Teclast X70R von igogo

hylli

Well-Known Member
Eigentlich nichts! Ich habe versucht das Update (update.zip) des OTA-Downloads einzuspielen, was weder über den automatischen Update-Vorgang funktionierte, noch manuell per TWRP.

Sprich eigentlich habe ich nichts am System verändert, trotzdem bootet das Tablet nicht mehr hoch.

Mein alter Trick das System zurückzusetzen, indem ich per TWRP Data und Cache gelöscht habe, brachte leider auch keinen Erfolg.

Hylli
 

hylli

Well-Known Member
Sodele, mein Teclast X70R ist nun wieder unter den Lebenden, und das mit der neuen Version 1.0.9.

Ich habe gestern die Homepage von Teclast erreichen können, und mir das komplette Paket herunterladen können. Da die Webseite selten erreichbar ist, habe ich das ganze Paket mal sprechend benannt, neu und kleiner als 7zip gepackt, und auf einen separaten Speicher hochgeladen:

Download:
https://mega.nz/#!CBMzGAoD!y3XPqmVe44mThGNf7nSf0MmnFSCum2xTht4FZcYe0IM

Wer möchte kann auch das Original-Paket aktuell von hier herunterladen (sofern erreichbar!):
http://pan.baidu.com/s/1ct7okA

Im Paket finden sich:
1. FlashUSB-Treiber
2. DownloadTool (zum Flashen der Firmware)
3. Firmware

Voraussetzungen:
Das DownloadTool mag weder Umlaute, noch wie es scheint Verzeichnisse mit Leerzeichen. Dies sollte beim Entpacken des Paketes berücksichtigt werden. Zumindest für den Ordner "Firmware" sollte es berücksichtigt werden, da das DownloadTool sonst Probleme bereitet.

Die Vorgehensweise, die ab Windows 7 gelten sollte:
1. Die FlashUSB-Treiber (getrennt 32bit oder 64bit!) installieren. Dies funktioniert nur per rechter Maustaste auf die "setup.exe" -> als Administrator ausführen.
2. Nun das ausgeschaltete Tablet per USB verbinden.
3. Das Downlodtool über die "DownloadToolGUI.exe" öffnen.
4. Alle Dateien/Ordner aus dem Ordner Firmware per Drag&Drop in das Programmfenster des DownloadTools ziehen. Die Reihenfolge ist egal!
5. Per Button "Download" den Flash-Vorgang starten. Im Programmfenster sollte nach kurzer Zeit ungefähr folgendes stehen:
Intel Command Line FlashTool v.1.40 (Download Library v.4.150,0.0 )

ucode_patch.fls (Cust) (NAND)
userdata.fls (Cust) (NAND)
boot.fls (Cust) (NAND)
cache.fls (Cust) (NAND)
misc.fls (Cust) (NAND)
mobilevisor.fls (Code) (NAND)
mvconfig_smp.fls (Cust) (NAND)
nvm_fix_weibu_band18_1530.fls (Cust) (NAND)
psi_flash.fls (PSI) (NAND)
recovery.fls (Cust) (NAND)
secvm.fls (Cust) (NAND)
slb.fls (SLB) (NAND)
splash_img.fls (Cust) (NAND)
system.fls (Cust) (NAND)
Booting 'C:\Users\Public\Firmware\psi_flash.fls', memclass: PSI
-> Please reboot your phone device <-
6. An der Stelle nun das Tablet starten, der FlashVorgang sollte selbständig weiterlaufen, und mit folgender Meldung hoffentlich erfolgreich beendet werden:
Success!

Force Target Reset!
> Total time was 3 min 8 sec.
Das Gerät bootet nun neu hoch, der 1. Bootvorgang dauert natürlich etwas länger.

----------------

Neu:
- FM Radio App (erforert natürlich Headset o.ä.)
- TeclastBootmanager zur Verwaltung von Apps die automatisch starten (wollen)
- weitere Buttons unten am Display (Kamera, Lautstärke...)
- Es befinden sich nun 5 chinesische Apps auf dem Phone, die es zu Deinstallieren gilt.

Bekannte Probleme:
1. Das Problem mit dem "einfachen" Nutzen einer microSD bleibt leider!
2. Ebenfalls besteht das Problem mit O2 (und weitere Provider?) und Datenverbindung. Hier muss bei den APNs (Einstellungen -> Drahtlos&Netzwerke -> ...Mehr -> Mobilfunknetze -> Zuganspunkte (APNs) -> z.B. o2 Internet) der MVNO-Typ auf "Keine" gesetzt werden.

Soviel mal an der Stelle!

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:

Klausl13

Well-Known Member
@hylli : danke, super Anleitung.
Ich hab mein Teclast so belassen wie ich es gekauft habe.
Hab noch immer Freude damit und kann @altmann nur bestätigen.
Es hält zwar nicht so lange, aber laden muss ich es dafür auch nicht so lange.
Abhilfe schaffe ich mit der Xiaomi Powerbank, damit kann ich es nutzen und gleichzeitig lädt es sich auf.
 
A

altmann

Guest
@hylli
Sehr schöne Anleitung, danke.
Das ganze wird dann aber als kompletter Firmware-Flash ablaufen und nicht als Update, oder? Bleiben die Daten auf dem Tablet bestehen?

Und wird die Custom Recovery überschrieben? Wird ja scheinbar eine Recovery geflashed.. Die könnte man aber ggf. ja durch die Image der Custom Recovery direkt ersetzen.
 

hylli

Well-Known Member
Hi,

wenn das Update per TeclastOTA funktionieren würde, sollten m.E. auch die Daten erhalten bleiben.

Dahingegen wird auch das Custom Recovery beim Update überschrieben, wie hier der User von XDA schon geschrieben hat:
http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=67056401&postcount=90

Das ganze habe ich also wie richtig erkannt als kompletten Firmware-Flash gemacht:
Wegen meiner Boot-Probleme nach meinen Update-Versuchen - das Update funktionierte weder per App noch manuell per TWRP - musste ich ja sowieso neu flashen, außerdem hatte ich ja schon Data und den Cache gelöscht, hatte also sowieso keine Daten mehr.

So nebenbei habe ich auch eine aktuellere SuperSu geflasht, genauer diese hier:
https://download.chainfire.eu/964/SuperSU/BETA-SuperSU-v2.74-2-20160519174328.zip

Diese verursachte bei mir gegenüber der 2.52beta beim letzten mal keine Probleme!

Hylli
 
A

altmann

Guest
Hat von euch eigentlich schon jemand für das Gerät ne Schutzfolie fürs Display oder nen Tempered Glass gefunden?
Ich finde da bei AliExpress leider nix.. Gibts eventuell andere Bezugsquellen?
 

Navifreund

Well-Known Member
Hat von euch eigentlich schon jemand für das Gerät ne Schutzfolie fürs Display oder nen Tempered Glass gefunden?
Ich finde da bei AliExpress leider nix.. Gibts eventuell andere Bezugsquellen?
Jo... Moment ... ich such's Dir raus...

Edit: ist leider schon abgelaufen. Vielleicht findest Du beim Verkäufer doch noch Eine http://www.ebay.de/itm/361564053005?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Ahh hier... der Link funzt http://www.ebay.de/itm/2x-Brotect-Matt-Schutzfolie-fur-Teclast-X70r-Displayfolie/381659555150?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid=222007&algo=SIC.MBE&ao=1&asc=35393&meid=c66ddf5a9d734c9c95e0a40bffc8b37e&pid=100011&rk=2&rkt=2&sd=361564053005

Gesendet vom P9000 mit Tapa
 
Zuletzt bearbeitet:

Klausl13

Well-Known Member
@altmann : hab gar nicht gesucht.Ich glaub, ich werd mir auch keine kaufen, hab ein Lederkondom( für das Tab ) und meine feinen Hände streicheln ja nur das Tab.
Aber : mein Display spricht nicht oder nur schlecht an, wenn ich mit beiden Fingern vergrössere.
Ich muss klein zoomen, dann spricht der Touch an.
 
A

altmann

Guest
@Navifreund Oh, sogar aus Deutschland. Danke. Bestelle ich doch gleich mal.

@Klausl13 Jupps, habe die Hüllen auch bei AliExpress gefunden. Das passt dann aber nicht auf meinen Halter:

IMG_20160612_185905.jpg
IMG_20160612_185856.jpg

Den hatte ich mal bei AliExpress bestellt.

http://www.aliexpress.com/item/New-Store-Wholesale-prices-Foldable-Adjustable-Stand-Bracket-Holder-Mount-for-iPad-Tablet-PC-Mobile-Phone/32515735399.html

Gabs für $2.76 - bin soweit zufrieden mit.

Wir gucken gleich das Deutschland-Spiel bei Bekannten und da wollte ich mein kleines Teclast mitnehmen, damit ich den quasi als "second screen" für Formel 1 nutzen kann.
Da hat der Halter dann seine Premiere ;)[DOUBLEPOST=1465752014,1465751659][/DOUBLEPOST]Achja, noch vergessen.

Zum Transport lässt sich die Halterung ganz praktisch zusammenklappen:

IMG_20160612_191752.jpg

Also wirklich mal durchdacht.
 

psychofrog

Member
Ich brauche eure hilfe!

ich möchte mein teclast x70r rooten und twr aufspielen!

leider unter fastboot wille er nicht!

er erkennt das device mit0123455768666........irgenwas!
dannn gebe ich adb fastboot device ein
sas tablet wird schwarz und nichts gehtmehr! kein fastboot modus!

ich möchte tomtom nützen! das geht aber nur wenn ich die serial auf 12 stellen runter schreibe! dazu brauche ich aber root!!?
wer kann mir helfen?

hat jemand tomtom laufen?
oder welches navi wäre sonst zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Navifreund

Well-Known Member
wenn Du's stressfreier willst, nimm HERE Maps, MapFactor o. Navigon mit Underground.
Habs Navigon grad am testen... funzt ganz gut.
Bei Navigon is big Brother watching you! ..aber wo gibts heute für lau noch ohne dem was...?

Gesendet vom P9000 mit Tapa
 
M

mikeeee

Guest
here wollte ich auch nehmen, aber die ".oo.." App will nur im Hochformat werkeln, was die Halterung im Auto fast unmöglich macht :(
 

Navifreund

Well-Known Member
Ja stimmt! Bei HERE funzt das Startmenü nur im Hochformat.
Der Karten-Screen selbst, dreht sich aber auch auf Querformat.

Stört mich nicht so. Weil ich's zum Bedienen meist aus der Halterung nehme...

Gesendet vom P9000 mit Tapa
 
A

altmann

Guest
@psychofrog
Bist du dir sicher mit dem Befehl "adb fastboot device"?
Ich hatte hier mal eine Anleitung geschrieben. Bei welchem Punkt hängst du denn?

Selber nutze ich Google Maps und Navigon für die Navigation. Maps vorallem wenn ich im näheren Bereich rumfahre (da habe ich für alles hier in der Gegend Offline-Karten runtergeladen) und Navigon für weitere Strecken. Das läuft eigentlich ganz gut. Wenn mein Netzclub-Volumen aufgebraucht ist schalte ich einfach Tethering am Handy ein, da muss ich mir dann auch über Datenvolumen keine Sorge machen.
 

psychofrog

Member
ja solbald ich

adb reboot fastboot

eingebe wird das display schwarz ! in der cammandozeile steht

waiting to device

das wars dann auch! ( kein fastboot logo oder anderes!) ich kann hier auch nichts eingeben da er ja wartet!
 

hylli

Well-Known Member
Betriebssystem?
Eventuell mal Kommandazeile (bei Windows) mit Adminrechten ausführen?
Bei Linux Befehl mit vorangestelltem "sudo" ausführen!

Hylli
 
A

altmann

Guest
@psychofrog
Das der Bildschirm schwarz bleibt nach dem Fastboot ist hier normal, da kommt kein Logo oder ähnliches. Danach müsstest du wie in meiner Anleitung unter Punkt 8 weitermachen.

Mach mal bitte nen Screenshot deines Commandprompts, wenn du "adb reboot fastboot" ausgeführt hast.
 

psychofrog

Member
ok mach ich morgen! muss zu arbeit!

p.s nach x versuchen hat er zwar den unlock durchgemacht aber twr flash geht wieder nicht!
bildschirm schwarz /hintergrund leuchtet ganz leicht! waiting for device!
 
Oben Unten