fooox1
Well-Known Member
Nutzung auf eigene Gefahr!
Vorwort:
Hier nun die 6.0. Insgesamt läuft sie sehr gut und flüssig. Immer daran denken, es ist noch eine Testversion!
Was noch nicht läuft:
- NFC
- Sensortastenvibration
Was ist mir aufgefallen:
- Der Homebutton reagiert ab und an etwas träge.
- Leistung ist von ~54000 auf ~51000 gefallen. Macht sich aber nicht bemerkbar.
- Mit dem Root Explorer ist die externe SD schreibgeschützt. Mit den intrigierten nicht!?
- Es sind ein paar Programme dazu gekommen, wie Prämissenmanager, ein Batterieprogramm, etc.
Zum Akkuverbrauch kann ich erst mal nicht viel sagen, scheint aber stabil.
Dank geht an heineken78.
Update(22.03.):
Heute mal in zwei Varianten. Hierbei handelt es sich mehr um eine Fehlerbereinigung, einen Leistungsgewinn gibt es nicht. Was sofort auffällt, NFC und SD Karte beschreiben funktionieren nun.
Variante 1:
Hierbei wird das Rom neu geflasht. Vorgehen wie in der Anleitung beschrieben. Nach dem Flash in TWRP den Fix noch flashen. Für SuperSU, vorher in Wipe - Data wipen! Sonst funktioniert es nicht!
Zip enthält:
- BETA-SuperSU-v2.68-20160228150503.zip
- fix1.zip
- Root+Explorer_v3.3.8b109+Patched.apk
- VNA-617A-0-00WW-NOROOT.nb0
- XposedInstaller_3.0_alpha4.apk
- xposed-v80-sdk23-arm.zip
Download
Variante 2:
Hier habe ich ein Backup erstellt, dieses beinhaltet auch schon den Fix1. Root und sonstiges nicht. Ordner Backup617A entpacken, im Im Ordner Findet ihr:
- TWRP(enthält das Backup. Ihr könnt diesen also ins Gerät oder auf die SD kopieren.)
- BETA-SuperSU-v2.68-20160228150503.zip
- Root+Explorer_v3.3.8b109+Patched.apk
- XposedInstaller_3.0_alpha4.apk
- xposed-v80-sdk23-arm.zip
Download
Das Backup sollte mit 5.x und 6.x funktionieren. Ich hatte damit keine Probleme. Wichtig, vorher ein Backup vom alten Rom machen, unter Wipe Dalvik, Cache, Daten und System wipen! Ob es nötig ist kann ich nicht sagen, ich mache es aber so.
Vorbereitung:
Daten sichern. Alle gehen verloren.
- Akku sollte voll geladen sein!
- Erst lesen, wenn ihr Fragen habt, erst stellen und nach der Antwort handeln.
- Vorher ein Backup in TWRP machen.
- Bootloader muss entsperrt sein!
(- Zip(Bootloaderunlock) laden und im TWRP flashen. Dann sollte beim Start oben links Unlocket stehen und unter InFocus ein offenes Schloss sein)
- Diese ZIPs laden(Rom ist eine rar, entpacken und TWRP liegt schon im richtigen Format vor!):
- Rom
- TWRP
- SuperSU(2.65)
- SuperSU(2.66)
- SUTLR v3.0.8 Flashtool
- Xposed
Wer die Xperia Tastatur möchte, hier schauen:
http://www.chinamobiles.org/threads/tut-infocus-m810t-allgemeine-aenderungen-erweiterungen.47208/
Flashprogramm installieren:
- Die SUTLR v3.0.8 Flashtool.zip entpacken.
- Geht in den Ordner SUTLR und führt die launcher.exe aus.
- Es werden Programm und die nötigen Treiber installiert.
- Wenn es fertig ist, Rechner neu starten.
- Jetzt solltet ihr unter Start - Alle Programme den Punkt SUT LR finden.
- Startet SUT LR.
- Ihr seht das Bild.
Rom flashen:
- Das eingeschaltet Gerät an den PC(USB Debugging muss aktiv sein!)
- Jetzt klickt ihr auf Next.
- Hier auf die drei Punkte.
- Rom wählen und öffnen.
- Hier jetzt beim ersten Flash Normal Download, Erase user data, Erase error data und Switch SKUID wählen.
(Dieses ist wichtig, da die Partition umgeschrieben wird. Wenn ihr noch mal flashen müsst wird das nicht benötigt. Dann könnt ihr nur Normal Download wählen und die Daten bleiben erhalten.)
- Wenn Next aus gegraut ist, dann wird das Gerät nicht erkannt! Treiberproblem.
- Dann auf Next.
- Hier darauf achten das 100A0 gewählt ist, nur dann werden alle Sprachen installiert!
- Das Gerät startet neu. Hier kommt eine Kaffeepause, der Start dauert ~ 10 min. Also Geduld, ist alles korrekt.
- Wenn das Gerät fertig ist, dann USB Debugging aktivieren und wieder zum Flashtool.
- Nun noch das neue TWRP flashen. Hier nur Normal Download wählen.
- Gerät startet neu. Hier könnt ihr ins TWRP booten und das Flashprogramm schließen.
- Im TWRP macht ihr bei Wipe einen Factory Reset und startet neu. Zweite Kaffeepause.
(Bitte das unbedingt machen, ist lästig, aber das System läuft dann fehlerfrei!)
Wenn ihr das dann alles geschafft habt geht es wieder ins TWRP. Hier könnt ihr dann SuperSU und Xposed flashen. Xposed.zip vorher entpacken und die enthaltene Zip in TWRP flashen, die Apk danach auf dem Gerät installieren.
Zu SuperSU, Heineken empfiehlt die 2.65, da ich damit Probleme hatte, Root nach Neustart weg, habe ich 2.66 verwendet. Das hat das Problem nicht.
Patch:
Wird in TWRP geflasht. Zur Sicherheit vorher ein Backup machen.
Changelog:
-Fix CPU lags...
-Sound fix ...but no audio effects app yet.
-init.d support..
Download
So, ich hoffe ich habe an alles gedacht. Dann viel Spaß.
Anhänge
-
101.4 KB Aufrufe: 2,488
-
73 KB Aufrufe: 2,482
-
83.7 KB Aufrufe: 2,468
-
875.8 KB Aufrufe: 1,196
Zuletzt bearbeitet: