Taschenlampen-Thread

Joe_User

Well-Known Member
Über die Liitokala brauch man nicht diskutieren, die machen was sie sollen. Lediglich fast volle NiMh würde ich da nicht rein legen, kann sein dass die dann als Li-Ion erkannt werden...

Du kannst auch zu Samsung, Panasonic und Keeppower greifen. Wichtig ist nur, es ist ein Markenakku und es steht nicht Fire drauf. ;) :grin:
 

danmue

Well-Known Member
Also ich habe hier Trustfire (original mit Hologram von banggood) und die sind auch gut zu gebrauchen!
Klar gibt es viele Schrottakkus mit (Ultra)fire, aber so generell kann man das nicht sagen.
 
S

Skyfire

Guest
Also gehen die Samsung Akkus die ich hier habe für die TK35 in Ordnung? Es scheint ja bei den 18650 Akkus noch Unterschiede zu geben . Ist der Stromstärke da noch relevant? Der Lampe kann da nix passieren?
Ich kenn mich mit den Akkus auch nicht so gut aus hab immer nur einen in der Lampe und in der Fenix sind ja zwei. Die sollten dann doch immer gleich voll betrieben werden?
 

Joe_User

Well-Known Member
Klar gibt es viele Schrottakkus mit (Ultra)fire, aber so generell kann man das nicht sagen.
Doch muss man, wenn es um Tipps für Anfänger geht!

Trustfire war mal sehr gut, oder anders formuliert, für das Geld sehr gut. Mittlerweile ist der Preisvorteil aber kaum noch gegeben und der Markt ist durch die Vielzahl an Fälschungen komplett unübersichtlich.

Trustfire kann man nur noch kaufen, wenn man die selbst nachmisst und dem Händler ggf. um die Ohren hauen kann.

@Skyfire
Wenn die Tala eine eingebaute Schutzschaltung hat, kannst du sogar ungeschützte nehmen. Ansonsten würde ich nur geschützte nehmen. Die Gefahr ist dabei weniger, dass dir der Akku um die Ohren fliegt, sondern die irreparable Schädigung durch Tiefentladung.

Die Kapazität spielt IMHO eine untergeordnete Rolle, wenn es um Talas geht. Ob die nun 3 oder 4 Stunden brennt, interessiert nur, wenn man die auch als Dauerlicht verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nik70

Guest
Stromstärke (A) ist nicht gleich Kapazität (mAh). Gibt Lampen, die im Turbo viel Ampere ziehen und mit einem Akku, der nicht soviel A liefert, ihre maxHelligkeit nicht erreichen, nur kurz auf Max funktionieren oder den Akku in die Schutzschaltung treiben.
Der Samsung 2600fm protected liefert so 4-5A, der Soshine 3400 7-8A, der Imalent MRB-186P30 15A.
Letzterer ist bei Gearbest gerade im Flashsale für 7,65€, das ist der Akku, den Imalent bei dt70/dt35 mitliefert. Da ist ne Samsung30q-Zelle verbaut und von Imalent mit Schutzschaltung versehen: https://www.gearbest.com/batteries/pp_643012.html

Glaub aber nicht, dass die Tk35 mit ihren max 960lumen einen hochstromfähigen Akku braucht. Der Samsung 2600fm dürfte da ausreichend sein.
Empfehlen würde ich den Panasonic NCR18650B protected, auch ein bewährter Akku, bei Gearbest 2 Stück für 9,65€ mit Code GBATTS. https://www.gearbest.com/batteries/pp_189832.html
Und als Ladegerät das Liitokala Li202, da kann er beide Akkus gleichzeitig laden: https://www.gearbest.com/chargers/pp_424662.html

Gearbest liefert übrigens Akkus wieder nach D, allerdings nur per unregistered Mail. Wird mit BelgiumPost versendet und man kriegt trotzdem ne TrackingNummer. Waren bei mir nach spätestens 10 Tagen im Briefkasten.
 
D

darkzone

Guest
Also ich habe hier Trustfire (original mit Hologram von banggood) und die sind auch gut zu gebrauchen!
Ich hatte auch mehrere Trustfire (auch mit Hologram, 100% original), die haben alle max 10 Ladungen gehalten.
Innerhalb kürzester Zeit haben sich bei ALLEN Zellen die PCB´s verabschiedet.

Um Diskusionen vorzubeugen:
  • Nö, meine Ladegeräte sind nicht defekt
  • In denen wurden Zeitgleich viele andere gute Zellen geladen. (Die leben noch immer)
Darum Nochmal : Steht Fire drauf, dann feure die in den Müll.
Ich muss mich auf die Zellen verlassen können, und da ist eine Ausfallquote von 100% nicht sonderlich förderlich.
 
S

Skyfire

Guest
Vielen Dank für eure Unterstützung, ich werde meinem Nachbarn wohl meine Samsung Akkus geben und das Lii 202 empfehlen. Das ist wohl eher nicht als Powerbank nutzbar aber zum Laden sehr gut geeignet. Die Panasonic bestell ich mir dann für meine BLF A6. Wollte sowieso mal was mit mehr Ampere ausprobieren . Dann kann ich gleichzeitig testen ob der Panasonic Akku mehr Licht bringt...
 
N

Nik70

Guest
@Skyfire
Für die BLF A6 würde ich den Imalent empfehlen.
Hab ich in meiner drin, bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob man das eventuelle mehr an Lumen tatsächlich sieht :rolleyes:
 
G

Gast123

Guest
Samsung Akkus ... Panasonic ...
Jetzt, nach ein oder zwei Jahren, sind das die einzigen Akkus, die ich noch benutze und noch kaufen würde und daher weiterempfehlen kann. Auch das Langzeitverhalten dieser Akkus ist super. Und sie sind gut und fast immer günstig bei Banggood oder Gearbest verfügbar.

Steht Fire drauf, ist das ein Zeichen für Müll.
Das gilt aber nicht für Skyfire selbst, oder? ;)

Davon abgesehen: Skyfire: kann es sein, dass Du am Samstag abend im Flughafen in Taipei warst? Ich könnte meinen, Dich dort gesehen zu haben:

IMG_20170828_033531.jpg
 
S

Skyfire

Guest
Für die BLF A6 würde ich den Imalent empfehlen.
Hab schon die Panas bestellte. Hell genug ist's mir ja sowieso aber 800mAh mehr Inhalt ist mir da wichtiger. Eine kurze Suche gab mir das Ergebnis das die BLF A6 wohl nicht mehr als 4,5 A zieht. Jedenfalls nicht ohne das ich extra Kabel einlöte...
 
Moderiert:
S

Skyfire

Guest
Eben die Samsung Akkus in der Fenix getestet und mein Nachbar ist begeistert. Ich hab ihm natürlich gesagt das man erstmal schauen muss ob die Akkus den Batterien in allen Kategorien überlegen sind aber von der Helligkeit her sind die augenscheinlich genauso gut. Nur das die BLF A6 deutlich heller ist fand er blöd. Klar im Fokus ist die Fenix heller aber nicht so unendlich viel... Die A6 macht dafür ein riesen Areal sehr hell!
 
Moderiert:

IceTea7

Well-Known Member
Es geht auf Weihnachten zu und da kann man sich ja bereits Gedanken über Weihnachtegeschenke machen. Erst recht, wenn etwas in China bestellt wird.

Da sich eine Taschenlampe immer gut als Geschenk anbietet, wollte ich die Experten aus diesem Thread mal nach dem aktuellen Preis-/Leistungssieger fragen.
BLF A6 und diverse Modelle von Convoy wurden mehrfach in diesem Thread genannt, doch welche ist gewinnt. Gibt es noch ähnliche Alternativen?

Kompakt sollte sie sein und auch die Lichtstärke sollte in mehreren Schritten angepasst werden können. Ansonsten müssen keine weiteren Modi vorhanden sein. Zudem sollte die Taschenlampe bei den üblichen Verdächtigen auf Lager sein.

Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.
 

IceTea7

Well-Known Member
Von Convoy habe ich mir auch schon paar Modelle angesehen, doch bei Gearbest beispielsweise blicke ich absolut nicht durch. Da gibt es z.B. die S2 oder S2+ in sehr vielen Ausführungen und alle kosten unterschiedlich. Die günstigste Variante kostet 8,..€ und eine andere kostet 16,..€. Beide heißen aber S2+.
Ich habe allerdings keine Ahnung, worauf ich achten muss und worin die eine Lampe der anderen überlegen ist. Letztlich haben sie ja die gleiche Modellbezeichnung und daher sollten sie sich doch in dee Lumenzahl etc. nicht unterscheiden.
Ich habe gesehen, dass die Lumenzahl und die Farbe Weiß, Warm Weiß... wichrige Faktoren bei der Lampenwahl sind.
Vielleicht habt ihr ja paar Tipps, worauf man achten sollte.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,163
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten