Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

ender24

Well-Known Member
life is über-busy! aber ich linse noch hier rein ;-D

TOM FOREVER!!! (naja, fast, ich bin erst mit Days Of Thunder sein fan geworden... er und nicole kidmann waren das erste Hollywood paar, wo ich shipper wurde! und dann sind die auseiandergegangen!!!!! ich will mein GELD ZURÜCK)
ach ja, und dank seiner scientology Anhängerschaft, stand ich auch schon mal vor der Toren/Türen dieser Sekte , muahhahah, so für 1 Min hab ich gedacht... hmm maybe?? und dann dachte ich daran wie ich nicht mal als 12 jährige das bescheuerte Buch vom Sektengründer L.Ron Hubbard , die ersten 3 Seiten ertrug... wurde also nix aus meiner Scientology Mitgliedschaft, mit laser hypnose. OmOmOm...)
anyway TOM!! überpathos! yep!
TOP GUN 2: Maverick

nächstes Jahr VORFREUDE!
Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One Teaser


BIN ABSOLUT GAR KEIN FAN von elvis, ABER OMG Baz Luhrmann's ROMEO & Juliet FOREVER!
dies steht für Juni auf dem Plan!
Baz Luhrmann's ELVIS | Official Trailer


not sure about this...hmmm
Obi-Wan Kenobi Trailer
 

JensK

Well-Known Member
Um Stranger Things nicht sofort durchzuschauen ( ;) ) haben wir die zweite Staffel von Sløborn in den abendlichen Streamingplan eingeschlossen.

Die Serie (bisher zwei Staffeln, eine dritte kommt nächstes Jahr) ist eine deutsch-dänische Produktion, deren erste Staffel VOR Corona entstanden ist. Schon ein wenig erschreckend, denn sie handelt um den Ausbruch einer Pandemie durch einen neuartigen Grippe Virus (mit Ebola ähnlichen Auswirkungen).

Staffel 2 ist zwar noch nicht das Ende der Serie, hat aber einen guten Abschluß, sodass man nicht gnadenlos in der Luft hängt.

Zum Inhalt: Es werden verschiedene Handlungsstränge erzählt, die sich immer wieder kreuzen und zusammenführen. Sløborn ist eine fiktive Nordsee Insel, mit "Ureinwohnern" und Fremden, die als deutscher Erstkontakt mit dem Virus herhalten müssen. Die Handlung spielt zu 95% auf der Insel, erzählt vom Ausbruch des Virus, Auswirkungen, staatliche Maßnahmen. Den Hauptstrang bildet die Geschichte eines jungen Mädchens (gespielt von der der mir unbekannten Emily Kusche) und deren Geschwister.

Auch weil es keine geeigneten medizinischen Maßnahmen gibt, trifft alles ins unkoordinierte Chaos ab. Erstaunlicherweise werden die staatlichen Organe sehr negativ dargestellt.

Mein Fazit: Ja, die Serie hat durchaus ein paar Längen. Aber im großen und ganzen eine spannende Geschichte, die das Potential hat, Ängste zu schüren und zu pflegen ;) Mir hat sie gut gefallen und ich tendiere sogar in meiner Bewertung zu einer 7/10. Sprich eine Empfehlung.


Komplett in der ZDF Mediathek verfügbar.
https://www.zdf.de/serien/sloborn
 

Dahmer

Persona non Greta
Doppelhaushälfte : eine deutsche kurzserie auf zdf neo,
herrlich schräger humor,der der gutmenschen,bunt und immer toleranzwelt schön den spiegel vorhält,

die schauspieler durch die bank alle super und mit abstand noch Minh kai im brandenburger dialekt,selten so derbe und viel gelacht
 

Dahmer

Persona non Greta
ja,Jurassic World war schon n bissl vorhersehbar,allerdings gibts da auch nicht sehr viel spielraum für weitere verfilmungen und nochmal ja,es kommt ein Barbie film,ich weiss nicht ob ich mir den anschaue,obwohl margot robbie fast pflicht ist
 

Dahmer

Persona non Greta
thor 4 :
nach meiner meinung braucht/sollte kein weiterer teil mehr kommen,thor wurde wieder als dussel hingestellt und der 'humor' übertrifft an flachheit und schlagzahl fast scary movie

the terminal list :
eine (bisher) 8 teilige serie mit chris pratt als heimkehrender seal,dessen frau und kind umgebracht wurden,um einen skandal zu vertuschen,nicht so schlecht gemachte serie aber auch nichts neues im rache genre

lindenberg ! mach dein ding :
biographie über udo,
bin kein udo fan aber auch ganz gut gemacht,kann man sich ruhig mal ansehen
 

JensK

Well-Known Member
Weil sie mich gerade wirklich begeistert hat, hier eine absolute Serienempfehlung, nahe an einer 10 von 10 Punkten.


Geile Geschichte, fantastisch erzählt, wunderschöne Bilder, gute bis sehr gute Darstellung und ein sauberes Ende einer Staffel mit möglichen Ausblicken auf weiteres.

Erinnert mich sehr stark an Christopher Nolan Produktionen (Interstellar, Inception). Und wer sich noch an Kickass erinnert - Chloe Grace Moretz, das kleine Mädchen "Hitgirl" eben aus Kickass, kann ihre Karate Künste einsetzen ;)

Kurzer Plot (viel mehr wäre schon fast Spoilern). Die Geschichte spielt in zwei Zeiten, 10 Jahre und 70 Jahre in der Zukunft. Flynn, gespielt eben von Chloe Grace Moretz, wandelt mittels neuer Technik zwischen den Zeiten, um Aufgaben in der Zukunft zu lösen, die ihre Auswirkungen in ihrer realen Zeit haben.

Hat mir super gefallen und ist für mich das Serienhighlight 2022. Hoffentlich kommen bald die weiteren Staffeln.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Bis auf die letzte Folge habe ich das auch gesehen, gefällt mir sehr gut, finde die ganze Handlung aber etwas "unduchsichtig", manches kann ich nur schwer bis gar nicht nachvollziehen :unsure:

Aber das ist ja meistens so wenn es "Zeitreisen" geht, da setzt die Logik ganz schnell mal aus :hehehe:
 

JensK

Well-Known Member
da setzt die Logik ganz schnell mal aus
Deswegen ist es ja Fiction und keine Doku :)

Sicher, ein paar Sachen sind nicht immer logisch. Wie z.B. bekommt der "Killer" dieses "Dingsbums" aus der Zukunft, wenn man doch eigentlich nichts schicken kann. Oder wurde es in der Realzeit gebaut ?

Aber egal, tolle Unterhaltung. Und was den "Jackpot" betrifft, nunja, so unwahrscheinlich ist sowas ja nicht ...
 

JensK

Well-Known Member
Mal eine Perle, abseits von bunten Superhelden in Kostümen und sprechenden Blechhaufen.

Eine Mischung aus Stranger Things und Interstellar, mit einem Schuß nordischem Humor. Schöne Unterhaltung mit teils schrägen Figuren

 

ender24

Well-Known Member
eben aus dem neuen Indy zurück.
es ist okay, war unterhaltsam. nicht überwältigend, mehr so wie james bond and mission impossible und witzigerweise fast&furious , nur ohne alle modernen gadgets!
das ende war irgendwie antiklimatisch.
irgendwie fängt es an, doch langweilig zu sein , wenn die Amis immer und immer wieder auf Nazi Deutschland als Bösewichter zurückgreifen müssen, weil die weltpolitische Lage und Realpolitik es nun mal nicht zulässt, real existierende Länder als villains zu nehmen, LOL
man kann weder auf Russland, China oder den IS oder Al Qaida, oder Syrien, oder Libyen oder oder oder zurückgreifen, weil der der WW2 nun mal der letzte wirkliche Krieg war, wo die amis sich sicher sein konnten, die "guten" zu sein.
alles danach war vermutlich murks.

dieser monat ist voll!
in 2 Wochen dann Mission impossible, danach dann gleichzeitig Barbie: the Movie, und Oppenheimer!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,561
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten