Sodele, mein Teclast X70R ist nun wieder unter den Lebenden, und das mit der neuen Version 1.0.9.
Ich habe gestern die Homepage von Teclast erreichen können, und mir das komplette Paket herunterladen können. Da die Webseite selten erreichbar ist, habe ich das ganze Paket mal sprechend benannt, neu und kleiner als 7zip gepackt, und auf einen separaten Speicher hochgeladen:
Download:
https://mega.nz/#!CBMzGAoD!y3XPqmVe44mThGNf7nSf0MmnFSCum2xTht4FZcYe0IM
Wer möchte kann auch das Original-Paket aktuell von hier herunterladen (sofern erreichbar!):
http://pan.baidu.com/s/1ct7okA
Im Paket finden sich:
1. FlashUSB-Treiber
2. DownloadTool (zum Flashen der Firmware)
3. Firmware
Voraussetzungen:
Das DownloadTool mag weder Umlaute, noch wie es scheint Verzeichnisse mit Leerzeichen. Dies sollte beim Entpacken des Paketes berücksichtigt werden. Zumindest für den Ordner "Firmware" sollte es berücksichtigt werden, da das DownloadTool sonst Probleme bereitet.
Die Vorgehensweise, die ab Windows 7 gelten sollte:
1. Die FlashUSB-Treiber (getrennt 32bit oder 64bit!) installieren. Dies funktioniert nur per rechter Maustaste auf die "setup.exe" -> als Administrator ausführen.
2. Nun das ausgeschaltete Tablet per USB verbinden.
3. Das Downlodtool über die "DownloadToolGUI.exe" öffnen.
4. Alle Dateien/Ordner aus dem Ordner Firmware per Drag&Drop in das Programmfenster des DownloadTools ziehen. Die Reihenfolge ist egal!
5. Per Button "Download" den Flash-Vorgang starten. Im Programmfenster sollte nach kurzer Zeit ungefähr folgendes stehen:
Intel Command Line FlashTool v.1.40 (Download Library v.4.150,0.0 )
ucode_patch.fls (Cust) (NAND)
userdata.fls (Cust) (NAND)
boot.fls (Cust) (NAND)
cache.fls (Cust) (NAND)
misc.fls (Cust) (NAND)
mobilevisor.fls (Code) (NAND)
mvconfig_smp.fls (Cust) (NAND)
nvm_fix_weibu_band18_1530.fls (Cust) (NAND)
psi_flash.fls (PSI) (NAND)
recovery.fls (Cust) (NAND)
secvm.fls (Cust) (NAND)
slb.fls (SLB) (NAND)
splash_img.fls (Cust) (NAND)
system.fls (Cust) (NAND)
Booting 'C:\Users\Public\Firmware\psi_flash.fls', memclass: PSI
-> Please reboot your phone device <-
6. An der Stelle nun das Tablet starten, der FlashVorgang sollte selbständig weiterlaufen, und mit folgender Meldung hoffentlich erfolgreich beendet werden:
Success!
Force Target Reset!
> Total time was 3 min 8 sec.
Das Gerät bootet nun neu hoch, der 1. Bootvorgang dauert natürlich etwas länger.
----------------
Neu:
- FM Radio App (erforert natürlich Headset o.ä.)
- TeclastBootmanager zur Verwaltung von Apps die automatisch starten (wollen)
- weitere Buttons unten am Display (Kamera, Lautstärke...)
- Es befinden sich nun 5 chinesische Apps auf dem Phone, die es zu Deinstallieren gilt.
Bekannte Probleme:
1. Das Problem mit dem "einfachen" Nutzen einer microSD bleibt leider!
2. Ebenfalls besteht das Problem mit O2 (und weitere Provider?) und Datenverbindung. Hier muss bei den APNs (Einstellungen -> Drahtlos&Netzwerke -> ...Mehr -> Mobilfunknetze -> Zuganspunkte (APNs) -> z.B. o2 Internet) der MVNO-Typ auf "Keine" gesetzt werden.
Soviel mal an der Stelle!
Hylli