Teclast X70R von igogo

hylli

Well-Known Member
Mein Gerät läuft nun auch wieder, nachdem ich gestern Nacht wohl 2 Stunden damit verbracht habe das Tablet
  1. zu flashen (ca. 55 Minuten) und
  2. das IMEI-Problem zu lösen. (Nicht hilfreich war ein Umlaut im Benutzernamen des Windows-Users, da hatte Phone-Tools ein Problem damit!)
Mir ist es gestern aber weiter nicht gelungen das Recovery per ADB zuflashen und im Anschluss daran noch SuperSu per Recovery zu Flashen, damit ich Root nutzen kann.

Unter Windows wird das Gerät durch ADB nicht erkannt, unter Linux besteht auch weiterhin das Problem mit dem "oem unlock confirm".

Hylli
 
A

altmann

Guest
Unter Windows wird das Gerät durch ADB nicht erkannt, unter Linux besteht auch weiterhin das Problem mit dem "oem unlock confirm".
Immerhin lebt es schonmal wieder, bei XDA wird auch behauptet das der SoC quasi unbrickbar ist ;)

Zu deinem Root-Problem: Kannst du auf der Windows-Kiste Treiber installieren? Dann installier mal die Intel-Treiber aus diesem Post:
http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=64617360&postcount=12

Ich hatte vorher auch Probleme mit der Kommunikation zum Tablet, nach Treiberinstallation lief es aber.
 

marko002300

Active Member
Genau die Anleitung ist zwar russisch (was ich zwar etwas kann) aber auch wenn man kein Russisch kann ist es machbar da viele bunte Bilder im PDF.
ja die bunten bildchen waren meine rettung. meine russischkenntnisse von damals reichen nur noch zum erkennen der buchstaben *lach*

Wenn ich heute Abend zu Hause bin mache ich dir mal zwei-drei Screenshots zur Erklärung. Ist nicht schwer zu bedienen, nur hab ichs gerade hier nicht vorliegen, so dass ich dir die genauen Punkte nicht nennen kann.
dafür wäre ich auch dankbar. habe bisher noch keine bewussten erfahrungen mit dem rooten via adb komandozeile. habe zwar gestern mal kurz probiert und adb devices gab mir auch was zurück bin dann jedoch nicht viel weiter gekommen :(
Und ich komme bei meinem Tablet auf eine Laufzeit von 3,5h. @Klausl13 jedoch nur auf knapp 2,5h. Das würde dafür sprechen, dass dort auch nur ein 2000mah Akku verbaut ist. Schon recht merkwürdig.
zum akku kann ich noch nicht viel sagen habe aber eigentlich auch kein schlechtes gefühl damit. ich werde Battery Monitor später mal mitlaufen lassen. mal schauen was sich ergibt.
 

hylli

Well-Known Member
@altmann
Bzgl. Treiber habe ich den heruntergeladen, der als "this driver" verlinkt war.

Installation problemlos, und die Geräte wurden auch besser erkannt.

Leider komme ich unter Windows trotz mehrfachem Reboot von Notebook und Tablet auch nicht weiter. Lediglich das Booten in Fastboot und das OEM unlock inkl. "confirm" funktionieren.

Ich schaffe es weder Userdata zu löschen noch direkt das Recovery aufzuspielen.

Schon komisch?!?

Hylli
 
A

altmann

Guest
@marko002300
Hmmz, eigentlich meinte ich mit den Screenshots und der Anleitung die Einstellungen für FolderMount. Die Anleitung zum rooten bei XDA finde ich recht selbsterklärend, viel sieht man da nicht auf den Screenshots da halt Kommandozeile :)
Kanns aber gerne Schritt für Schritt hier nochmal auf Deutsch beschreiben und die benötigten Dateien direkt hier verlinken:

benötigte Dateien:
Intel-Treiber -> https://mega.nz/#!v58DjbbY!rKLjNtkgxzp00tMDLDe3zdJ-bmYDg1Qvc-PVwPN_hpQ
adb, TWRP-Recovery, SuperSU -> https://mega.nz/#!iolRVJaQ!g_sJXh7WMnAMNAFTvUg32C1Ntm03yQwFHNuKRxS9EsI

1) Intel-Treiber entpacken und installieren
2) Die andere ZIP-Datei mit adb, etc. in ein eigenes Verzeichnis entpacken
3) Am Tablet "USB-Debugging" einschalten. Dazu den Entwickler-Modus freischalten ->
- Unter "Einstellungen" auf "Über das Tablet" gehen
- Sieben mal auf "Build-Nummer" klicken
- ein Menü zurück gehen, nun gibt es unter "Einstellungen" den Punkt "Entwickleroptionen", diesen auswählen
- "USB-Debugging" einschalten, "Apps über USB bestätigen" ausschalten
4) Das eingeschaltete Tablet per USB mit dem PC verbinden
5) Die Datei "UPDATE-SuperSU-v2.46.zip" aus der ZIP-Datei auf das Tablet oder eine eingelegte SD-Karte kopieren
6) Kommandozeile öffnen (unter Windows/Start nach CMD suchen) und in das Verzeichnis wechseln, in welches die ZIP-Datei entpackt wurde
7) Hier folgendes Kommando ausführen:
Code:
adb reboot fastboot
Das Tablet müsste jetzt fragen, ob diese USB-Debugging-Verbindung zugelassen werden darf. Dies bestätigen. Jetzt bootet das Tablet neu, der Screen bleibt schwarz. Dauert ca. 10 Sekunden.
8) Nun folgendes eingeben:
Code:
fastboot oem unlock
fastboot oem unlock confirm
fastboot reboot
Das Tablet startet neu, Android sollte hochbooten. Dieser Schritt ist wichtig, einmal ihn "durchbooten" zu lassen.
9) Nun ist der Bootloader offen. Jetzt gehts ans flashen der Recovery. Dafür wieder in den Fastboot wechseln. NACHDEM Android vollständig gebootet hat (!) wieder folgendes eingeben in der Kommandozeile:
Code:
adb reboot fastboot
10) Wenn der Fastboot-Modus gestartet ist (Bildschirm bleibt wieder schwarz) die Recovery durch Eingabe folgender Befehle flashen:
Code:
fastboot flash recovery recovery.img
fastboot reboot
11) Das Tablet startet mal wieder neu. Wenns mit booten fertig ist, starten wir die Custom Recovery. Entweder dafür das Tablet runterfahren und dann beim wieder einschalten POWER und LAUTSTÄRKE- gedrückt halten oder wieder per adb-Befehl:
Code:
adb reboot recovery
12) Nun sollte die TWRP booten. Dort dann auf "INSTALL" gehen und die "UPDATE-SuperSU-v2.46.zip" auf dem Tablet oder SD-Karte (je nachdem wo man unter Punk 5 das ganze hinkopiert hat) auswählen und darüber installieren.
13) Tablet neu starten, sollte jetzt gerootet sein.

Hoffe, man versteht die Anleitung. Ich übernehme keine Gewähr das es funktioniert und das Tablet nicht in die Luft gejagt wird, bei mir hats jedoch auf diese Weise funktioniert.. Mehrmals :)

@Klausl13
Dann hier jetzt eine Anleitung für Navigon und FolderMount:

Benötigt wird:
- SD-Karte mit FAT32-Partition
- Root auf dem Tablet
- Navigon Europe (wie gesagt, gibts derzeit umsonst bei Amazon Underground)
- FolderMount -> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.devasque.fmount

1) Navigon installieren und starten
2) Eine kleine Kartendatei (Map) wählen und downloaden. Dies wird gemacht, damit die entsprechenden Verzeichnisse angelegt werden.
3) Nach dem Download Navigon beenden und FolderMount starten
4) In der oberen Leiste das + auswählen um ein neues Verzeichnispaar anzulegen.
5) Name eingeben (z.B. Navigon), Quelle auswählen und Ziel auswählen. Das dürfte in diesem Fall wie hier aussehen:
Screenshot_2016-04-20-19-50-17.png
6) Durch auswählen des Hakens die Einstellung speichern. Die Dateien werden verschoben und der Symbolic Link wird angelegt.
7) Im Hauptmenü von FolderMount darauf achten, dass der Eintrag durch den Schieberegler aktiviert ist:
Screenshot_2016-04-20-19-50-22.png
8) Nochmal die Einstellungen überprüfen, damit das Mounting auch nach dem Reboot funktioniert. Sollte so aussehen:
Screenshot_2016-04-20-19-50-37.png
9) Jetzt Navigon starten und die gewünschten Karten (ich hab alle, also komplett Europa) installieren. Diese werden jetzt in das Verzeichnis auf der SD-Karte geschrieben.

Sollte es Fehler geben, nochmal in FolderMount nachgucken ob das Mounting wirklich aktiviert ist. Hatte er bei mir beim ersten Mal nicht gespeichert.
Danach sollte es dann aber klappen.

So kann man übrigens mit vielen Apps verfahren, welche große Datenmengen speichern wollen.

@hylli
Gibts den irgendne Fehlermeldung? Hast du mal eine von den anderen RECOVERY.IMG versucht, die bei XDA angeboten werden, also nicht die direkt aus der ZIP?
 

Klausl13

Well-Known Member
@altmann : werde am Freitag ausprobieren, ob ich das checke.

Kann es sein, dass mein Akku so kurz hält, weil ich eine Simkarte verwende.
Wie verwendet Ihr das Tab- Sim oder Wlan?
 

hylli

Well-Known Member
Zum Glück komme ich da nicht so einfach ran, aber ich könnte mir gerade so richtig in den A....llerwertesten beißen!!!

Du hattest es irgendwo an anderer Stelle erwähnt, und ich kann mich daran sogar gut erinnern:
Man sollte das Geräte irgendwo zwischen drin Rebooten, sonst könnte es Probleme geben.

Ich habe das aber in meinem Hinterkopf so gespeichert gehabt, dass das irgendwann beim Flashen des ROMs erforderlich gewesen wäre!!!

Naja, sei es wie es soll! Unter Linux bin ich nun so vorgegangen:
Code:
sudo adb reboot fastboot
sudo fastboot oem unlock
sudo fastboot oem unlock confirm
sudo fastboot reboot
Letzter Befehl brachte für mich die Lösung!

Anschließend wie Du geschrieben hast wieder ins Fastboot gebootet...
Code:
sudo adb reboot fastboot
...und schon konnte ich das Recovery aufspielen per:
Code:
sudo fastboot flash recovery recovery.img
Dann ein neuerlicher Reboot mit...
Code:
sudo fastboot reboot
...und dann ins Recovery gebootet mit:
Code:
sudo adb reboot recovery
Nun noch die SuperSu (bei mir: BETA-SuperSU-v2.52.zip) installiert per TWRP und ein Reboot durchgeführt....

Das ganze wie gesagt unter meinem Linux-System, ganz ohne zusätzlichen Treiber-Schnickschnack wie unter Windows!

Jetzt werde ich weiter testen!
Danke nochmals @altmann für den Denkanstoß, den ich dringend nötig hatte!

Das nächste Problem scheint sich aber schon anzukündigen! SuperSu wollte sich beim ersten Aufruf updaten, was ich mit "Normal" bestätigte.

Das lief aber schief, und ich sollte das nochmals nach einem Reboot versuchen.

Hier bleibt aber das Sysmbol beim "intel inside" Boot-Screen hängen.

Hylli :)
 
A

altmann

Guest
@hylli
Hehe, das "nicht booten" hatte mich auch zwischendurch verarscht ;)

Ich hoffe, du hast ein TWRP-Backup gemacht, sonst musste neu flashen und nochmal rooten.

Nen Update von SuperSU schmiert bei mir auch immer ab. Denke aber das ist nicht sooo kriegsentscheidend.. Das Ding führt ja eigentlich nur einige Programme per "sudo" aus. Wieso man da Updates braucht, wenn es läuft, keine Ahnung..
 

hylli

Well-Known Member
Neee, neu flashen war nicht angesagt! Bin ins TWRP gestartet, und habe da einfach mal ein Wipe von Cache und Data durchgeführt. Dann wieder SuperSu installiert.

Der Bootvorgang dauerte im Anschluss daran zwar etwas länger, aber das Gerät funktioniert wieder.

Natürlich musste ich dann das Gerät wieder neu einrichten.

Zu SuperSu:
Kann man da nicht einfach ein Paket von hier laden und per TWRP installieren?

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1538053

Dann würde ich nämlich z.B. einfach die aktuelle Stable nehmen und die mal testen.

Hylli
 
M

mikeeee

Guest
Wegen dem Auslagern der OSM-Karten werde ich demnächst mit dem Rooten beschäftigen, danke für die Anleitung!

Was anderes: ich habe eine Sim-Karte drin, kann diese aber nicht deaktivieren. Klappt das bei euch?
(kann den Schieber nicht nach links schieben :( )
 

Klausl13

Well-Known Member
Bei mir geht der Schieber einwandfrei.
Der Empfang ist überhaupt spitze, und der Akku dürfte jetzt länger halten.
Hab diesmal langsam mit 1A geladen.
 

marko002300

Active Member
Kanns aber gerne Schritt für Schritt hier nochmal auf Deutsch beschreiben
danke dir dafür !!!!

nach punkt 10 gibt es jedoch ein kleines problem. das tab bootet im loop wenn es noch am pc hängt. es erscheint kurz, 2 cm von links, ein senkrechter weisser streifen und das orange logo im dislay ist ebenfalls kurz zu sehen. der vorgang wiederholt sich ständig.

ohne usb kabel zum pc wird nicht im loop gestartet. die oben beschriebene anzeige erscheint nur kuzzeitig und einmalig.

ins recovery komme ich trotzdem. supersu habe ich jetzt installiert.
ich kann nur nicht mehr booten :((.

hat jemand ideen?

werde mal jetzt cache etc löschen.

wenn nix hilft werde ich wahrsch neu flashen und noch einmal die vorgaenge wiederholen :((.

ich hänge mal einen screenshot meiner befehle an, vllt habe ich was falsch gemacht ??

upload_2016-4-20_23-28-13.png[DOUBLEPOST=1461188512,1461187937][/DOUBLEPOST]caches löschen und factory reset halfen erstmal nicht.

werde morgen neu flashen
 
A

altmann

Guest
@marko002300
Das booten kann ein wenig dauern. Dann verweilt er zwei-drei Minuten auf dem Intel-Logo.

Von dem was du gepostet hast kann ich noch keinen Fehler erkennen, sieht eigentlich alles sauber aus.

Versuchs sonst nochmal nach dem flashen.. Iss lästig, aber das bekommen wir schon zum laufen ;)
 

hulkhogan

Member
Messung Nr. 4 bisher die höchste mit 2485 aber trotzdem sehr mau für 7 Zoll.

Was mich aber eher vor Probleme stellt ist das schlechte GPS...zudem dauert der Fix ewig...wie ist das bei euch ?
 

Anhänge

A

altmann

Guest
Hab auch die 1.08 drauf und kann nix negatives über das GPS behaupten.

Morgen sollte auch endlich meine Kfz-Halterung kommen, dann fliegt das Ding nicht mehr in der Mittelkonsole rum :)
 

Klausl13

Well-Known Member
@altmann : hab mich entschieden, nichts am Tab herumzudoktern.
Hab nur Windows Vista, da weiß ich nicht wie die Dinge mit Treiberinstallation laufen.
Das Tab läuft echt gut, wenn ich Wlann nutze, beträgt die Laufzeit ca.3,5 Stunden, das passt für mich.
Viell.überkommt's mich später mal.
Die Navisachen laß ich auch einstweilen ruhen.
Bin momentan zu faul, um mich zu beschäftigen*gg*.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,561
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten