Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

StardustOne

Well-Known Member
Ich bleib auch bei 4.1, denn Bluetooth nutze ich im Auto zur Ausgabe der Navigationsanweisungen und zum Abspielen von Musik.
 

Norbert42

Member
Nachdem ich in den letzten Tagen so einige male das ROM gewechselt habe, und das trotz Backup doch noch so einiges an Arbeit und Zeit
kostet, stellt sich mir die Frage, ob ich da schon den richtigen Prozess fahre. Ich beschreibe einfach mal, was ich mache und würde mich
freuen, wenn Ihr das kommentieren bzw. optimieren könntet:

- Backups machen:
. Alle Benutzer Anwendungen (ink. Daten) mit Titanium Backup auf die SD-Karte sichern
[mit System Apps hatte ich immer wieder mal Probleme]

. Mit GCloud Ruflisten, Nachrichten, Systemeinstellungen ... sichern
[bin nicht sicher, welche Systemeinstellungen da eigentlich gesichert werden]

. Nova Einstellungen direkt aus Nova heraus auf die SD-Karte sichern
[nur für den Fall; hab keine Lust, dass wieder neu machen zu müssen

. Ins CWM booten und dort ein backup machen
[besser ist besser]

- System Zurücksetzen
. Über die Android Einstellungen auf Werkszustand zurücksetzen
[bin mir nicht 100%tig sicher, was das Häckchen "telefonspeicher löschen" macht!
Ist da die externe SD-Karte auch betroffen? Hab sie daher vorher lieber entfernt]

Sollte man da jetzt noch im CWM ein wipe cache partition und wipe data/factory reset machen,
oder ist das nach dem Werkszustand [/I]nicht mehr nötig?

- Neues ROM entsprechend den Anleitungen flashen und ggf. rooten

- Ins neue System booten und Einstellungen und Apps wieder herstellen
. SIM Karten neu konfigurieren (Verwendung, Namen, Farben, ...)

. Google Konto wieder einrichten

. GCloud und Titanium Backup aus dem Play-Store installieren

. Anwendungen mit Titanium Backup wieder herstellen

. Sicherung von GCloud zurückspielen

So weit so gut. Jetzt gibt es aber so gut wie immer noch die ein oder andere App, die nicht mehr funktioniert und
die ich dann deinstalliere und aus dem Play-Store neu installieren muss.
Auch die ein oder andere Einstellung passt meist noch nicht.

Meist macht auch das GPS zuerst Probleme (weil z.B. keine gps.conf da ist).

...

Macht dass ganze Sinn, oder gibt es bessere Methoden?

Danke für Euer Feedback
Norbert
 

hotwebnet

Well-Known Member
bin auch wieder auf Wind 4.1.2 zurück gegangen, musste heute nachmittag einige whartsapp schreiben und das war echt nervig wenn die tasten nicht 100% reagieren..........jetzt habe ich alles wieder drauf und es läuft wieder ohne Probleme......

chrisx bist du mit (Wind) in kontakt ??? wenn ja berichte Ihn bitte von den Problemen mit der Tastatur und mit den Tippen, das geht wenn man viel schreibt überhaupt nicht..........

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

hotwebnet

Well-Known Member
Morgen Chrisx, noch einmal ein paar Fragen, der Louncher bei 4.2.1 war echt gut, kann man den nicht ins 4.1.2 bekommen ??? dann noch einmal zur Wind Firma 4.2.1
Es fehlten auch noch ein paar google apps, wenn der Kontakt zu Wind besteht, kann er die ja auch noch in Rom setzen, die 4.1.2 läuft im moment wirlich am besten, schreiben ist nun kein Problem mehr.....
Mir ist aber aufgefallen das Android 4.2.1 echt ein paar gute neuerungen hat, brauchte nicht mehr den lock screem zu öffnen um meine e-mail, sms, oder Termine zu lesen, das war echt super hoffe das Wind die probleme schnell behoben bekommt.
 
R

rWx

Guest
Moin moin,


bin auch wieder auf Wind 4.1.2 zurück gegangen, musste heute nachmittag einige whartsapp schreiben und das war echt nervig wenn die tasten nicht 100% reagieren..........jetzt habe ich alles wieder drauf und es läuft wieder ohne Probleme......

chrisx bist du mit (Wind) in kontakt ??? wenn ja berichte Ihn bitte von den Problemen mit der Tastatur und mit den Tippen, das geht wenn man viel schreibt überhaupt nicht..........
Bin wohl doch nicht der einzige mit diesen massiven Tastatur Problemen bei der 4.2. Wind ist auch im Chinaphonearena Forum angemeldet, nur glaube unter einem anderen Usernamen. Hab da auch schon die Probleme beschrieben und hoffe er versucht was dran zu ändern. Hatte auch 2 Mirrors für seine beiden Custom FW bereit gestellt.

der Louncher bei 4.2.1 war echt gut, kann man den nicht ins 4.1.2 bekommen ???
Da müßte ich mal nachfrage. Gibt doch glaube auch einen TouchWiz Launcher im Playstore?

Es fehlten auch noch ein paar google apps
Das ist mir gar nicht aufgefallen ...

Mir ist aber aufgefallen das Android 4.2.1 echt ein paar gute neuerungen hat, brauchte nicht mehr den lock screem zu öffnen um meine e-mail, sms, oder Termine zu lesen
Das fand ich auch sehr gut, v.a. Uhr und Wetter auf dem Lockscreen hat mir gefallen :)

Werde heute nochmal im Chinaphonearena Forum posten, dass bereits mehrere wieder auf die 4.1 "downgraden"!
 

Plobb

New Member
Ich nutze jetzt mein Hero 7500+ genau eine Woche und gebe jetzt mal ein kurzes Fazit:

Von der Bedienbarkeit und der Schnelligkeit ist es wirklich sehr gut. Macht Spass das Ding in der
Hand zu halten und damit zu surfen, spielen oder sonst was zu machen.

Jedoch beim Telefonieren bin ich sehr enttäuscht. Wie ich bereits in einem frühreren Beitrag erwähnt habe,
kann ich nicht alle Leute aus meiner Kontaktliste anrufen. Ich wähle zwar die Nummer, aber es kommt einfach
nichts. Auch bei einem Anruf in Abwesenheit und dem sofortigen Rückruf der Nummer passiert gar nichts. Das
Problem tritt aber nicht immer auf, also ist es schwer eine Logik zu erkennen.

Weiss nicht, ob das nur bei mir so ist, aber egal welche Version ich verwende, das Problem bleibt. Kann man da irgendwie
ein anderes Baseband flashen?
 
R

rWx

Guest
@Norbert42,

Ich nutze auch GCloud, dazu noch My Backup Pro zur Datensicherung. Soweit alles richtig. Nur die Systemapps sollten lediglich bei der gleichen Firmware Version wieder hergestellt werden.
Wenn ich neu flashe mach ich vorher im CWM ein "Wipe Data / Factory Reset", das ist im Normalfall ausreichend. Ich hatte aber auch schon einen Bootloop, hab dann im CWM noch den Dalvik Cache gelöscht, dann war alles wieder i.O.

Doppelpost zusammengefügt nach 8 minutes:

Wie ich bereits in einem frühreren Beitrag erwähnt habe,
kann ich nicht alle Leute aus meiner Kontaktliste anrufen. Ich wähle zwar die Nummer, aber es kommt einfach
nichts. Auch bei einem Anruf in Abwesenheit und dem sofortigen Rückruf der Nummer passiert gar nichts. Das
Problem tritt aber nicht immer auf, also ist es schwer eine Logik zu erkennen.
Welche Firmware hast du drauf? Ich hab diese Probleme noch nie gehabt. Hast du alle Kontakte im google Account? Versuch doch mal einen anderen Dialer aus dem Playstore.

Die Patche sind nur für 3G und WIFI Bug.
 
Moderiert:

hotwebnet

Well-Known Member
Also habe jetzt grade einmal 20% meiner nummer ausprobiert.......... die gingen alle, Plobb..... ich habe die Nummern unter meinen Google account gespeichert und es geht mit dem Wind Rom 4.1.2 ohne Probleme........

P.s.: Ich habe immer noch kein Zubehör, hat da einer schon etwas, Tasche........... oder etwas anderes ???

Chrisx, klar gibt es den GO Launcher TouchWiz aber die ganze schei........ von go zuerst runterladen um dann dieses Launscher zu haben ist doch nicht so gut, lieber den schönen von Wind (kann man die nicht einfach ersetzen, ich meine das müssen doch einfach nur akp ausgetauscht werden oder ) ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Plobb

New Member
Ich hatte schon alle Firmwares getestet. Nur die Wind leider noch nicht so lange. Bin jetzt wieder auf 4.1.2. Hab meine Kontakte alle im Googleaccount gespeichert. Werde mal einen anderen Dialer ausprobieren und euch am Laufenden halten. Ist echt komisch das Ganze.
 

pontari

Member
Hossa,

zum Display: holt euch die Folie von Maoni (Schutzfolienprofie) ist auch bei ebay und kostet um die 3 eus!!
ein traum keine Blasen oder sonst was;) ist einfach Top!!

bei Gizbeat gibts die 4.2 von Lewa (ist eine Portierung vom Amoi N828) sieht sehr gut aus (leider kein Deutsch dabei)
Chrisx könntest ja mal Gizbeat anhaun ob er das mit Lewa regeln kann wegen Deutsch. würde es selber machen aber mein Englisch ist
dafür nicht ausreichend:))

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

mur1967

Member
P.s.: Ich habe immer noch kein Zubehör, hat da einer schon etwas, Tasche........... oder etwas anderes ???
Hatte heute mit Zopo Deutschland wegen meinem zp810 telefoniert und auch wegen einem Flipcase gefragt. Anfänglich hatte Zopo China wohl keins geplant, aber aufgrund der großen Nachfrage (was für ein Wunder :-O) soll ein Flipcase produziert werden. Aber wann es Lieferbar ist, konnten die mir bei Zopo Deutschland nicht sagen. Allerdings hatte ChrisX mal geschrieben, das es bei Zopomobileshop ab dem 17.04. ein Flipcase geben soll.
 

hotwebnet

Well-Known Member
habe die
ANTIREFLEX (Anti-Fingerprint) Displayschutzfolie für Zopo... schon bei meinen Eltern liegen, werde morgen Abend berichten wie sie ist............
 
R

rWx

Guest
New "Wind" LeWa 4.2.1 Amoi N828 Port

EDIT:

Nicht flashen, hier funktioniert u.a. der Deep Sleep nicht!


Neue ROM von Wind, ist wohl eine Portierung vom Amoi N828 LeWa ROM!

- wird über CWM installiert
- pre-rooted
- Sprachen: chinesisch / englisch
- transparente Statusbar
- keine gapps!


Benötigte Downloads:

[x] New Wind LeWa 4.2.1

[x] gapps-jb-20130301-signed.zip


Installation:

Alles geschieht auf eigene Gefahr! Ich empfehle vorher ein Backup eures Systems auf SD Karte zu machen!

[x] LeWa ROM und die gapps*.zip auf die externe SD Karte kopieren

[x] Bootet ins CWM Recovery

[x] Navigiert zu "install zip from sdcard" und wählt die LeWa_MX56_JB2_ROM_13.04.12_98CE.zip aus

[x] Nach der Installation Full Wipe ausführen (Dalvik, Cache, Factory Reset)

[x] Navigiert nun wieder zu "install zip from sdcard" und wählt die gapps-jb-20130301-signed.zip aus

[x] Reboot

Falls ihr nun das Problem habt, dass der Bootscreen schwarz wird, müßt ihr euch die lk.bin und das CWM Recovery aus Beitrag #1 flashen (siehe Root Anleitung für Jelly Bean 4.2 aus Beitrag #1)!
Dies sollte aber nur auftreten, falls ihr (wie ich) vorher noch JB 4.1 hattet.

Alternativ könnt ihr euch ein aktuelles TWRP Recovery flashen. Hier nochmal vielen Dank an Gizbeat, der mir den Link zur Verfügung gestellt hat!

Ihr könnt natürlich die lk.bin und das Recovery eurer Wahl auch nachträglich flashen. Dazu wie beschrieben die beiden Dateien im ROM Ordner ersetzen, und im Flashtool lediglich RECOVERY und UBOOT anhaken! Die lk.bin ist das UBOOT!

Kurzer Test:

Die ROM läuft flüssiger als alle anderen 4.2.1er ROMs die ich bis jetzt getestet habe. Gibt zwar auch hier noch ab und an kleine Ruckler, aber damit kann man gut leben. Auch beim tippen in Whatsapp und beim eingeben von Login Daten laggt es nicht mehr so.
Durch die nachträgliche Installation der gapps kann man gleich beim Start die Systemsprache auf englisch umstellen, und seinen Google Account einrichten.
WiFi und 3G Einrichtung ist auch in englisch überhaupt kein Problem.
Da mir der Look des LeWa Launcher nicht gefällt (auch keine der verfügbaren online Themes), hab ich ihn durch den Apex ersetzt. Klasse ist, dass die Statusbar auch mit dem Apex full transparent ist :)
In deutsch bekommt man die Systemsettings auch nicht mit more locale 2. Find ich persönlich aber nicht schlimm, da man seine ganzen Apps ja in deutsch installiert. Und die Settings sollten wohl die meisten auch in englisch hinbekommen. Die Tastatur Eingabesprache funktioniert aber in deutsch!
Chinaapps sind keine verdächtigen drauf, lediglich ein Browser, Sprachsuche und noch irgendwas. Bekomme aber keine SMS aus Fernost ;)
Root ist vorhanden und funktioniert (Bootsound mit ES gleich entfernt ;))
Einen "eingedeutschten" Browser sollte man sich noch aus dem Playstore downloaden!

Bis jetzt funktioniert alles soweit richtig gut. Werde die Tage weiter testen und berichten.

Wer eine "Out of the Box" funktionierende JB 4.2 Firmware möchte, sollte sich die LeWa ROM auf keinen Fall installieren! Hier sind noch einige nachträgliche Konfigurationen notwendig!

Anbei noch ein paar Screenshots (mit Apex Launcher) ...

Screenshot_2013-04-17-20-40-16.png Screenshot_2013-04-17-20-40-51.png Screenshot_2013-04-17-20-41-06.png Screenshot_2013-04-17-20-41-34.png Screenshot_2013-04-17-20-41-44.png Screenshot_2013-04-17-20-42-16.png Screenshot_2013-04-17-20-42-40.png
 
Moderiert:

hotwebnet

Well-Known Member
Schade, hätte gedacht das wir ein full of the box von Wind bekommen, aber dann müssen wir eben noch warten..........
Wäre super wenn du das in Tread 1 hinzuführst, damit wir in diesem Tread ordnung halten, Danke Chrisx

Welche scatter Datei nehme ich für das TWRP Recovery von Gizbeat ??? ist nur eine recovery datei drin.......ich kann die doch vom normalen CWM Root nehmen oder ???
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Welche scatter Datei nehme ich für das TWRP Recovery von Gizbeat ??? ist nur eine recovery datei drin.......ich kann die doch vom normalen CWM Root nehmen oder ???
Dafür kannst du eine vorhandene Scatter einer 4.2 ROM nehmen. Habe die aus dem Stock ROM genommen, funktioniert. Den Preloader muss man aber immer mit aktivieren!
 
R

rWx

Guest
chrisx, kennst du noch einige User die an einem 4.2.xx rom dran ist ???
Natürlich nicht persönlich ;)

Habe aber sehr guten Kontakt zu Gizbeat, und wenn es etwas neues gibt, bekomme ich die Infos. Das es bis jetzt keine "out of the box" ROMs gibt, liegt wohl daran, das die Modder aus Fernost kommen ;) Aber gibt ja wöchentlich neue Custom Firmware, wird wohl bald was wirklich taugliches dabei sein.
 
R

rWx

Guest
Kurze Info zum New "Wind" LeWa 4.2.1 Amoi N828 Port ...

Bei dieser ROM funktioniert u.a. der Deep Sleep nicht!

Also lieber nicht flashen, sondern weiter auf eine funktionierende 4.2 FW warten.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,582
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten