Jiayu G3: Rooten, Recovery, Tools & ROMs

io2345

Member
Für das G3-DC ist das ROM von jiayu.es aus Beitrag #1475 von joker4711 (Seite 74) ganz ok. Es hat das Datum 11.10.2013 und ist Android 4.2.2 multilingual incl. Deutsch (weitgehend übersetzt und alltagstauglich). Vom Look & Feel ziemlich dem Original entsprechend, gerootet, praktisch kein Schrott vorinstalliert. Nachteile: Mikrofon- und Hörerlautstärke muss man mit MobileUncle Tools etwas höher drehen, sind sonst zu leise für mein Empfinden. GPS bei mir schlecht wie mit jedem anderen ROM bisher (liegt also eher an der Hardware). Kamera macht in lichtschwacher Umgebung verrauschte Bilder - da bräuchte man noch was Anderes. Hat dieses Problem schon jemand gelöst? Peorg war doch da immer Vorreiter in Sachen Kamera ... :mda:
 
Ich komme mit der Kamera bisher ganz gut zurecht, auch bei schlechter Belichtung. Da ist der Blitz ausreichend. Vielleicht solltest Du es mal mit CameraZoom FX probieren?! Das ist allerdings eine kostenpflichtige App. Läuft allerdings auch ganz gut und bietet mehr Optionen. Ansonsten stöber doch mal im Markt, Kamera-Apps gibt es wie Sand am Meer ;)
 

io2345

Member
Na ja, Apps gibt's natürlich jede Menge - aber die große Mehrheit davon benutzt doch sicherlich die eingebauten Routinen (libcamxxx.so), oder täusche ich mich da? Das wäre dann zwar eine andere Oberfläche mit ggf. erweiterten Möglichkeiten, aber die Mechanik darunter wäre imme die Gleiche...

EDIT: Habe eben CameraZoomFX ausprobiert - die Bilder werden eher schlechter als besser...wahrscheinlich einfach genauso wie vorher. Die App hat aber mit der Bildstabilisierungsanzeige und der Möglichkeit den Aufnahme"Klick" abzuschalten trotzdem interessante Eigenschaften.
Das Kamera-Problem bei diesem ROM (vielleicht bei allen 4.2.2 ???) ist, dass die Bilder selten richtig scharf werden - wenn, dann eher zufällig. Die Kamera beim ervius 4.1.2 hat ständig die Schärfe nachgestellt, und die hat dann auch gepasst. In dieser Version stellt er nur selten nach - und liegt dann meist knapp daneben. Gut, Jiayu ist ohnehin kein Nokia. Trotzdem ärgerlich, wenn man weiss, dass es von der Hardware her eigentlich deutlich besser geht...
Werde nochmal vredniiy draufkloppen, nur um zu sehen, ob da die Kamera-Treiber besser sind.

ERGEBNIS: Die Kamera der v3 Version ist für meinen Geschmack etwas besser.
Hab mal die Dateien verglichen: Die Lib-Dateien sind bitgleich (was der Theorie im ersten Absatz widerspricht), allerdings hat das spanische ROM eine Lib-Datei mehr (die libagpssupl.so). Total unterschiedlich sind die Gallery2-Apps: Nicht nur dass sie unterschiedlich groß sind, hat die russische eine zusätzliche ODEX-Datei, und in der Multilingual-Erweiterung von JDstar ist nochmal eine weitere gallery2.apk enthalten (die Erweiterung habe ich in der Kürze der Zeit jetzt allerdings nicht mehr ausprobiert). Ich verstehe leider zuwenig von der Technik, um daraus irgendwelche Schlüsse ziehen zu können.

Habe mich nun im spanischen Forum angemeldet: Das 4.2.2 ROM war eine Beta und ist dort derzeit offline, offensichtlich baut der Entwickler ein paar Fixes ein. So ist z.B. bemängelt worden, dass der Inhalt nicht vollständig in Spanische übersetzt war, und dass Bluetooth mit einigen Geräten nicht sauber zusammenarbeitete. Ich habe noch die Kamera und den etwas höheren Stromverbrauch als 4.1.2 bemängelt. Da ist übrigens auch noch nicht der Fix für den Dualcore-Bug eingebaut gewesen (rote LED unter 10% Akku verhindert DeepSleep, ihr erinnert euch). Falls ich dort im Forum was Neues lese, sage ich Bescheid.

EDIT: Stromverbrauch ist doch nicht höher. Lag wohl daran, dass man mit einem ROM halt erstmal mehr rumspielt, bis wieder alles passt...
 
Zuletzt bearbeitet:

nicnac1

New Member
Hi, habe das Forum gelesen und es auch mir 2 verschiedenen Systemen probiert. 1x WIN XP und WIN 7, bekommen immer wieder die Fehlermeldung.
Unbenannt.PNG


Was mach ich falsch? Hilfe wäre nett.
 
Die richtige Version vom Flashtool nehmen. Hatte ich auch, als ich bei meiner 4.2.2 mal ran musste. Schau mal im Downloadbereich und probier verschiedene aus. Welches davon Dein Handy unterstützt, musst Du mal ausprobieren.
 

Leo1234

New Member
Hallo,

ich habe mir grade im eifer des Gefechts ein Problem eingehandelt. Ich wollte mir folgende Rom auf mein Jiayu G3 T aufspielen: "LewaOS-5.0 20140103 JiayuG3&G3N Multilanguage". Bisher hatte ich immer die offiziellen Roms von der Jiayu.es App geladen. Nun habe ich die besagte Rom auf meine SD-Karte kopiert, das Handy im Recovery Modus gestartet, "Factory Reset" + "wipe cache partition" sowie "wipe Dalvik Cache" durchgeführt und dann update from sd card und die Firmware ausgewählt und bestätigt. Das Handy hat dann seine Zeit gewerkelt und meine es sei Fertig, also neugestartet und dann ging nichtsmehr. Akku raus und wieder rein, kein Erfolg. Ich kann das Handy auch nicht im Recovery Modus starten, es ist komplett tot. Am Pc bekomme ich folgende Meldung, wenn ich es anstecke (Anhang).
Ich habe bereits probiert die Treiber manuell zu installieren, jedoch ohne Erflog. Hat noch jemand einen Rat? Ich wollte eigentlich probieren über SP Flash wieder die originale Firmware aufzuspielen, jedoch scheitert das daran, dass der PC das Handy nicht korrekt erkennt.

Danke :)
 

Anhänge

R

rWx

Guest
Das Handy hat dann seine Zeit gewerkelt und meine es sei Fertig, also neugestartet und dann ging nichtsmehr.
Selber neu gestartet? Oder war die Installation fertig und du hast dann "reboot" ausgewählt?
Ich kann das Handy auch nicht im Recovery Modus starten, es ist komplett tot.
USB Kabel anschließen (ob am PC oder Ladegerät ist egal), Vol+ und Power ... das sollte doch klappen?
Ich habe bereits probiert die Treiber manuell zu installieren, jedoch ohne Erflog.
Wenn du eine Firmware per Recovery flashst, wird der Preloader NICHT überschrieben. Also hast du lediglich ein Treiberproblem auf deinem PC. Hast du W7 oder W8? Wenn W8, dann musst du die digitale Treibersignierung deaktivieren.
 

Leo1234

New Member
Selber neu gestartet? Oder war die Installation fertig und du hast dann "reboot" ausgewählt?

USB Kabel anschließen (ob am PC oder Ladegerät ist egal), Vol+ und Power ... das sollte doch klappen?

Wenn du eine Firmware per Recovery flashst, wird der Preloader NICHT überschrieben. Also hast du lediglich ein Treiberproblem auf deinem PC. Hast du W7 oder W8? Wenn W8, dann musst du die digitale Treibersignierung deaktivieren.
Ich habe im Menü "reboot" ausgewählt.
Angestecktes Ladegerät/PC bringt leider auch keinen Erfolg :/
Ich hab Windows 7, ich kann es noch eben an meinem Laptop probieren.
Was mich irritiert ist, dass das Handy garnichtmehr startet.
Ist evtl. das Problem, dass die Fimrware die ich aufspielen wollte auf dem LewaOS-5.0 Android-4.1.2 basiert und man hierfür etwas spezielles beachten hätte müssen? Ich war, wie bisher ,jedoch nur mit Original Firmware, vorgegangen. Das Handy per Jiayu.es App im Recovery Modus gestartet, entsprechend reseted und dann die neue Firmware draufgepsielt.

EDIT: Am Laptop ist das gleiche Problem mit dem Treiber.
Das Handy wird auch immer aufs neue erkannt und wieder ausgeworfen (die Entsprechenden Windwos System Töne kommen dauerhaft im 15-20 Sek. Takt), jedoch keinerlei Treiber installiert.
Beim Anstecken an das Ladegerät leuchtet die Lade-LED des Handys nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Was mich irritiert ist, dass das Handy garnichtmehr startet.
Vielleicht der Akku platt?
Ist evtl. das Problem, dass die Fimrware die ich aufspielen wollte auf dem LewaOS-5.0 Android-4.1.2 basiert und man hierfür etwas spezielles beachten hätte müssen?
Normalerweise funktionieren alle ROMs per Custom Recovery nach dem Prinzip "Full Wipe und Install". Ob es bei der Lewa was spezielles zu beachten gibt, weiß ich nicht. Hatte noch nie ein G3. Was für ne Android Version war denn vor dem Versuch die Lewa zu flashen drauf? Bei nem Downgrade sollte man vorher eigentlich eine dementsprechende Stock Firmware flashen.

Also "tot" ist es sicher nicht. Du müsstest zumindest noch ins Recovery kommen. Lass es doch mal ne Weile am Ladegerät hängen, laden tut es doch noch?
 

Leo1234

New Member
Vielleicht der Akku platt?

Normalerweise funktionieren alle ROMs per Custom Recovery nach dem Prinzip "Full Wipe und Install". Ob es bei der Lewa was spezielles zu beachten gibt, weiß ich nicht. Hatte noch nie ein G3. Was für ne Android Version war denn vor dem Versuch die Lewa zu flashen drauf? Bei nem Downgrade sollte man vorher eigentlich eine dementsprechende Stock Firmware flashen.

Also "tot" ist es sicher nicht. Du müsstest zumindest noch ins Recovery kommen. Lass es doch mal ne Weile am Ladegerät hängen, laden tut es doch noch?
Das es lädt kann ich nciht garantieren, da die Lade LED des Handys nicht leuchtet. Den Akku habe ich grade mal gemessen, der hat eine Spannung von 3,77V, an dem dürfte es wahrscheinlich nicht liegen.

Davor war eine Android 4.2.1 Version installiert, das Lewa OS ist 4.1.2 .
 
R

rWx

Guest
Davor war eine Android 4.2.1 Version installiert, das Lewa OS ist 4.1.2 .
Ein Downgrade funktioniert nur per Flashtool korrekt! Aber das sollte nicht das Problem sein, es müsste zumindest noch anzuschalten gehen. Lass es einfach mal die Nacht am Ladegerät, oder lade den Akku extern (falls möglich). Und dann teste mal an einem anderen PC, ob es als MediaTek Preloader erkannt wird. Falls es nicht mit Akku klappt, dann ohne Akku und mit gedrückter Vol+ Taste. Aber wie gesagt, lade erstmal den Akku :)
 

Leo1234

New Member
Ein Downgrade funktioniert nur per Flashtool korrekt! Aber das sollte nicht das Problem sein, es müsste zumindest noch anzuschalten gehen. Lass es einfach mal die Nacht am Ladegerät, oder lade den Akku extern (falls möglich). Und dann teste mal an einem anderen PC, ob es als MediaTek Preloader erkannt wird. Falls es nicht mit Akku klappt, dann ohne Akku und mit gedrückter Vol+ Taste. Aber wie gesagt, lade erstmal den Akku :)
Dann lade ich es mal über nacht, ich habe jedoch meine Zweifel, dass es am Akku liegt, aber morgen weis man mehr ;)
Ich habe mich grade durch deine Anleitung hier gelesen (http://chinamobiles.org/threads/anleitung-mtk65xx-usb-vcom-treiber-installation-test-cwm-recovery-flash.33276/#post-356572) und soweit die Treiber Installation gemäß den Schritten durchgeführt. Jetzt scheiter es jedoch an der scatter-Datei. Die CWM Recovery habe ich, die Aktuelle original Firmware ebenso. Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Scatter-Datei zu bekommen als mit folgendem Verfahren: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2151251 (Welches momentan daran scheitert, dass das Telefon nicht startet...)
 

Leo1234

New Member
Wenn du eine aktuelle Stock Firmware für das Flashtool hast, dann ist doch die scatter enthalten! Woran scheitert es denn?
Ich habe eine original Firmware von der Jiayu.es App. Wenn ich diese entpacke, ist dort eine scatter.txt Datei (siehe Anhang), jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich diese in das SPFlash Tool laden möchte ("Incorret scatter file format"). Ich habe noch eine andere Scatter Datei (in Google gefunden), jedoch ist die für den MT6577, ich habe jedoch den MTK6589. Diese wird aber vom FlashTool erkannt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Du hast doch sicher das normale G3 mit MT6577?! Das erklärt auch den Zustand nach dem flashen des Lewa ROM für das G3T! Das ist für das MT6589 Modell!

Schau doch einfach mal in den ersten Beitrag in diesem Thread von Peorg, da findest du alles was du brauchst ;)

*tapatalked*
 

Leo1234

New Member
Du hast doch sicher das normale G3 mit MT6577?! Das erklärt auch den Zustand nach dem flashen des Lewa ROM für das G3T! Das ist für das MT6589 Modell!
Ich habe den MTK6589 (Quadcore mit 4x1,5Ghz) im Handy. Die Scatter Datei für den MT6577 ist nicht meine ;)
Wieso will das SpFlash Tool denn die Scatter Datei von meiner original Fimrware nicht annhemen?
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten