Mein Fang des Tages

IcefoxRock

Active Member
Diesen Hersteller habe ich ja noch nie gehört. Sieht aber keinesfalls schlecht aus.
Hihihi ja. Ist ein Koreaner.
Schon länger auf dem Markt in Deutschland.
Aber die haben letztes Jahr ihr design komplett umgestylt.

Seitdem mag ich den Ssangyong Tivoli.
Mit 5 Jahre Garantie bis 100.000 km.


Aber ich fahre eh komische Autos z.b. Kia Opirus.
 

Joe_User

Well-Known Member
Ein Bekannter hat bei Mercedes gelernt und durfte als Stift wohl hauptsächlich die Rostschäden beseitigen. Die meisten traten schon während der Garantiezeit auf und dementsprechend lästerte er viel über Mercedes und die angebliche Qualität. ;)

So richtig in Fahrt kam er aber immer beim Thema SsangYong. Dass da tatsächlich Leute mit einem rollenden Haufen Schrott zu ihm in die Werkstatt kamen, nur weil sie einen Mercedes Motor unter der Haube haben, konnte er nun überhaupt nicht verstehen. :grin:

Ich kenne die Marke nicht und komme auch nicht in Verlegenheit mich mit ihr beschäftigen zu müssen, da ich keine Neuwagen kaufe. Auf dem Gebrauchtmarkt war SsangYong bislang kaum vertreten. Wahrscheinlich weil die wegen dem hohen Wertverlust so lange gefahren wurden, bis sie auseinander vielen...
 
E

esverkehrt

Guest
@Schussi
Wenn du tatsächlich statt vom Ziffernblatt ein scharfes Foto des Handgelenks haben wolltest, sicher. LOL
Ich mit meinem unruhigen Händchen lege das Phone halb überstehend auf die Tischplatte und halte das "Zielobjekt" unter die Linse. So sehe ich auch gleich, ob mal wieder gesaugt werden muss.
 

IcefoxRock

Active Member
Haben die immer noch Mercedes Motoren, wie damals der Sangyon Musso?
Den hatte ich in den 90ern mal als Leihwagen...

Gesendet vom P9000 mit Tapa

Nein mittlerweile haben die meisten Modelle eigene entwickelte Motoren.

Ich denke alte Mercedes Motoren sind wegen den Euro Normen nicht mehr in gebrauch bei Neufahrzeugen.
 

Joe_User

Well-Known Member
Die Asiaten bauen eh bessere Motoren!

War früher auch Dieselfan, aber seit Commonrail, Pumpe-Düse und den ganzen andern kurzlebigen Mist, fahre ich wieder Benziner. Mein kleiner Japaner dreht bis 7000rpm, also fast schon ein Motorrad Motor. Dank verstellbarer Nockenwelle kann ich aber auch schon in der Stadt den 5 Gang einlegen und auch beschleunigen. Noch kein Benziner gefahren, der so einen großen nutzbaren Drehzahlbereich hat. Mittlerweile knapp 200k auf der Uhr und mehr als Ölwechsel und den dritten Satz Kerzen war noch nicht nötig.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten