hat die Serie ausgezeichnet gefallen. Ich freue mich schon auf die 2. Staffel, die jetzt gerade gedreht wird. Das Ende der ersten Staffel bietet enormes Potenzial für die weiteren Staffeln.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten