Ein Bekannter hat bei Mercedes gelernt und durfte als Stift wohl hauptsächlich die Rostschäden beseitigen. Die meisten traten schon während der Garantiezeit auf und dementsprechend lästerte er viel über Mercedes und die angebliche Qualität.
So richtig in Fahrt kam er aber immer beim Thema SsangYong. Dass da tatsächlich Leute mit einem rollenden Haufen Schrott zu ihm in die Werkstatt kamen, nur weil sie einen Mercedes Motor unter der Haube haben, konnte er nun überhaupt nicht verstehen.
Ich kenne die Marke nicht und komme auch nicht in Verlegenheit mich mit ihr beschäftigen zu müssen, da ich keine Neuwagen kaufe. Auf dem Gebrauchtmarkt war SsangYong bislang kaum vertreten. Wahrscheinlich weil die wegen dem hohen Wertverlust so lange gefahren wurden, bis sie auseinander vielen...