ZTE V970 (GRAND X) flashen mit Brunos ROM***THX BRUNO***

J

johndebur

Guest
nee ohne Batterie gehts leider auch nicht, hab jetzt 3Std rumprobiert. Ich gebs erstmal auf.

Hab mal ZTE geemailt, ob die nicht nen USB treiber haben, vielleicht haben die ja speziell einen für das handy. ?
Werd es dann posten, wenn die was funktionierendes haben.
 
D

darkzone

Guest
Wird euer Phone als ADB-Device erkannt?
USB-Debbuging eingestellt?

Zum flashen muß eine ADB-Verbindung zum Handy da sein.
Versucht mal PdaNet zu installieren.

Download PdaNet

Der Link wurde vom Colonel mal in der ZP100 Diskusion gepostet und hat mir geholfen.
Ich hatte mit dem ZP100 das gleiche Problem.

Installieren, Debbuging an und dann nochmal testen.
 
Moderiert:

mikhai

New Member
@johndebur
auch ich hatte richtig Treiberhakeleien mit meinem Win7/64 Bit Notebook, aber zum Schluss habe ich es dennoch hinbekommen das ZTE zu flashen.
Im Endeffekt hat bei mir folgendes funktioniert:

1.
ZTE Treiber deinstalliert. Gerät wird danach wieder mit gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager angezeigt.
Jetzt kommt der Witz: Das Gerät "ZTE Kernel Debug Interface" ist für das flashen nicht wichtig, sondern nur zum Kommunizieren wie z.B. MyPhoneExplorer.

2.
Mit USBView habe ich ALLE! USB Treiber deinstalliert:
USBView.exe als Admistrator ausgeführt.
(Alle USB Devices markieren und dann "Uninstall selected devices").
Keine Sorge man deinstalliert zwar alle USB Treiber, aber sobald man ein USB Device später wieder anschliesst, installiert Windows automatisch den passenden Treiber aus seinem Treiber Cache.

Link USBView

3.
Dann habe ich den Treiber von Post 1 aus diesem Thread installiert. Link
Wichtig ist hierbei nur die "InstallDriver.exe" auszuführen und bei der roten Warnmeldung danach auf "trotzdem installieren".

Danach hatte ich immer noch ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager! Hab ich einfach ignoriert.
Zum Flashen wichtig ist nur der Treiber "PreLoader USB VCOM", der wurde bei mir im Geräte Manager aber nicht angezeigt, sondern ist nur mit USBView sichtbar, dass er vorhanden ist.

4.
Nachdem ich alle USB Geräte vom Notebook abgeklemmt hatte, (bei mir war es eine USB Funkmaus) hat das Flashtool endlich funktioniert.

Good Luck!
 
Zuletzt bearbeitet:

backchrisi

New Member
@mikhai, Du bist echt der Beste. Jetzt hat es endlich geklappt.

@asteroid und johndebur, macht es genau so und Ihr werdet glücklich. Bei den USB-Treibern aber wirklich ALLE deinstallieren. Bei mir war der Webcam-Treiber etwas hartnäckig und mußte einzeln deinstalliert werden ( der dürfte bei mir auch der Verursacher für das Problem gewesen sein). MFG backchrisi
 
J

johndebur

Guest
oh wow ich habs geschaft :party::yahoo::dance4::Mauridia::dance3::good2::victory::smoke: Danke euch allen, Petteri, mikhai und darkzone
brunos rom ist nun auch drauf und alles geht :grin:
 
J

johndebur

Guest
nee das noch nicht :)
Allerdings hab ich mit der Bruno Rom ein Problem. meine Fyve Sim Karte findet kein WCDMA Netz , wenn ich Datenverbindung anmache. Hab mich wohl zu früh gefreut. Mit dem GSM Netz ist die Karte verbunden, nur mit 3G will die Karte sich nicht verbinden.
Gibt es da einen Haken den ich übersehen habe? oder muß ich was manuell noch einstellen, daß es geht?
Hab schon versucht Batterie herauszunehmen und wieder einzusetzen. Factory reset habe ich noch nicht gemacht.
 

Petteri

Well-Known Member
APNs alle richtig eingestellt!? Karte im rischtigen Slot!? Unter Sim Einstellungen auch alles so gesetzt das die Fyve Karte Daten im UMTS Modus annimmt!?


Welche Einstellungen braucht mein Handy, damit ich das mobile Internet aufrufen kann?

Schritt 1: Lege einfach die beiliegende SIM-Karte in dein Handy, Web-Stick oder Netbook ein.

Schritt 2: Nach Einschalten erscheint in deinem Display „FYVE“ oder „Netz von Vodafone“. Schalte dein Handy nach 5-10 Minuten aus und erneut wieder ein.

Schritt 3: Teste FYVE und gehe ins Internet mit deinem Webbrowser! Alles ok?!

Zeigt dein Handy/Netbook eine Fehlermeldung, so ist noch eine Einstellung vorzunehmen: Der Daten-Zugangspunkt (APN) web.vodafone.de Bei Benutzername/Passwort keine Angaben vornehmen

Nutzt du ein Smartphone mit Google Android Betriebssystem (z.B. HTC Legend, HTC Wildfire, Motorola Milestone, Sony Ericsson XPERIA X10 etc.), so wähle folgende Vorgehensweise: Sollte das Verbindungskonto nicht eingerichtet sein, dann gehe wie folgt vor: 1. Wähle im Hauptmenü -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke (Wireless) -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte -> Menütaste -> Neuer APN 3. Wähle Menü. 4. Wähle Speichern, um die Konfiguration abzuschließen

Als APN oder Zugangspunkt web.vodafone.de eintragen.

Nutzt du ein Apple iPhone wähle folgende Vorgehensweise: Menü -> Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk -> Mobiles Datennetzwerk -> APN

Dann das iPhone neu starten. Hierzu den Home-Button und die Einschalttaste drücken.

Apple iPad: Menü -> Einstellungen -> Mobile Daten -> APN Einstellungen. Nach Eingabe des APNs starte das iPad bitte neu (Home-Taste und Ein-/Ausschalttaste drücken bis sich das Handy abschaltet).

Beispielhaft für weitere Handys: Nokia E50/E66/E71/E72/E85/E90/N8/N70/N73/N78/N85/N93/N95/N96/N97/mini/: Menütaste -> Web (System)-> Einstellungen -> Optionen (Verbindung) -> Zugangspunkte -> Neuer Zugangspunkt -> Standardeinstellungen ->
 
Zuletzt bearbeitet:
J

johndebur

Guest
hmm, also simkarte ist im richtigen slot. APN hat ja vodafone selbst gefunden oder hinzugefügt. Unter Einstellungen -> Sim Verwaltung > 3G service, hab ich vodafone ( GSM/ WCDMA automatischer modus )aktiviert. Datenverbindung ist auch an.
Und unter Einstellungen für Mobilfunknetze- > zugangspunkte -> ist Vodafone DE ausgewählt. da sind ja auch diese APN Einstellungen, ist alles richtig eingestellt.
Mit der Etotalk Rom gings ja eigentlich auch sofort. hmm :scratch_one-s_head:

ach ja guthaben hab ich auch, wurde erst vor 3 tagen aktualisiert
 
Moderiert:

Petteri

Well-Known Member
Da Du ja seit ein paar Tagen weisst wie man Screenshots macht .... lade doch mal ein paar hoch...von allen Screens der Einstellungen! :)
 
J

johndebur

Guest
ok :)

also es ist aus und ich schalte es ein:
Screenshot_2012-09-14-22-18-43.png

in der Datenverbindung sieht man das der was durchscannt. Das dauert irgentwie lange, normal hätte Android sich schon sofort mit der Fyve Simkarte verbunden.
Screenshot_2012-09-14-22-18-56.png

Nun ja , also nach einiger Zeit hat der was gefunden und die Datenverbindung wird als eingeschalten angezeigt.

Screenshot_2012-09-14-22-19-22.pngScreenshot_2012-09-14-22-19-27.png

in der Sim Verwaltung ist, Vodafone auch eingestellt:
Screenshot_2012-09-14-22-19-52.pngScreenshot_2012-09-14-22-19-58.png

im 3G Dienst wird mir angezeigt, daß die Fyve Simkarte genutzt wird, habe da GSM WCDMA automatische modus:
Screenshot_2012-09-14-22-20-24.pngScreenshot_2012-09-14-22-20-29.pngScreenshot_2012-09-14-22-20-35.png

Einstellungen unter mobile netzwerke:
Screenshot_2012-09-14-22-21-38.pngScreenshot_2012-09-14-22-21-49.pngScreenshot_2012-09-14-22-21-55.png

das ist was vodafone automatisch eingestellt hatte. proxy und nutzernamen braucht man ja wohl nicht? APN ist auch aktiviert. Weiß jetzt nicht was bei "Träger " man einstellt. LTE hab ich ja nicht und was das andere ist weiß ich nicht.

Screenshot_2012-09-14-22-22-06.pngScreenshot_2012-09-14-22-22-15.pngScreenshot_2012-09-14-22-22-30.png

Vielleicht gibt es ja noch irgendwo in den Einstellungen, was man bei 3G verändern kann. Bin schon am rumsuchen.
Auf jeden Fall gehen meine Webbrowser nicht. Normal wurde ja oben in der Anzeige auch ein "H" angezeigt, nur fehlt das bei mir. :dntknw: Vielleicht steh ich ja aufm Schlauch :p und da ist irgentwo noch ein Häkchen zu setzen
Screenshot_2012-09-14-22-23-04.png
 

Petteri

Well-Known Member
Lösche mal alles aus APN Type und dann nur: APN-TYP: default
Speichern jetzt nicht vergessen, WLAN aus und neu Starten! Dann sollte es klappen!
 
J

johndebur

Guest
hmm das gsm/wcdma bevorzugt läßt sich gar nicht auswählen, da schließt sich das fenster einfach und es bleibt auf automatischer modus. APN typ ist jetzt auch default. geht aber immer noch nicht. Ist vielleicht vodafone offline oder so ? :)
 

Petteri

Well-Known Member
Dann sollte es in jedem Fall gehen, aber vielleicht löscht Du vorher einfach default raus, sodass NICHTS mehr bei APN Type steht!

MMS APN:
Name: Vodafone MMS
APN: event.vodafone.de
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: VFD2
Passwort: d2
Server: nicht festgelegt
MMSC: http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy: 139.007.029.017
MMS Port: 80
MMS-Protokoll: WAP2.0
MCC: 262
MNC 02
Auth.-Typ: keine
APN-TYP: mms

Internet APN:
Name: VF Web
APN: web.vodafone.de
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server: nicht festgelegt
MMSC: Nicht festgelegt
MMS-Proxy: Nicht festgelegt
MMS Port: Nicht festgelegt
MMS-Protokoll: WAP2.0
MCC: 262
MNC 02
Auth.-Typ: keine
APN-TYP: default


[video=youtube_share;cC-xI8ZS7ng]http://youtu.be/cC-xI8ZS7ng[/video]
 
J

johndebur

Guest
:party: lol DAAAAAAANNNNNKKKKEEEEEEEEE, die Einstellungen waren wohl falsch. bei Benutzername und Passwort war ja was eingestellt, denke mal das war die Ursache ? jetzt geht das internet . :heat: :drink::popcorm1::yahoo: Cool echt Danke :)
ok factory reset wäre wohl nicht nötig gewesen lol
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten