Jiayu G3: Rooten, Recovery, Tools & ROMs

k4cknoob

New Member
Hat jemand das CWM recovery 6.0 für das Jiayu G2?

Habe nur die chinesische version :S, ist es leicht die sprache davon zu übersetzen?
 

mirot

Member
!

seltsam, die hatte ich auch drauf! die Kamera ging für ein Bild, dann gleich drauf nicht mehr, und dann ging das mit den Reboot´s los! ich hatte es mit CWM 6.0.1.1 geflasht, mit was hast du geflasht? hast du vor und nach dem flash gewipt?(ich hab nur vor dem flashen gewipt)

Fast...
Naja leider doch wieder eine schlechte Rom.Nach stunden lang testen mein G3 fangt an zu booten umsonst.also keine unterschied mit andere 4.1.2 roms.Ausser restart von selbst ich hätte kein problem mit Kamera,mehrere Fotos habe gemacht und kamera startet nach dem jeder schließen ganz normal. geflasht habe ich mit 6.0.1.1 und alles "wie immer" vor dem flash gewipt(data,cache,dalvik)zwei mal.

leider muss man noch warten eine bessere version.:ok:
 

marco9876

New Member
Hallo

Ich habe mir ein Jiayu G3 gekauft okay komplexer als ich dachte... also habe ich einige Fragen
nachdem ich 3 Stunden google hinter mir habe:

Ich möchte Pdroid / Pdroid 2.0 (+AFwall) dadrauf haben. Ist dies irgendwie möglich?
Bislang scheint dies immer am CyanogenMod zu scheitern.
(denn es ja nicht gibt für das G3 wenn ich das richtig verstanden habe)

Kann ich diesen Sicherheits/Datenschutz Aspekt irgendwie anders realisieren?

Ich habe gelesen das es ein Pdroid patch für Lewa OS gibt auf XDA. Ist dem so? Hat das einer hier am laufen?

Ne Ansage a la du brauchst A B C dann läuft das, wäre ganz gut :grin:.
Ich bin etwas verwirrt was die Kompatibilitäten und Zusammenhänge angeht.

vielen Dank im Vorraus

verwirrte Grüsse

Marco

edit:

ahja Appguard habe ich probeweise mal installiert funzt nicht so wirklich wäre auch nur die allerletzte alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
"schlechte Internetverbindung vermieden".
Irgendwelche Ideen für mich ?
Ich habe auf der selben Kernel basierte Peorgs Mod. Als laucher den ASW, und alles läuft am besten.
Am diesen chinesichen Zeug 4.1.2 + china recovery 6.6.1.1 habe ich mehrere Stunden um sonnst vergoldet, alles shit.
Bis jetzt die beste FW immer noch auf dem Kernel 4.0.4.
Bei beachtung der Regel für Installation müsste alles gut laufen.
Aber wichtig ist, was ich schon mehrfach erwähnt habe, dass nach dem wechsel des ROMs immer zuerst den neuen ROM installieren, bevor man (auch über recovery) den Backup einspiellt.
 

N2k1

Well-Known Member
Man kann "schlechte Internetverbindung meiden" aktivieren und deaktivieren.
Klingt, als wärest Du von Deinem Accesspoint etwas entfernt!?

Bis jetzt die beste FW immer noch auf dem Kernel 4.0.4
Kernel 4.0.4? Beim Desktop sind wir bei 3.5 (also direkt Linux) und bei Android bei 3.0.x

immer zuerst den neuen ROM installieren, bevor man (auch über recovery) den Backup einspiellt.
Wenn Du dann Dein Backup zurückspielst, dann hast Du Dein neues System wieder überschrieben!?
 
Zuletzt bearbeitet:

smilie108

Active Member
also ich habe das Orginal rom drin von anfang dezember und kann mich nciht beklagen funktioniert alles reibungslos bis auf die datenverbindung via sim die muss ich ab und zu auch 2x aktivieren aber kann auch vom netz kommen. In diesem sinne einen guten rutsch
 

BR610/612

Active Member
Auch ich habe diese Version.
Seitdem geht mein Wlan nicht mehr.
Wenn ich verbinden will, kommt:
"schlechte Internetverbindung vermieden".
Irgendwelche Ideen für mich ?
Das kenne ich von meinen Tablet. Es reichte nur einmal einen 3g-Dongle anzuschliessen und danach ging WLAN nicht mehr. Das einizige was half war ein Werksreset.

Guten Rutsch Arnold:feuerwerk:
 

tos

New Member
AW: Jiayu G3: Rooten, Recovery, Tools & ROMs

so, bin auch wieder zurück auf 4.04.... Unter 4.12 ging kein BackupProg mehr (weder Titanium noch GoBackup), löste automatisch einen Reboot aus...

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk 2
 
Das kenne ich von meinen Tablet. Es reichte nur einmal einen 3g-Dongle anzuschliessen und danach ging WLAN nicht mehr. Das einizige was half war ein Werksreset.

Guten Rutsch Arnold:feuerwerk:

Danke Martin. Dir ebenso alles Gute.
Nun zum Problem.
Habe die letzten 2 Tage alles durch.
Mehrmals Werksreset, Updates alles probiert,
keine Verbesserung.

@ N2k1, bin nicht weiter entfernt, wie zu Zeiten als es einwandfrei funktionierte.
Wo kann ich meiden und deaktivieren?

Guten Rutsch @ all,

Arnold
 
Kernel 4.0.4? Beim Desktop sind wir bei 3.5 (also direkt Linux) und bei Android bei 3.0.x
Klar, habe mich total falsch ausgedruckt, soll heißen Android 4.0.4

Wenn Du dann Dein Backup zurückspielst, dann hast Du Dein neues System wieder überschrieben!?
Nein, dann versuch mal nach dem 4.1.2 Dein Backup einlesen, startet einfach nicht. Ich schreibe über backup dass mit recovery gemacht wurde. Das habe auch schon paar mal übersehen und danach ging nichts mehr.

Guten Rutsch :feuerwerk:
 

tos

New Member
AW: Jiayu G3: Rooten, Recovery, Tools & ROMs

ich weiss nicht, ob ich euch 2 richtig verstehe, aber ich hab nachdem ich die 4.12 satt hatte, ins CWm gebootet, dort Data, Cache und Dalvik gewipt und danach mein Restore eingespielt.... Funktioniert tadellos

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk 2
 
ich weiss nicht, ob ich euch 2 richtig verstehe,
Ja, Du hast schon richtig verstanden. Bei mir ging eben nur dann, wenn ich zuerst den ROM durch "install" und danach restore mit allem drum und dran gemacht habe. Ein paar mal habe ich install vergessen und bis auf Logo ging nichts mehr. Blieb einfach hängen.
Wenn ein anderes ROM, aber von der gleichen Generation (z.B. von 4.0.4 auf 4.0.4) benutzt habe, dann ging auch direkt durch restore.
 
jo, ging bei mir auch 1A
Dann sehe ich nur einen Unterschied, ich mache alles seit langem mir LeWa recovery. Vielleicht macht es eine andere Art von Backup, auf jedem Fall ist nicht mit CWM kompatibel.
Nur als Ausnahme habe ich china-recovery 6611 ein mal zum installieren des 4.1.2 ROMs verwendet.
Alle andere Test waren mit LeWa, kein Unterschied im Laufverhalten des 4.1.2 nur mit LeWa recovery vieeel komfortabler.

Leider bei mir schmiert das 4.1.2 immer ab. Viel nicht läuft oder nicht einstellbat ist.
Entwickleroption hat Hänger der Einstellungen verursacht, Klingeltöne waren nicht wählbar, einfach stumm, Benachrichtigungsart nur lautlos.
Launcher hat bei der Wahl (waren 2) meistens hängen geblieben und danach Neustart, aber beim UMI Logo auch hängen geblieben und war immer wärmer, bis ich die Bartterie entfernt habe.
Im allgemeinen bei mir die letzte 2 Versionen 4.1.2 komplett Flopp.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten