Ausgelebt
Outfluencer
@Joe_User aus deiner Sicht, zumindest wenn sich das in Deutschland abspielt (also von Shimano - Fahrradhändler, bei deinem Beispiel) könnte man Schadensersatzansprüche geltend machen und wahrscheinlich auch durchsetzen. Bei Deutschland-China wird das wahrscheinlich teurer, zeitintensiver und schwieriger. Sowas gab es doch mal zwischen einer kleinen deutschen Firma und IBM + Samsung, da ging es um eine Software für Drucker.
Hier ein langer und ausführlicher Bericht zu Patentsfällen, Patentverwerter werden auch erwähnt. https://www.impulse.de/management/der-grose-krieg-ums-patent/1021737.html
Vielleicht wird da Manchen erstmal bewusst wie wichtig Patente sind und, dass teilweise komplette Existenzen von mehreren Personen an einem Patent hängen.
Hier ein langer und ausführlicher Bericht zu Patentsfällen, Patentverwerter werden auch erwähnt. https://www.impulse.de/management/der-grose-krieg-ums-patent/1021737.html
Vielleicht wird da Manchen erstmal bewusst wie wichtig Patente sind und, dass teilweise komplette Existenzen von mehreren Personen an einem Patent hängen.
Zuletzt bearbeitet: