Das sollte kein Problem sein ,ich rufe da immer an. Dann klappt das. Hatte schon Mal das Amazon direkt vor der Haustür das Paket abgelegt hat. War natürlich weg. Angerufen und das Geld wurde wieder auf mein Konto überweisen.
Meine Frau hat auch gerade einen Teppich bei Amazon bestellt...kommt auch mit GLS. Vielleicht bekommen wir ja deinen hahaha
UPDATE zu Amazon Habe gerade über "Problem bei Bestellung" den Fall eingereicht und mit längerem Text ausführlich geschildert. Dann auf "einreichen" geklickt. Innerhalb von ca. 1 Sec. kam die Antwort. KI oder Aprilscherz? Gehe davon aus, dass es kein Aprilscherz ist, E-Mail-Bestätigung kam dann auch sofort.
Wieder eine Überraschungstüte von Too Good To Go, das Tortenstück habe ich auf dem Heimweg zermatscht, mein Fehler
Geschenke Ganz viele leckere Sachen, inklusive frischer(!) Eier von glücklichen Hühnern und 5kg(!!!) Pommes Dankschööön
WERBUNG und Wirklichkeit ... Vodafone hat für Bestandskunden die Preise erhöht, Frechheit Problem, auch damit sind sie z.Z. der günstigste Anbieter bei 1GBit.
Einen Brief gleichen Inhalts hatte ich schon vor einem Monat erhalten, ebenfalls 10% Erhöhung ... Das Lustige bei uns - am selben Tag (!) lag ein Flyer im Briefkasten, dass die Telekom unsere Straße nun mit Glasfaser anbinden möchte und wer Interesse hat, kann sich kostenfrei anmelden. Sehr gutes Timing ... ein Schelm, der Böses denkt
Die vegane Schokolade war für 68 Cent zu haben. Dafür wird die mal getestet ... Vorher gibt's die Krakauer.
Aktuell haben wir bei Vodafone (ehemals KabelBW) 400MBit/s Down and 40 Mbit/s Upstream plus IPv4 (mehr oder weniger statisch) und Telefon Flat ins Festnetz für 46.99€ nach der Preiserhöhung. Damit sind die 79.95€ in der Tat utopisch Ich bin aber auch so realistisch, dass ich keine 1000/200 brauche. Wären zwar nett, aber nicht notwendig. Ich hatte mich bei der Telekom im Namen unseres Mehrfamilienhauses angemeldet, damit wir erstmal den Anschluß bekommen. Dann kann jede Partei frei für sich entscheiden, ob der Telekomanschluß genutzt wird. Derzeit bietet die Telekom bei uns über klassische Kupferleitungen bis zu 16 Mbit/s, in der Praxis kommen nicht mehr als 6 Mbit/s an. Das reicht nichtmal für reibungsloses Streaming und etwas mehr. Die Häuser auf der anderen Strassenseite haben nämlich keinen Kabelanschluß und müssen mit diesem Dilemma leben.
Meine Ausgangsposition sind nun mal die 1GBit/50MBit welche auch immer anliegen. Da sind dann die 44,99€ im Vergleich immer noch "günstig", leider.
Ich habe bei Püyr 1000Mbit Internet, Telefon Flat und Fernsehen mit alle HD-Sender und insgesamt schlappe 800 andere Sender die ich nicht brauche. Püyr war Früher Kabel Deutschland. Dafür Bezahle ich 60€ das geht noch. Aber 79,95€ nur Internet und Telefon ist ganz schön Teuer finde ich.
Nun gut, meines Wissens hat Vodafone damals Kabel Deutschland übernommen und PYUR ist eher ein Zwerg dagegen welcher auch das Kabelnetz nutzt und hauptsächlich aus Tele Columbus und Primacom hervorgegangen ist. Der Kabelanschluss ist bei uns in der Miete drin. Für die HD-Kanäle zahle ich 3,90€ für 3 Smartcards. Mehr benötige ich auch nicht ...
Vergleicht man da nicht Äpfel mit Birnen? Das ein Tarif mit geringerer Geschwindigkeit günstiger ist, sagt ja nichts aus. Bei Vodafone kostet Gigabit-Glasfaser letztendlich auch 74,99€. Also nicht so weit weg von der Telekom. Wird sich wahrscheinlich überall nicht viel nehmen, preislich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk