MTK 6592 - Erste 8-Kern Phones in Shop's

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
:offtopic: mein aktuelles Alltagshandy punktet bei Antutu ca. 13000, alles läuft flüssig und das Handy tut 100%ig alles, was ich erwarte ;) Hat ne dual-core CPU ;)
 

hannimuun

Member
Bei Windows ist es ja so dass die meisten Programme entwickelt wurden um 2 oder 4 Kerne arbeiten zu lassen. Wenn ich nun dasselbe Proggi mit einem 8 Kerner laufen lasse ist es daher trotzdem nicht schneller da die zusätzlichen cores gar nicht wissen was sie rechnen sollen... Ist das bei android nicht genauso ?
 

tommy0815

Well-Known Member
Naja Video halt, ne xD
Aber wenn man es selbst benutzt dann merkt man es, z.B. wenn man bei Sygic im Menü scrollt das ist grauenhaft, das zuckelt sich zu Tode, nur EIN Beispiel
 
Was soll DAS denn heißen? Du wirst mir ja wohl nichts unterstellen wollen, oder? ;) Wenn überhaupt, dann ruckelt es in Videos MEHR als in der Realität :)
stimmt allerdings

hab ein quadcore handy, wüsste nicht warum ich ein 8-kern handy brauche, wenn jetzt nichtmal alle anwendungen richtig für 4 kern prozessoren ausgelegt sind ?!

und wofür brauch man schon 8-kerne auf einem handy ? zum zocken gibs schließlich konsolen und das bisschen musik-hören und schreiben nebenbei schafft auch nen 4-kern ohne probleme, meiner meinung nach.

beim rechner ist das ja ganz verständlich was die kernanzahl angeht, aber bei handys ?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
wenn man bei Sygic im Menü scrollt das ist grauenhaft
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das mit einem octa-core Phone flüssiger läuft, es würde mich arg wundern, wenn beim Scrollen durch ein Menü alle 8 Kerne anspringen? Ich weiß es nicht, aber ich glaube es nicht, das ist sicher nur schlecht programmiert, denn EIGENTLICH sollte so eine einfache Aufgabe auch mit weniger als 8 Kernen zu bewerkstelligen sein ;)
 

tommy0815

Well-Known Member
und nochmal.....zum Thema wer lesen kann :grin:

es geht mir immer noch nicht um die 8 Kerne sondern um die GPU......und JA Colonel die wird sich GEWALTIG auf die Performance auswirken, somit gehören Ruckler der Vergangenheit an, funktioniert ja auch auf dem S2 bestens und das hat dual core nur ne doppelt so gute GPU wie die MTK6589

Das macht sich enorm bemerkbar.
 

Vantaa

Active Member
Android ist eben kein Echtzeitsystem und es wird auch kein Linux Real Time Kernel eingesetzt.

Es werden diesbezüglich auch nicht die minimalsten Anforderungen erfüllt, die selbst bei einen Single Core möglich wären.
Die minimalste Anforderung wäre: Auf eine Eingabe am Touchscreen sollte , zu jederzeit, innerhalb von max. 0,2s ein Benutzer Feedback erfolgen.
Der Benutzer muss innerhalb dieses Zeitrahmens erkennen können, dass das Ereignis der Eingabe verarbeitet wird.

Die gleichmäßige Auslastung der Kerne ist allerdings keine triviale Aufgabe.
 

Cykless

Well-Known Member
Ich freue mich auf jeden fall vor allem auf die GPU endlich was ordentliches und hey Octa-Core? Ist kein Must Have sondern ein Nice to Have wie ich finde man kann eben nie genug Leistung haben! Es ist immer gut wenn man noch Reserven hat und diese eben da sind wenn man sie braucht. Und wenn es dann noch Stromsparender wird warum nicht dann meinet wegen auch 40 Kerne wenn sie es schaffen das eine Akku Ladung dann mal 2 Wochen hält warum nicht immer her damit! Und ich sage es mal so wer auf dem Handy Zocken will soll es doch machen es gibt geile Games darauf die mit Konsolen oder PC Games locker mithalten können oder schleppst du deine Konsole oder deinen PC mit ins Bett und spielst dort? Also ich liege dann lieber im Bett wenn ich nicht schlafen kann und daddel dort noch nen ründchen bis ich müde werde und lege es dann weg.
 

tommy0815

Well-Known Member
Ich sehe das genauso wie Cykless, aber der Akku wird definitiv NICHT länger halten, weil er das gleiche Verfahren nutzt wie die MTK6589
Der MTK6589 ist zum MTK6577 akkuschonender, aber von MTK6589 zu MTK6592 definitiv nicht, eher im Gegenteil. Der Akku müsste unter normalen Bedingungen schneller den Geist aufgeben, deswegen ist davon auszugehen das die Akkus auch in Ihrer Kapazität wachsen werden!
 

BaSch

Active Member
Ich sehe das genauso wie Cykless, aber der Akku wird definitiv NICHT länger halten, weil er das gleiche Verfahren nutzt wie die MTK6589
Der MTK6589 ist zum MTK6577 akkuschonender, aber von MTK6589 zu MTK6592 definitiv nicht, eher im Gegenteil. Der Akku müsste unter normalen Bedingungen schneller den Geist aufgeben, deswegen ist davon auszugehen das die Akkus auch in Ihrer Kapazität wachsen werden!
Wo nimmst du deine Sicherheit her?
Das einzigste was DEFINITIV ist sicher ist, ist die Tatsache das du es nicht wissen kannst!

Außerdem werden der MT6589 und MT6592 nicht im selben Verfahren hergestellt, 28nm zu 28nmHKMG.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten