Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

R

rWx

Guest
CWM Backup ist 1 GB groß und das Titanium Backup ist knappe 500 MB Groß
Jup, weil CWM nen Full Backup anlegt.


Ich denke dann mal nach dem Flashen die sachen erstmal nicht zurückspielen, oder?
Nicht nach einem Release Wechsel von 4.1 auf 4.2. Mit Titanium kannst du Benutzer Apps zurück spielen, aber bei System Apps musst du testen ob die noch reibungslos funktionieren. Sowas installiere ich immer per Hand wieder nach einem Release Wechsel. Und so lange dauert das ja nicht ;)

Google und WhatsApp synct ja automatisch. Ich speicher alle Kontakte in meinem google Account, da muss ich nix mehr sichern. Für SMS & Co gibt es ja GCloud Backup im Store.

So, weiter gehts mit Vorbereitung für das "Fleisch aufm Grill" :dirol:

@Yelupic, bist ja bestimmt noch ne Weile on um zu helfen ... danke :)
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Der Kundenservice von Navigon meinte das läge unter anderem an der IMEI. Ob das alles so stimmt sei mal so dahingestellt.
Der Kundenservice erzählt dir *beep*.

Ich glaube eher das navigon nicht mit zwei imei nummern zurecht kommt.
Genau so ist es.

(Unsere) China-Phones *haben* alle reguläre, valide IMEIs:

IMEI in der Praxis (Wikipedia)

Hier könnt ihr mal einige Definitionen und interessante Infos nachlesen und eure IMEI (s) checken.
Allerdings überlegt euch bitte, ob ihr eure IMEI da "abliefern" wollt.
Lesen würd' ich's aber trotzdem, damit ich zukünftig nicht für "dumm" verkauft werde ;)

IMEI Checker 1
IMEI Checker 2

Was bei mir aber nicht mehr sehr schön ist, ist der Metallfarbene Rahmen um das Display. Da ist bereits an mehreren Stellen der Lack ab.
Da kann ich mich seit gestern einreihen. - Ich habe zwei Stellen am Rahmen im unteren rechten Bereich entdeckt (ohne Fremdeinwirkung entstanden). - Das bedeutet, dass das Zopo ZP810 und das Hero H7500+ (zumindest aus 04./05.2013) den gleichen Lieferanten bzgl. der Rahmen haben.

Doppelpost zusammengefügt nach 4 minutes:

So, weiter gehts mit Vorbereitung für das "Fleisch aufm Grill"

@yelupic, bist ja bestimmt noch ne Weile on um zu helfen ... danke
Yep, grill du mal entspannt (*neidisch*) ;)
Ich bin hier das ganze WE auf einer Server-Farm in Guatemala City (DB-Maintenance, als table dropper, he he)
Kannst ja eingreifen, wenn ich Mist erzähle ...
 
Zuletzt bearbeitet:

stefbystef

Member
Hallo Leute,

teste mal wieder mein GPS. Habe ja damals einen GPS fix mit den Mobile Uncle Tool und den Tips von der ersten Seite durchgeführt. Jetzt habe ich in den Einstellungen unter Standortzugriff einmal auf den Eintrag GPS-Sateliten geklickt (nicht auf den Button für an oder aus) und es ging ein Menue auf wo man Epo und A-GPS aktivieren und deaktivieren kann und noch Einstellungen vornehmen kann. Da war bei mir nur A-GPS aktiviert.
Habe dann mal beides deaktiert und mit GPS-Test getestet. Da habe ich ca 8 Sateliten in view gehabt aber auch nach über 5 Minuten keinen Fix bekommen. Dann habe ich GPS-Test beendet und Epo und A-GPS aktiviert und den Test wiederholt. Jetzt habe ich nach ca 20 sec. einen Fix hinbekommen.
Beim aktivieren von Epo und A-GPS habe ich aber den Hinweis bekommen, das mobile Funkdaten anfallen. Jetzt meine Fragen: werden die ganze Zeit in der man navigiert Daten anfallen oder nur bis zum GPS fix? Bin mit der komoot app mit dem Fahrrad nach Hause gefahren (5,7km) und es sind dabei 2,4MB Datenverbrauch angefallen. Stellt sich die Frage ob die App für das Aufzeichnen oder anzeigen der Karte die 2,4MB verbraucht hat, oder die Dienste EPO und A-GPS. In Deutschland mag das ja noch gehen mit einer Flat, aber im Ausland wäre das ja fatal. Bekommen ihr, die ihr die Glücklichen seit mit einem Handy mit gutem GPS Signal eigentlich das ohne EPO und A-GPS hin oder habt ihr auch immer beides aktiviert.
Diesmal ist die GPS Position nicht hin und her gesprungen und war wirklich sehr exakt auf der wirklich gefahren Strecke. Als ich es mal im Auto benutzt hatte und gleichzeitig auflud war das navigieren grotten schlecht. Die Geschwindigkeit lag immer mindestens 30 km/h daneben und die Position stotterte auch nur die ganze Zeit. Als ich ein paar Tage später ohne aufzuladen die gleiche Strecke gefahren bin, hat er zwar wieder ewig gebraucht ein Signal zu finden, aber danach lief die Navigation relativ reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: rWx

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

EPO kannst du einmal manuell über WLAN die aktuellen Daten holen lassen und die automatische Aktualisierung dann deaktivieren. Nach dem Laden hast du für einen Monat gültige Daten. Das reicht für einen kurzen Urlaub.

AGPS kannst du ebenfalls kurz aktivieren und dann wieder ausschalten. Das kannst du in einem WLAN oder Hotspot machen, bevor du los gehst. GPS dabei anlassen. Das Datenvolumen für die Aktualisierung ist nicht groß, ich denke eher, das ist dein Kartenmaterial.

Im Ausland kannst du ja auch in den Systemeinstellungen zwei Limits einrichten. "Warnung bei" und "Ausschalten bei".


Doppelpost zusammengefügt nach 16 minutes:

Noch etwas:

An manchen Orten und ohne in Bewegung zu sein springt die Position.

Ich vermute, dass die Navigation hierbei den Kompass mitbenutzt. Der Kompass ist schlecht.

Wenn ich sowohl Netzwerkortung als auch GPS aktiv habe, bekomme ich falsche Anzeigen.

Nur Netzwerk oder nur GPS funktioniert besser. Wobei man bei nur GPS das Problem mit dem Kartenmaterial hat.

 
Zuletzt bearbeitet:

Jaschi0815

Member
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Nochmal zu Navigon
Die dürfen sich nicht wundern wenn man bei der Installation etwas nach hilft.
Ich nutze es plus und D1, für D1 Kunden ist es ja kostenlos.
Mit meinem Samsung S+ klappt das ganze und nur weil ich ein dual sim Handy habe soll ich in die röhre gucken?
Es gibt genug Hilfe in den tiefen des Internets.
Ist meine Meinung, daß muss jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist aber das Navigon auf unserem Handy läuft.
Damit ist das Thema für mich durch.

Gesendet mit meinem Hero H7500+
 

busyline

New Member
So, ein Herzlichen Dank von mir geht erstmal an yelupic und rWx :grin:
Danke für die schnellen Antworten, habe es vorhin auf 4.2.1 geflasht, WIFI Mac scheint sich erstmal nicht zu ändern aaber 3g ist immernoch so ein Problem.....
Die Standart Modem.img hatte probleme gemacht, die Modem.img vom 08.05 macht auch probleme.......
Ich jetzt mal den Patch von Zopomobile verwenden, vieleicht nützt der was...

Edit:
Hmm... also irgendwie will garkein Patch mein 3G richtig zum laufen bekommen.......
Fällt euch noch was ein was ich vieleicht machen könnte?

PS: Dalvik Cache gelöscht, mehrere Modem.img verwendet, Manuell das Netz ausgewählt, Automatischer Modus bringt nur "E" und Nur WCDMA garkeine Signalstärke.....
Netzbetreiber: Alditalk / MedionMobile / Eplus
 
Zuletzt bearbeitet:

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

...
Edit:
Hmm... also irgendwie will garkein Patch mein 3G richtig zum laufen bekommen.......
Fällt euch noch was ein was ich vieleicht machen könnte?

PS: Dalvik Cache gelöscht, mehrere Modem.img verwendet, Manuell das Netz ausgewählt, Automatischer Modus bringt nur "E" und Nur WCDMA garkeine Signalstärke.....
Netzbetreiber: Alditalk / MedionMobile / Eplus
Ich weiß ja nicht, wo du dich so "rumtreibst", aber ich würde mit dieser Art SIM meine Tests nur in der Stadt machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Anbieter in der falschen Gegend ein Griff ins Klo sein können.
Muss bei dir natürlich nicht so sein.

Leih' dir mal eine D1 oder D2 SIM.

Erzähl' uns, wie's weiter für dich läuft ...

 

busyline

New Member
Ok, werde dann wohl, wenn ich wieder ausm Bett komme, einen großen Test starten müssen :grin:
Jaja, krank zu sein ist *******.....
Aber immerhin habe ich jetzt ne Statische Mac Adresse am Handy und muss nun nicht mehr den Router killen :grin:
Ich danke euch trotzdem nochmal für die Zeit die ihr mir geopfert habt :grin:
Falls ich mich nicht mehr melde ein Schönes Wochenende noch :)

mfg.
busyline
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Ok, werde dann wohl, wenn ich wieder ausm Bett komme, einen großen Test starten müssen :grin:
Jaja, krank zu sein ist *******.....
Aber immerhin habe ich jetzt ne Statische Mac Adresse am Handy und muss nun nicht mehr den Router killen :grin:
Ich danke euch trotzdem nochmal für die Zeit die ihr mir geopfert habt :grin:
Falls ich mich nicht mehr melde ein Schönes Wochenende noch :)

mfg.
busyline
You are welcome! Get well soon ...

 

maxfreak696

Member
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

@ busyline
Hab im italienischen Androidforum eine Anleitung gefunden die bei einigen das 3g problem behoben hat:

Als erstes mit Mobileuncletools ein backup der Imei machen!!! Durch diese Methode wird die Imei gelöscht!

1 - Öffne das Flashtool
2 - Wähle die Datei scatter_emmc.txt der rom
3 - Klicke auf FORMAT
4 - Klicke auf OK in dem sich öffnenden Dialogfeld mit der Standard-Auswahl (Format Whole Flash Bootloader)
5 - Phone ausgeschalten mit Pc verbinden
6 - Auf Ok warten und Phone entfernen
7 - Klicke auf Download
8 - Phone ausgeschalten mit Pc verbinden
9 - Auf Ok warten und Phone entfernen

Nach dem Flash-Vorgang die IMEI mit Mobileuncle Tools wiederherstellen!
 
  • Like
Wertungen: rWx
D

dunicht

Guest
Ich weiß ja nicht, wo du dich so "rumtreibst", aber ich würde mit dieser Art SIM meine Tests nur in der Stadt machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Anbieter in der falschen Gegend ein Griff ins Klo sein können.
Muss bei dir natürlich nicht so sein.
Leih' dir mal eine D1 oder D2 SIM.
Also so was aber auch... ich nutze auch z.B. Aldi Talk / Medion-Mobile / EPlus und habe Null Empfangs/Abdeckung Probleme in dem Netz !
Navigation ist auch Exakt.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Wie ich schrieb:

[...] Ich habe die Erfahrung gemacht, [...]
Muss bei dir natürlich nicht so sein.[...]
Das war keine Wertung von mir, und ich freu mich für dich, dass es bei dir prima funktioniert. Vielleicht kannst du busyline ja auch noch aus deiner positiven Erfahrung mit den Anbietern den entscheidenden Tipp geben, wie er sein Problem gelöst bekommt?
(Es nutzt ja nichts, jemandem zu sagen, "Bei mir funktioniert's aber!" - Das löst das Problem irgendwie nicht so wirklich ...)
 
D

dunicht

Guest
Da ich noch keine Probleme mit 3g sowie mit der WLAN mac Adresse hatte, kann ich da nichts zu sagen.
Ich vermute das es irgendwie mit dem Gerät selbst zu tun hat, (charge) welche Geräte haben diese Probleme.?
 

stefbystef

Member
EPO kannst du einmal manuell über WLAN die aktuellen Daten holen lassen und die automatische Aktualisierung dann deaktivieren. Nach dem Laden hast du für einen Monat gültige Daten. Das reicht für einen kurzen Urlaub.

AGPS kannst du ebenfalls kurz aktivieren und dann wieder ausschalten. Das kannst du in einem WLAN oder Hotspot machen, bevor du los gehst. GPS dabei anlassen.
Danke Yelupic für die ausführliche Information zu dem Thema, werde mal ein wenig mit dem neuen Wissen rumprobieren. Trotzdem würde mich noch brennend interessieren ob die Leute mit gutem GPS bei unseren ZP810 und Derivaten auch ohne diese beiden Hilfmittel schnell einen Fix hinbekommen.
Meine Tochter hat ein älteres Motorola Pro+ bei dem noch nie etwas aktualisiert wurde und auch keines der beiden Hilfmittel aktiv ist und trotzdem bekommt sie immer innerhalb von 30sec einen Fix. Häufig sogar in der Wohnung.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Da ich noch keine Probleme mit 3g sowie mit der WLAN mac Adresse hatte, kann ich da nichts zu sagen.
Ich vermute das es irgendwie mit dem Gerät selbst zu tun hat, (charge) welche Geräte haben diese Probleme.?
Welche Charge(n) betroffen sind, kann ich dir auch nicht sagen (wie auch?). - Lass busyline mal machen. maxfreak696 hat ihm ja vielleicht einen guten Tipp gegeben. Wenn er nicht weiter kommt, wird er sich sicher wieder bei uns melden. Oder er hat Erfolg und wird uns dann seine Lösung mitteilen. - Ich habe bei Datensachen auch mit E-Plus zu kämpfen. Die Sprachqualität ist dafür aber exzellent im Vergleich zum D-Netz. - An anderen Orten ist es genau umgekehrt. - Die Geräte-/Komponenten-/Fertigungs-Qualität spielt auch mit hinein. - Man kann es einfach nicht pauschalisieren ...

Trotzdem würde mich noch brennend interessieren ob die Leute mit gutem GPS bei unseren ZP810 und Derivaten auch ohne diese beiden Hilfmittel schnell einen Fix hinbekommen.
rWx (ChrisX) hat bereits ein paar Mal geschrieben, dass er immer einen schnellen Fix hatte (teilweise auch ohne EPO/A-GPS).
Es scheint also grundsätzlich einigermaßen zu klappen.

Meine Tochter hat ein älteres Motorola Pro+ bei dem noch nie etwas aktualisiert wurde und auch keines der beiden Hilfmittel aktiv ist und trotzdem bekommt sie immer innerhalb von 30sec einen Fix. Häufig sogar in der Wohnung.
Ich habe hier ein Motorola Defy, das sich genau so verhält, wie das deiner Tochter. - Ich denke, dass die GPS-Einheit und der Kompass schlicht von höherer Güte sind.
___

Das kann man bis zu einem gewissen Grad sicherlich Software-seitig verbessern, aber wenn die Hardware an ihre Grenzen kommt, ist halt Schluss.
Ich finde es nur schade, da es sich ja nur um Cent-Beträge im Einkauf handelt, dass keine besseren Komponenten verwendet werden. - In den letzten Tagen hatte ich den Gedanken, dass die Streuung der Qualität der Komponenten bei der Fertigung eventuell sehr hoch ist/war und wir deswegen so unterschiedliche "User stories" zu hören bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Ich denke mal es liegt an seinem Provider, da er ja inzwischen auch das aktuellste Baseband hat. Hatte mit eplus auch Empfangsprobleme im mobilen Netz, und genau deswegen eine 2. SIM (D2) geordert. Wir werden es erfahren wenn er eine andere SIM (Provider) testet ;)

Doppelpost zusammengefügt nach 11 minutes:

rWx (ChrisX) hat bereits ein paar Mal geschrieben, dass er immer einen schnellen Fix hatte (teilweise auch ohne EPO/A-GPS).
Es scheint also grundsätzlich einigermaßen zu klappen.
Das war aber auch sehr ROM abhängig. Mit den Stock ROMs hatte ich bis jetzt (glaube ich zumindest) den schnellsten Fix ;)
 
Moderiert:

busyline

New Member
Soooo.......
gerade auf dem Weg zum Arzt nochmal 3g getestet und es funktionierte soweit o_O (zwar durch den Wechsel von H zu H+ die kleinen abbrüche... aber kann damit noch leben...).....
Scheint wohl als ob das Hero hier die gegend nicht so mag (Zuhause garkein empfang oder seit heute wird zwar H und H+ angezeigt, bekomme aber nichts raus und nach 2 Min wird die Datenverbindung gekappt..)
Werde dann erstmal die Flash anleitung von maxfreak696 erstmal lassen (thx aber fürs raussuchen :grin: ) und irgendwie versuchen das er auf H oder H+ bleibt... aber ich glaube die Screenshots sagen schon alles (ok, bei dem mit H+ ist beim Upload die verbindung gewechselt, weshalb der Upload so niedrig war..)
Screenshot_2013-06-16-10-32-28.pngScreenshot_2013-06-16-11-29-25.png

Edit: Was mir gerade einfällt... ich hatte ja geschrieben das ich den Patch vonZopomobile nochmal installiere...
Momentan bin ich auf der Baseband MOLY.WR8.W1248.MD.WG.MP.V7.P1, 2013/04/18 14:17
Soll ich wieder auf die vom 08/05 gehn oder sind die Unterschiede nicht so groß?

mfg.
busyline
 
Zuletzt bearbeitet:

Fretchen

New Member
Hallo ihr,

darf leider noch nichts im Kauf-& Tauschforum anbieten. Hat jemand Interesse an meinem Hero7500+ in weiß? Gerät ist noch keine 2 Wochen alt und dementsprechend neuwertig.
Habe nicht die notwendige Zeit mich mit der Einrichtung zu befassen.

Weiteres gerne per PM.

Danke
 

stefbystef

Member
Überlege mir gerade, ob ich mein Handy noch mal sauber nach der Anleitung von Yelupic aufsetze (großes Log für die überausführliche Anleitung).
Jetzt hatte ich ja schon die Partitionsgröße nach rWx Anleitung auf 2,5GB vergrößert und frage mich jetzt, wenn ich zunächst die Stock ROM für ein saubers aufsetzen flashen muss, kann ich dann einfach die Haken für EBR1 und EBR2 rausnehmen oder die Haken belassen und den Speicherort wieder auf die geänderten EBR Dateien abändern?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten