@all: Also ich habe das genauso gemacht: Deckel abgeschraubt, ein feines Drähtchen an den oberen Pin gelötet. Wenn man den Deckel von Innen ansieht, sieht man das nur der obere Kontakt belegt ist. Dann habe ich vorsichtig die Original GPS Antenne "abgeschabt" und den angelöteten Pin durch diesen kleinen Schlitz gezogen und den Deckel wieder aufgelegt. Mann muss Lediglich aufpassen, das die zwei Plastikzungen, unterhalb der Sim Slots wieder vernünftig einrasten. Dann machte ich es wie Dr.Norton mit dem Alu Blech. Jetzt aber der Clou: Ich verwendete dazu ein "Teelicht" wenn man die Kerze raus zieht, hat man nur das Alu Töpfchen. Mit einer Scheere schnitt ich den äußeren Rand ab und hatte so einen schönen dünnen Alustreifen, aus dem ich die Antenne fertigte. Dies lässt sich ganz leicht mit einer Papierschere machen. Für die Stege und Aussparrungen habe ich einen scharf geschliffenen 3mm Schraubendreher benutzt und mit einem kleinen 50 Gramm Hämmerchen weg gemeisselt. Mit einer Anreissnadel habe ich das Loch herein gedrückt und dadurch den zuvor gelöteten Draht gelegt und verzwirbelt. Mit einem Lötkolben habe ich das Alu Blech leicht und vorsichtig ins Plastik gedrückt. Ich hatte danach sofort Empfang und man brauchte auch nur wenige Sekunden zu warten. Also das mit dem Blech aus dem Teelicht erscheint mir als Optimal, weil es vielleicht nur 0,05 mm dick ist und der Batteriedeckel wieder so einschnappt , als hätte man nichts dran gemacht. Das ganze ist vielleicht etwas Kniffelig, aber für einen geübten Bastler leicht zu machen. Hoffe ein wenig geholfen zu haben. Gruß Eddy