华易 Faea F1 - Snapdragon S4 Quadcore NFC 4,5" HD display dual sim 1GB Ram 4GB Rom JB

Faea

Member
Fazit: Der größere Akku ist hier der "Entscheider". Aber das muss jeder selbst wissen.
Das Faea F1 ist aber deutlich schlanker und trägt weniger auf in der Hosentasche. Zum Navigieren im Auto gibt es eine Steckdose und falls ich mal mit dem Bike länger unterwegs sein sollte und Strecke tracke mit dem F1, dann hab ich den Zweit-Akku dabei, brauchte ich aber bisher garnicht.



Die Treiber hab ich von adbdriver.com . Im Gerätemanager steht dann Android Phone \ Android Composite ADB Interface.

Sehr gut joox, für User, die deinem Link folgen wollen, erkläre es mal leicht verständlich, wie du es gemacht hast
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Das Faea F1 ist aber deutlich schlanker und trägt weniger auf in der Hosentasche.
Bitte nicht denken, dass ich es Dir ausreden will. Nachgemessen ist es tatsächlich um 1 mm dünner, 2 mm schmaler und 6 mm kürzer als das G3S. Aber zwei Akkus mitnehmen und auswechseln ist halt nicht jedermanns Sache.
-
Update nach einer Woche Gebrauch:
- Zwischenzeitlich wurde ein Firmware- Upgrade eingespielt:
Verbesserungen: Temperaturverhalten (ohne GPS Nutzung) verbesserte sich merklich.
- Akku bleibt absolute Schwachstelle. Ich halte diesen max. für eine gelegentliche spartanische Nutzung für ausreichend. abruptes Entladen in der Nähe von 30% bei Nutzung.
Hier ein SS
Im übrigen bin ich dabei mal in einer kleinen GPS Suite die gerade bei mir liegenden Handy zu vergelichen. Da war ich aber so etwas von erschrocken. Das OGS Display von F1 war ja in der Dunkelheit schräg betrachtet so etwas von milchig-schwarz im Vergleich zum UMI X2 und G3S (ohne OGS). Fiel mir auf, weil die Dinger unmittelbar nebeneinander lagen (übrigens alle 3 mit Screenprotektoren).
 

joox

New Member
Ich versuch es nochmal zu rekonstruieren, wie ich es gemacht habe :)

-den "Adb Driver Installer" von adbdriver.com runterladen und starten
-Faea einstecken und USB-Debugging aktivieren
-"Adb Driver Installer" zeigt ein Gerät an, erkennt es aber nicht (rotes "X" im ersten Feld)
-dann auf "Install" drücken und warten. Nach der Installation stand bei "Device Status" OK und ein grüner Haken im ersten Feld
-Windows Gerätemanager erkennt das Faea nun als "Android Phone \ Android Composite ADB Interface"

-"Root_with_Restore_by_Bin4ry_v31" von runterladen http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1886460&nocache=1
-so vorgehen wie in dem Video http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=33470626#post33470626 . Also Konsole starten und zum entsprechenden Ordner navigieren. Dann mit "stuff\adb devices" testen ob das Faea erkannt wurde.
-Faea wird unter "adb devices" erkannt. In der Konsole steht irgendwas von "List of devices" und im nächsten Absatz dann das Faea (kann nicht mehr sagen unter welchem Namen es erkannt wurde)
-nach dem starten der "runme" Device Type "1" auswählen

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob mein Vorgehen wirklich richtig ist, aber so hat es bei mir funktioniert. Im Prinzip müsst ihr einfach nur den Anweisungen in der Konsole folgen.

-Faea bringt einen Bildschirm auf dem man die Daten sichern kann
-Daten nicht sichern drücken und auf der Konsole am PC bestätigen
-Faea startet neu
-Daten wiederherstellen drücken und auf der Konsole am PC bestätigen
-Faea startet neu

Jetzt war Superuser installiert und ich habe root.
 

Faea

Member
Bitte nicht denken, dass ich es Dir ausreden will.
Keine Sorge, ist schon ok.:declare:

Das OGS Display von F1 war ja in der Dunkelheit schräg betrachtet so etwas von milchig-schwarz im Vergleich zum UMI X2 und G3S (ohne OGS). Fiel mir auf, weil die Dinger unmittelbar nebeneinander lagen (übrigens alle 3 mit Screenprotektoren).
Milchig-schwarz ist etwas zu weit her geholt, aber es stimmt, in Schräglage verliert das Faea etwas an Kontrast, hatte das auch schon in einem Beitrag kritisiert. Aber in Top-Lage mit Draufsicht ein geiles Display.
 
O

Ora

Guest
ADB Driver Installer wird bei mir von Norton direkt wieder gelöscht.
Das ist wohl eher eine Gruselgeschichte:(
Dann hast Du nicht die ADB Treiber beim Installieren erwischt.
15-08-2013 11-22-28.png
Diese Treiber enthalten keine Schadsoftware!

Windows7

Und Leute, wenn Ihr dieses Gerät dann in Eurem Devicemanager seht, dann könnt Ihr mit dem Paket, was ich hochgeladen habe, locker rooten.

zur Kontrolle kann man ja dann folgendes Kommando absetzen:
C:\Users\rolamer0>adb devices
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
List of devices attached
0123456789ABCDEF device
Dann ist man sicher, dass auch das root script funktioniert. Beim Anschließen des Handys an den PC nicht mit den USB Optionen auf dem Handy spielen und vorher immer schon prüfen, ob das Debugging in den Entwickleroptionen des Handys eingestellt ist;)
 
Moderiert:

Slo

Active Member
Hallo zusammen,
habe letzte Woche ein Faea F1 bekommen, null Probleme, alles läuft wie es soll. Meine Frau ist begeistert.

Mfg

Slo
 
O

Ora

Guest
Ich nervt die ganze Sache gerade sehr. Warum haut das mit den Treibern nicht hin, ich verstehe es nicht.
Hier stelle ich die ADB Treiber zur Verfügung:
Das Archiv auspacken. Handy anschließen. Im Gerätemanager nach unbekannten Gerät such, diese Treiber nutzen

Wenn Du ein 64bit W7 hast, kannst Du mit diesem Werkzeug auf die Fehlersuche gehen
Anhang anzeigen usbdeview-x64.zip
Fall also schon ein ADB Treiber drin ist, schmeiße den raus. Und installiere dann neu.
 
Moderiert:
O

Ora

Guest
Frage mal Tante Google, die hat auch für das Ding "usbdeview-x64.zip" eine 32Bit Version usbdeview-?.zip

Und so muss es dann aussehen:
15-08-2013 12-13-50.png

Wieviel und ob Du dazu Einträge hast wirst Du ja sehen. Und Denke immer schon daran es muss ein gutes USB Kabel sein, nicht nur ein Ladekabel!
 

johanna123

Active Member
man sollte beim vergleich verschiedener handys auch den preis des jeweiligen zugrunde legen. abgesehen vom persönlichem geschmack.

umix2 ca 190 euro
g3s ca 160 euro
f1 ca 130 euro

irgendwo muss man abstriche machen. vom aussehen finde ich (ganz subjektiv) persönlich das g3s und das umi nicht gut. das f1 hingegen super. das mit einem schwarzem akkudeckel wäre hammer. habe mal weisse nachbestellt und ein freund in einer lackierei meinte die lackieren wir schwarz. :Mauridia: mal schauen ob es klappt und hält.

bevor jemand mein humor nicht gefällt, ähem :declare: aber 60 euro unterschied, also fast 45 prozent mehr als ein f1, da würde ich auch was anderes erwarten.

was die akkuentlerrung angeht ist bei ständig laufenden programmen schon heftig. aber bei anderen sicherlich auch nicht zu unterschätzen.
was beim f1 im vergleich zum mtk 6589 nicht geht, zb. need for speed most wanted und andere schnelle spiele mit hoher grafik. da wird der akku schon mächtig warm und es kommt zu aussetzern. handy hängt sich auf. hilft nur akku raus und wieder rein. nehme mal an das das mit der temperatur zu tun hat. auch nach neuer firmware.

aber wie gesagt, das sind ausnahmen, die ich auch nicht unbedingt brauche. der rest ist bestens
 
O

Ora

Guest
man sollte beim vergleich verschiedener handys auch den preis des jeweiligen zugrunde legen. abgesehen vom persönlichem geschmack.

umix2 ca 190 euro
g3s ca 160 euro
f1 ca 130 euro
Du verstehst mich falsch. Hier geht es um die OGS Technologie. Ist ja ein Verkaufsargument für den kleinen. Und ich habe Zweifel, dass es stimmt oder eben schlecht technologisch umgesetzt ist.
Und das habe ich eben gemerkt, weil ich gerade zwei andere Handies hatte, mit den ich unmittelbar vergleichen konnte. Eines mit und eines ohne OGS:)

Übrigens hier:
http://chinamobiles.org/showthread.php?35499-Wie-erkenne-ich-ein-OGS-Display-wenn-ich-eines-vor-mir-habe
 
Moderiert:

Knolte

New Member
Mal was anderes, ich hab jetzt auch mal die Gelegenheit genutzt und wollte Navigon und Google Maps im Auto testen. Obgleich der GPS Test "normal" funzte (also Genauigkeit bis 5m etc.) behaupteten beide Navigations-apps, keine GPS Verbindung aufbauen zu können. Hat jemand eine Idee warum? (oder besser noch ne Lösung :)) Hab noch ROM vom 14.06. drauf.

Ach ja, und meine 2 Cent zum Thema Optik: Ich finde es ja toll, dass FAEA nun farbige Akkudeckel anbietet, aber warum gelb und rot und nicht schwarz, obwohl jeder wohl gern ein komplett schwarzes F1 haben möchte? Ich hab mir jetzt mal die schwarztransparente Schutzhülle bestellt. Vielleicht lackier ich den weissen Akkudeckel um und mach das schwarze Case drüber, damit nix abschubbert... mal gucken...
 
O

Ora

Guest
@knolte: weil es ein TeenagerhandyfürMädchen ist:)
Hast Du das GPS eingeschaltet?
Googlenavi ging mit der vorhergehende und geht mit der jetzigen Version mindestens eine Stunde. Dann war der Saft alle:(
Und wenn Du es dann so dick machst, dann kannts Du auch ein schwarzes G3S nehmen:)
 
Moderiert:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten