Teclast X70R von igogo

hulkhogan

Member
Nun hab ich mir die IMEI mal angeschaut und die sieht komisch aus: 00004900000 sowas in der Art...bisschen zu viele Nullen. Auf der Schachel oder auf der Rückseite sieht man auch nirgends IMEI Nummern vermerkt die man restoren könnte....wat nu ?
Ich quote mich mal selbst. Die IMEI's waren tatsächlich hinüber nach dem Flashen auf 1.08 (Bei mir zumindest).

Mit diesem Tool und Anleitung (Russisch) klappt es aber:
http://www.ddixlab.com/public/digma/tabletpc/_Tools_Manuals/Digma_SoFia_IMEI_recovery.rar

Ich konnte damit mir 2 (generierte) IMEI's eintragen und nun klappt es auch mit dem Netz.

War recht lehrreich :)
 

hylli

Well-Known Member
Nun habe ich es auch geschafft - momentan geht nix mehr!

Heute auf den aktuellen Stand dieses Threads geschaut:
http://forum.xda-developers.com/android/general/teclast-x70r-c7f9-tablet-android-5-1-1-t3278453/page9

Gemäß Tipp habe ich ein anderes USB-Kabel verwendet (das Original!) und siehe da, der Unlock konnte bestätigt werden:
Code:
sudo fastboot oem unlock confirm
Nun dachte ich eigentlich schon ich hätte gewonnen, aber Pustekuchen!
Code:
sudo fastboot format userdata
Lief dann wieder über eine Stunde ohne irgendeine Reaktion. Irgendwann einmal habe ich dann das USB-Kabel entfernt, und ab da war es zappenduster!

Das Gerät lässt sich einfach nicht mehr einschalten, ich bekomme noch nicht einmal ein Logo zu sehen, wie es der andere bei XDA zumindest noch zu sehen bekommt.

Per Fastboot komme ich auch nicht ran, weil ich das Gerät ja gar nicht zum Laufen bekomme:
sudo adb reboot fastboot
[sudo] password for user:
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
error: device not found
Gibt es noch einen Trick das Gerät anderweitig ein- oder auszuschalten?

Mit Power und Vol.+, Power und Vol. - bzw. Power und Vol. +/- komme ich leider auch nciht weiter.

Hylli
 

marko002300

Active Member
bleiben beim flashen von secvm die imei daten erhalten?
scheinbar blieb die funktionierende imei beim flashen nicht erhalten. habe mir dazu letzte woche eine vodafone sim bestellt welche heute kam. also weder O2 noch vodafone geht.
Nun hab ich mir die IMEI mal angeschaut und die sieht komisch aus: 00004900000
meine imei sieht zwar anders aus aber ist wohl auch müll.
Ich quote mich mal selbst. Die IMEI's waren tatsächlich hinüber nach dem Flashen auf 1.08 (Bei mir zumindest).
bei mir war auch das flashen von 1.01 auf 1.08 die ursache.

Mit diesem Tool und Anleitung (Russisch) klappt es aber:
http://www.ddixlab.com/public/digma/tabletpc/_Tools_Manuals/Digma_SoFia_IMEI_recovery.rar

Ich konnte damit mir 2 (generierte) IMEI's eintragen und nun klappt es auch mit dem Netz.
danke dir :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:, ich schaue mir das tool auch mal an.[DOUBLEPOST=1461081307,1461081022][/DOUBLEPOST]
sage mal ist das "TOOL" wirklich 151 mb gross?
habe den download gerade angestossen
 
A

altmann

Guest
@hylli
So ein Problem hatte ich auch beim formatieren per Fastboot. Habs dann auch nach 20 Minuten ausgeschaltet, liess sich dann aber bei mir noch einschalten.
Hast du versucht, die 1.08 ROM nochmal zu flashen? Wirds beim Flashen erkannt?

@marko002300
Hast du die Dateien in der Reihenfolge geflashed, wie in der Anleitung angegeben?
Wundert mich halt ein wenig, da bei mir die IMEI das "flashen" überlebt habt.
 

marko002300

Active Member
Hast du die Dateien in der Reihenfolge geflashed, wie in der Anleitung angegeben?
ich hatte ein komplettpaket von der pda.ru seite heruntergeladen incl pdf anleitung und diese abgearbeitet.

Mit diesem Tool und Anleitung (Russisch)
ohh ich sehe ich hatte das tool auch schon von pda.ru vor einigen tagen heruntergeladen. habe es aber nicht weiter verfolgt. ggf war mir etwas unklar in der umsetzung des tools. muss mal weiter schauen ..... hast du noch tipps die mir bei der umsetzung helfen?
 

hylli

Well-Known Member
@altmann
Nein, habe noch nicht versucht zu flashen, weil dies wohl nur unter Windows funktioniert.

Im Gegensatz zu meinen anderen Geräten, welche ich mit dem SP_Flashtool unter Linux Flashen kann, gibt es hierfür wohl ein anderes Flashtool - zu Schade.

Mal schauen, ob ich auf die Schnelle ein Windows-Gerät herzaubern kann. :)

Hylli
 

marko002300

Active Member
@altmann , @hulkhogan

habe mit dem intel phone tool die imeis neu geschrieben.
zuerst erschloss sich mir nicht wie man die zweite imei schreibt aber einfach unter die imei nr 1 eintragen.
leider war das pdf nur in russsisch, aber ist gut machbar.

summasumarum: das handy verbindet sich jetzt mit dem mobilfunkoperator. :thumb_up:[DOUBLEPOST=1461093961,1461093852][/DOUBLEPOST]achso, die imeis hatte ich hier her: https://lazyzhu.com/imei-generator/
 

hulkhogan

Member
@altmann , @hulkhogan

habe mit dem intel phone tool die imeis neu geschrieben.
zuerst erschloss sich mir nicht wie man die zweite imei schreibt aber einfach unter die imei nr 1 eintragen.
leider war das pdf nur in russsisch, aber ist gut machbar.

summasumarum: das handy verbindet sich jetzt mit dem mobilfunkoperator. :thumb_up:[DOUBLEPOST=1461093961,1461093852][/DOUBLEPOST]achso, die imeis hatte ich hier her: https://lazyzhu.com/imei-generator/
Da hab ich meine IMEIs auch "gekauft" ;) :grin:

Genau die Anleitung ist zwar russisch (was ich zwar etwas kann) aber auch wenn man kein Russisch kann ist es machbar da viele bunte Bilder im PDF.

Was mich noch wurmt ist die schwache GPS Signalstärke.

Ich habe am Fenster knapp 210 mit GPS Checker...mein THL 5000 (Bekannt für mieses GPS) schafft ~180...meine Snapdragon Geräte haben an der gleichen Stelle 380 - 450 !!!

Wenn dann noch das GPS springt dann gute Nacht zum Navigieren bei dem Ding. Und selbst wenn es nicht springt...wirds interessant sobald mal Signal schlechter wird (Großstadt zwischen Hochhäusern ect.).

Den Akku habe ich auch durchgemessen. 1984mah also nur knapp 2000 mah (!) das ist auch arg knickrig. Ich werds nochmal durchmessen nach ein paar Ladezyklen aber für 7 Zoll ist das wirklich nicht prickelnd.
 
A

altmann

Guest
Den Akku habe ich auch durchgemessen. 1984mah also nur knapp 2000 mah (!) das ist auch arg knickrig. Ich werds nochmal durchmessen nach ein paar Ladezyklen aber für 7 Zoll ist das wirklich nicht prickelnd.
Irgendwie werde ich die Vermutung nicht los, dass verschiedene Hardware verbaut wurde.

@Navifreund hatte ja knapp 3000mah durchgemessen..
Und ich komme bei meinem Tablet auf eine Laufzeit von 3,5h. @Klausl13 jedoch nur auf knapp 2,5h. Das würde dafür sprechen, dass dort auch nur ein 2000mah Akku verbaut ist. Schon recht merkwürdig.

GPS muss ich sagen habe ich keine Probleme. Fixt sowohl GPS als auch GLONASS schnell und verliert auch im Auto das Signal nicht.
 

Klausl13

Well-Known Member
Kenn mich Gps nicht aus, bin gestern mit Google Maps gefahren und es hat alles gepaßt.
@altmann : gibt es Navi-Software ohne Datenverbindung, viell.auch kostenlos oder für eine gewisse Testphase?
Der Akkuanzeige kann ich beim Runterzählen zuschauen.
Pro % ungefähr 1 Minute, also bei andauernder Nutzung gute 1 1/2 Stunden.
Umgekehrt dauert das Laden recht lange.
Das Akkuproblem werde ich mit einer Powerbank lösen, ansonsten erfreut mich dieses Gerät.
Der Datenempfang ist sehr gut, telefoniert habe ich noch nicht.
Was auch hin und wieder passiert, ist, dass der Playstore und der CM Browser abschmieren.
Und wieder 5% verloren*g*.
 

pengonator

Well-Known Member
@Klausl13 ja es gibt Offline Navi-Apps und ja auch kostenlose. Einmal gibt es OsmAnd was ich selbst nutze und Here was ich mal getestet habe aber aus meiner Sicht nicht so gut ist da es da einige Einstellungen nicht gibt wie bei OsmAnd.
 
A

altmann

Guest
@Klausl13
Wenn du in Ösiland Amazon Underground nutzen kannst, kannst du dir auch darüber kostenlos Navigon Europe ziehen.
Das kann man auf jedenfall Offline nutzen. Karten lassen sich via FolderMount auf die SD-Karte schieben (Voraussetzung: Rootzugriff).

Gegen die Abstürze im Play Store habe ich wie gesagt einfach die aktuellste Play Store als APK drüberinstalliert. Seitdem hatte ich keinen Absturz mehr.
 

Klausl13

Well-Known Member
@pengonator : hast Du eine spezielle Empfehlung?
Im Playstore werden mir mehrere Sachen ausgespuckt.

@altmann : Amazon Underground vom Playstore runterladen, dann Navigon Europe installlieren und dann wird's chinesisch*g*:via FolderMount...?
Meinst Du die Karten rüberkopieren?
Playstore : also nicht einfach aktualisieren wie ich es getan habe,sondern Apk.runterladen und installieren?
 
A

altmann

Guest
@altmann : Amazon Underground vom Playstore runterladen, dann Navigon Europe installlieren und dann wird's chinesisch*g*:via FolderMount...?
Meinst Du die Karten rüberkopieren?
Playstore : also nicht einfach aktualisieren wie ich es getan habe,sondern Apk.runterladen und installieren?
Amazon Underground gibt es glaube nicht im Playstore, musste hier ziehen:
www.amazon.de/underground

Installieren, mit deinen Amazon-Daten einloggen (gehe mal von aus du hast nen Amazon-Account) und dann kannste unter dem Punkt "Underground Apps" dir gerade die Navigon kostenlos installieren.

Karten rüberkopieren macht FolderMount, ganz genau. Wenn ich heute Abend zu Hause bin mache ich dir mal zwei-drei Screenshots zur Erklärung. Ist nicht schwer zu bedienen, nur hab ichs gerade hier nicht vorliegen, so dass ich dir die genauen Punkte nicht nennen kann.

Für den Play Store einfach diese APK nehmen:
http://www.apkmirror.com/apk/google-inc/google-play-store/google-play-store-6-4-13-c-all-0-2754070-release/google-play-store-6-4-13-c-0-2754070-android-apk-download/
Kannste drüberinstallieren, wird imho auch dabei als Update erkannt. Danach dürften die Abstürze weg sein.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,561
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten