Fragen zu ZOPO ZP980 / C2 5.0" FullHD 1,2GHz QuadCore 13MP DualSIM MTK6589

queen-shit

Sonnenkind
Das ist das mit dem 89T Prozessor und 2GB RAM - sonst wie das Normale ;). Leider kann ich mit TapaTalk nur Bilder als Anhang hochladen...

//Edit
Habe dir die beiden Files gerade per EMail rausgeschickt
 
Zuletzt bearbeitet:

queen-shit

Sonnenkind
Scheinbar hat sich deine Addy geändert. Schau mal in deine PN - das ist die Adresse, die ich habe.[DOUBLEPOST=1400421123,1400420125][/DOUBLEPOST]Oh man, jetzt konnte ich mich endlich über den Browser hier einloggen... Hier sind die Files.
 

Ora

®
@queen-shit : Tipp5 des MTK Droidthemas weist Dir den Weg. Eine Vorlage zum Portieren findest Du in meiner Signatur zum Recovery Thema für alle gängigen Prozessoren.
Ich empfehle immer den CWM-R basierend auf carliv 6.0.4.4. Bei diesem bleibt das Handy auch via ADB erreichbar!
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
N2k1 : Wirklich ein extrem helfender Beitrag ! Wird alle Teilnehmer um Welten nach vorne bringen !
Nun, wie ich finde schon.
Wenn nämlich nun jemand nach Carliv 6.xx sucht und man maximal eine 2.3 findet, so ist man frustriert.
Wenn man aber weiß, daß die Carliv 2.3 neuer ist als die Cannibal oder TWRP, so relativiert sich das Ganze wieder.

Und genau darauf wollte ich hinweisen.
Daher: Erst denken, dann maulen!
 

queen-shit

Sonnenkind
@queen-shit : Tipp5 des MTK Droidthemas weist Dir den Weg. Eine Vorlage zum Portieren findest Du in meiner Signatur zum Recovery Thema für alle gängigen Prozessoren.
Ich empfehle immer den CWM-R basierend auf carliv 6.0.4.4. Bei diesem bleibt das Handy auch via ADB erreichbar!
Ich schätze, du meinst den Tipp "Basisfunktion 2 "Rooten und Recovery" im MTKDroid-Thread, oder? Was da steht, ist allerdings etwas widersprüchlich zu dem was du und Tommy sagt: Ich soll als Vorlage Carliv 6.0.4.4. nehmen, aber dort steht, die Vorlage muss unbedingt für denselben Prozessor sein, idealerweise die Höchste. Nur gibt es zum MTK6589T gar keine Vorlage, die auf Carliv 6.0.4.4. basiert ??? Oder habe ich da etwas übersehen oder missverstanden? Da die CM-Seite wohl mobil bzw. Chrome leider nicht richtig mit Anhängen umzugehen vermag (ich habe erst jetzt gesehen, dass meine Anhänge in meinem Vorpost gar nicht da sind), hänge ich hier nochmal mein boot.img und meine CWM-Version an.
 

Anhänge

tommy0815

Well-Known Member
hänge ich hier nochmal mein boot.img und meine CWM-Version an.
ich habe dir grade auf deine Mail geantwortet :)
War auch noch unterwegs....

Es ist eigentlich in meiner Methode 3 ganz gut beschrieben....wichtig ist das du die passende Auflösung raussuchst, aber ich mach die eben schnell und schicke sie dir :)

Edit: anbei dein File.....brauchst eigentlich nur die recovery zu flashen....die boot hat jetzt noch shell root, aber wirst du denke ich schon haben, also reicht es die recovery einzuspielen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

queen-shit

Sonnenkind
Hey, ich danke dir! Hatte in der Zwischenzeit schon deine "Methode 3" gefunden und dieses CTR v2.2 runtergeladen! Ist wirklich sehr gut beschrieben! Aber dank dir brauche ich mir nun nicht mal die Mühe machen heute noch meine VM zu starten ;) !
 

tommy0815

Well-Known Member
ber dank dir brauche ich mir nun nicht mal die Mühe machen heute noch meine VM zu starten !
ich kenn die Problematik bei dir ja, deswegen habe ich dir ja auch angeboten das für dich zu machen und das mache ich doch auch gerne :)

Schau mal ob das Recovery läuft, weil ich es jetzt auch nur mit Droid Tools portiert habe.
 

Ora

®
Ich schätze, du meinst den Tipp "Basisfunktion 2 "Rooten und Recovery" im MTKDroid-Thread, oder? Was da steht, ist allerdings etwas widersprüchlich .... Nur gibt es zum MTK6589T gar keine Vorlage, die auf Carliv 6.0.4.4. basiert ??? Oder habe ich da etwas übersehen oder missverstanden.
Beim Touch CWM ist beim Portieren die Auflösung wichtig... Beim CWM-R der SoC. Der MT6589 und MT6589T werden dabei gleichbehandelt.
Schaue in Recovery Link meiner Signatur...

Gesendet von meinem UMI X2
 

queen-shit

Sonnenkind
Das Recovery läuft. Echt schön, die Touch-Oberfläche. Aber leider sind Backup & Restore genauso schweineultralangsam wie bei der alten Version, die ich schon hatte! Also hat sich bei den Versionssprüngen performancetechnisch nix getan. Braucht ein VIELFACHES der Zeit im Vergleich zu TWRP (mind. 30 min. vs. ein paar wenige Minütchen). Ich frage mich, was bei CWM zumindest für MTK bzw. mein Phone so schief läuft... Es scheint mir, als würden Backup bzw. Restore im CWM als SingleThread ausgeführt - alles schön nacheinander und nix parallel. Es wird ja auch immer schön angezeigt, welche Datei aktuell bearbeitet wird. Auf meinem HTC Sensation lief CWM genauso flüssig und fix wie TWRP auf meinem Zopo... Soweit ich mich erinnere, gab es da keine Anzeige, welche Datei gerade bearbeitet wird - wohl aufgrund der Parallelisierung. Also werde ich wohl weiterhin RecoverySwitch betreiben müssen, je nach dem, wofür ich es brauche... Oder gibt es evtl. eine TWRP-Version für das ZP980 mit vergleichbarem Einstellungsumfang wie CWM und am Besten auch noch über ADB ansprechbar?
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten