Denke schon, funktioniert auch bei anderen SoC. Das Gerät muss als ADB Device erkannt werden, und Grundvoraussetzung für die Funktionalität ist mdst. Jelly Bean 4.1.Kann man damit eigtl. auch Tabs rooten (z.b. Chuwi V88?)
Das Chuwi läßt sich aber per ADB Script rooten. Wenn du dein Tab ab und an klemmst, verändert sich das PDANet Symbol in der Taskleiste? Wenn USB Debugging und "Sicherheit -> unbekannte Herkunft" aktiviert, und per USB angeklemmt, dann muss es "ready to connect" sein.Hm klappt irgendwie nicht bleibt bei daemon started succesfully hängen
Was steht denn im Gerätemanager? Wird dein Chuwi da als ADB Device erkannt?Wenn ich drauf klicke (unten links wenn das Fenster erscheint) nach dem anschließen über den USB Kabel taucht auf einmal "HTC Synoc Error = -1"
Während der PDANet Installation das Gerät per USB angeklemmt, und ist PDANet+ auch auf dem Tab installiert? Irgendwo ist doch hier ein Haken?!Android ABD Interface
Bei meinem Phone so zu finden gewesen:[x] Wichtig: Schnellstart muss am Phone deaktiviert sein!
Diesen Befehl habe ich erst "als Administrator ausführen" gestartet, ohne Erfolg.[x] Startet nun run.bat aus dem entpackten "motochopper" Ordner (Adminrechte!)
Ist das Nötig? Bei mir verwaltet "SuperSU" die Rootrechte. Das ist doch eine Alternative zu "SuperUser"!?! Oder täusche ich mich da?Musste nur SuperSU anschließend separat draufspielen.
Weder noch, bei mir ist der Status "Ready to connect", und das Script läuft ohne reboot bei jedem Phone durch.Bei Verbindung Handy-PC muß "PDANet connected" erreicht werden, evtl. Neustart von Handy und PC nach der Installation.
Ich kann es mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" und mit einfachem Doppelklick ausführen, spielt keine Rolle Aber jeder PC ist anders konfiguriert, und es gibt eben viele Möglichkeiten es irgendwie zum laufen zu bringen.Diesen Befehl habe ich erst "als Administrator ausführen" gestartet, ohne Erfolg.
Danach normal mit doppelklick gestartet, alles OK! (habe Admin Rechte auf meinem PC)
Teste einfach mal eine andere Root Methode, welche ADB Treiber voraussetzt. Vielleicht ist dein Tab ja "immun" gegen das Motochopper Script. Ich "garantiere" ja auch keine 100% Funktionalität der von mir selbst getesteten Root MöglichkeitenEs wurde anscheinend auf den Werkstand zurück gestellt.
Nein kein Dienst lief während des Vorgangs
So habe nach einigen anfänglichen Problemen alles so hinbekommen[HR][/HR]
[ROOT] Tool für MTK6589 Phones JB 4.1 + JB 4.2.1
Es sollte für die meisten MT6589 Modelle (und auch andere SoC) mit JB 4.1 und 4.2.1 funktionieren. Keine Funktionalität für ICS 4.0
Bereits erfolgreich gerootete Geräte:
- ZP810 / H7500+
- ZP980 / C2
- Star N9500
- Star S5
- Star X920
- Star S7589
- Star B94M
- Goophone i9
- HDC One HX9299A
- IOCEAN X7
- Feiteng H7189
- Feiteng H9500
- ChangJiang N9500
- THL W100
- Tianji N7189
- Newman K1
- Mobistel Cynus T5
- Vowney V5
- Jiayu G3S
- Jiayu G4
- UMI X2
- Guophone N7102
- HDC Galaxy S4 Legend
Wenn ihr diese Prozedur mit einem anderen Modell erfolgreich durchgeführt habt, postet es bitte in diesen Thread!
Alles auf eigene Gefahr! Stellt vorher sicher, das ihr ein Backup eures Systems habt!
Benötigte Downloads:
[x] Download [ROOT] Tool For Most MTK6589 Devices und entpacken
[x] Download PDANet
Kurzanleitung:
[x] Wichtig: Schnellstart muss am Phone deaktiviert sein!
[x] Aktiviert USB Debugging am Phone (Systemeinstellungen -> Entwickleroptionen)
[x] Schließt euer Phone per USB an den PC und installiert euch die PDANet Treiber
[x] Prüft im Gerätemanager die erfolgreiche Treiberinstallation:
Anhang anzeigen 28379
[x] Startet nun run.bat aus dem entpackten "motochopper" Ordner (Adminrechte!)
[x] Drückt im CMD Fenster eine beliebige Taste und lasst das Script durchlaufen
Anhang anzeigen 28380
[x] Nach der Meldung "Press enter to reboot and exit" drückt wieder eine beliebige Taste und euer Phone rebootet
[x] Ihr habt jetzt SuperSU installiert und habt natürlich ... root
[x] Es kann vorkommen das ihr nochmal auf die SuperSU App klicken müßt, dann werden die binaries aktualisiert und ihr habt Schreibrechte im System
(USB Debugging wieder deaktivieren)
Credits goes to djrbliss on droidrzr.com
Hm, und welches Modell? ZP910?So habe nach einigen anfänglichen Problemen alles so hinbekommen
Eine "kleine Anleitung" für ein Systembackup ist wohl etwas unrealistisch, weil zu komplex. Dazu gibt es aber auch gepinnte Beiträge im Forum Ich werde aber mal schauen und eventuell ein Tutorial dazu verlinken. Wer sein Phone rooten will, sollte sich sowieso VORHER ordentlich in die Materie einlesen! Und inwieweit sich jeder einzelne vorher informiert, ein Backup anlegt oder sich eine passende Firmware für alle Fälle sucht, obliegt jedem selbst. Aber recht haste schon, für den ein oder anderen wäre es sicher sinnvoll, zumindest nen Link zu einem Tutorial einzubauenVielleicht wäre es sinnvoll, im Anfangsthread eine kleine Anleitung mit einzubauen, wie man VOR dem rooten ein Systembackup macht?