Na ja, Apps gibt's natürlich jede Menge - aber die große Mehrheit davon benutzt doch sicherlich die eingebauten Routinen (libcamxxx.so), oder täusche ich mich da? Das wäre dann zwar eine andere Oberfläche mit ggf. erweiterten Möglichkeiten, aber die Mechanik darunter wäre imme die Gleiche...
EDIT: Habe eben CameraZoomFX ausprobiert - die Bilder werden eher schlechter als besser...wahrscheinlich einfach genauso wie vorher. Die App hat aber mit der Bildstabilisierungsanzeige und der Möglichkeit den Aufnahme"Klick" abzuschalten trotzdem interessante Eigenschaften.
Das Kamera-Problem bei diesem ROM (vielleicht bei allen 4.2.2 ???) ist, dass die Bilder selten richtig scharf werden - wenn, dann eher zufällig. Die Kamera beim ervius 4.1.2 hat ständig die Schärfe nachgestellt, und die hat dann auch gepasst. In dieser Version stellt er nur selten nach - und liegt dann meist knapp daneben. Gut, Jiayu ist ohnehin kein Nokia. Trotzdem ärgerlich, wenn man weiss, dass es von der Hardware her eigentlich deutlich besser geht...
Werde nochmal vredniiy draufkloppen, nur um zu sehen, ob da die Kamera-Treiber besser sind.
ERGEBNIS: Die Kamera der v3 Version ist für meinen Geschmack etwas besser.
Hab mal die Dateien verglichen: Die Lib-Dateien sind bitgleich (was der Theorie im ersten Absatz widerspricht), allerdings hat das spanische ROM eine Lib-Datei mehr (die libagpssupl.so). Total unterschiedlich sind die Gallery2-Apps: Nicht nur dass sie unterschiedlich groß sind, hat die russische eine zusätzliche ODEX-Datei, und in der Multilingual-Erweiterung von JDstar ist nochmal eine weitere gallery2.apk enthalten (die Erweiterung habe ich in der Kürze der Zeit jetzt allerdings nicht mehr ausprobiert). Ich verstehe leider zuwenig von der Technik, um daraus irgendwelche Schlüsse ziehen zu können.
Habe mich nun im spanischen Forum angemeldet: Das 4.2.2 ROM war eine Beta und ist dort derzeit offline, offensichtlich baut der Entwickler ein paar Fixes ein. So ist z.B. bemängelt worden, dass der Inhalt nicht vollständig in Spanische übersetzt war, und dass Bluetooth mit einigen Geräten nicht sauber zusammenarbeitete. Ich habe noch die Kamera und den etwas höheren Stromverbrauch als 4.1.2 bemängelt. Da ist übrigens auch noch nicht der Fix für den Dualcore-Bug eingebaut gewesen (rote LED unter 10% Akku verhindert DeepSleep, ihr erinnert euch). Falls ich dort im Forum was Neues lese, sage ich Bescheid.
EDIT: Stromverbrauch ist doch nicht höher. Lag wohl daran, dass man mit einem ROM halt erstmal mehr rumspielt, bis wieder alles passt...