华易 Faea F1 - Snapdragon S4 Quadcore NFC 4,5" HD display dual sim 1GB Ram 4GB Rom JB

O

Ora

Guest
Fazit: Der größere Akku ist hier der "Entscheider". Aber das muss jeder selbst wissen.
 

Blues

Well-Known Member
AW: Faea F1 - Snapdragon S4 Quadcore NFC 4,5" HD display dual sim 1GB Ram 4GB Rom JB

Auf alle Fälle! Man muß nur fest genug reindrücken, und wenn es auch dann nicht geht, mit einem Gummihammer nachhelfen:grin:
Ach ja, beim Akkudeckel muß man auch Kraft anwenden ;)
 

Faea

Member
So, hab jetzt auch das Rom-Update von Faeamobile installiert. Hatte mich für die SD-Variante über das Recovery Menü entschieden. Daten und Cache habe ich beibehalten, sodass nach dem Update alles sofort verfügbar war.

Wusste in dem Moment nur nicht, ob der 3g/Wifi Fix erhalten geblieben ist, habe den im Recovery direkt mit eingespielt. https://mega.co.nz/#!9opgTIqB!X80MfCUIsWzZ3dkKURO6XGroRggEjO4Kk7kuvQd8OBM

Gerootet habe ich es mit ADB Restore, danke oz42. Nach dem Einspielen meckerte SuperUser rum und beendete sich, nach dem zweitem Reboot ging es dann aber.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1886460&nocache=1

Dann im Anschluss noch mal ins Recovery zurück und ein Backup von der neuen Rom gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Gerootet habe ich es mit ADB Restore, danke oz42.
Und vergesst nicht den rootkeeper zu erproben
Schade, dass Du dies nicht mal ausprobiert hast. Würde manchen von uns die Angst vor dem Update nehmen. Ist eine App aus dem Play Store! Startet man vor dem update zum Sichern von root und nach dem Update zum Wiederherstellen. Easy, wenn es geht:)

Nebenbei, Schau mal auf Deinem Beitragszähler... war da nicht etwas, dass die Beiträge Shanzhai nicht gezählt werden?
 
Moderiert:
I

idua

Guest
Habe heute mein F1 erhalten!
Nun die folgende Frage, mit welcher Software roote ich es am besten? Habe das Update von 06. August aufgespielt (bin totaler Android Neuling).
VG
 

Knolte

New Member
ich muss mal gerade offtoppic werden.

Ich bekam vor einigen Tagen einen Anruf von DHL, dass sie noch einen Wertnachweis von mir benötigen, weil Pandawill mein F1 mit 20$ deklariert hat :(. Der Sachbearbeiter meinte, er würde mir diesbezüglich noch eine Mail zukommen lassen und ich sollte einen Paypalzahlung etc. als pdf zuschicken. OK, ich will ja niemanden übervorteilen und habe dies getan. Mittlerweile habe ich jedoch zum DRITTEN MAL die gleiche eMail von verschiedenen DHL Sachbearbeitern bekommen, in der ein Wertnachweis verlangt wurde. Ich hab jetzt den Hals dick und ignoriere die Mails, irgendwann wird denen in Leipzig hoffentlich die Sachbearbeiter ausgehen oder irgendeiner nimmt von meinen Antwortmails Kenntnis (btw. eine automatische Empfangsmail habe ich jedesmal bekommen, also erhalten haben die meine Mails!)... so eine schlampige Organisation ist mir ja noch nie untergekommen, da wird es einem ja Angst und Bange das Logistik zu deren Kernkompetenzen gehören soll...

Ach so, kleiner Nachtrag... DHL hat es geschafft in Ihrer Importanweisung, trotz der von Pandawill KORREKT angegebenen Lieferanschrift, den Straßennamen falsch zu schreiben und die Stadt zu vertauschen. Da geht der chinesische Kistenschieber deutlich sorgfältiger mit Kundendaten um als das deutsche Logistikunternehmen... Unter diesen Umständen bekomm ich die Lieferung bestimmt nie :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Faea

Member
Deshalb ist es verdammt wichtig, die Konversationen, Zahlungsaufforderungen, Kontoauszug der beglichenen Rechnung usw aufzubewahren.
,
 

joox

New Member
Schade, dass Du dies nicht mal ausprobiert hast. Würde manchen von uns die Angst vor dem Update nehmen
Ich habe den Voodoo Rootkeeper ausprobiert. Hat leider bei mir nicht funktioniert.


Gerootet habe ich es mit ADB Restore, danke oz42
Kannst du erklären wie du das gemacht hast? Das Tool aus dem Link von xda-developers erkennt das Faea nicht, da ich keine funktionierenden Treiber habe.
 

Faea

Member
Hast du unter Telefoneinstellungen, Entwickleroptionen >USB-Debugging aktiviert? Beim Anschließen am PC, mal die Statusleiste runterziehen und schauen, ob bei USB-Verbindung, ein Haken bei Mediengerät(MTP) gesetzt ist.

Bei ADB-Restore sind die Treiber mit dabei, bei mir unter WIN7 64, hat es auf Anhieb geklappt. Andernfalls mal in der >Systemsteuerung, >Geräte-Manager, >Aktion, nach geänderter Hardware suchen und den ADB Treiber per Hand nachinstallieren.
 

joox

New Member
Ahh jetzt gehts.
Als "Device Typ" hab ich den ersten genommen. Dann Daten nicht sichern und in der Konsole bestätigen. Nach dem Neustart Daten wiederherstellen und nochmal bestätigen. Gerät wird nochmal neu gestartet und dann hatte ich root.
 

IceTea7

Well-Known Member
Habe es so wie beschrieben versucht, doch es steht dann da, dass die Treiber auf dem aktuellsten Stand seien. Es wird dennoch immer nur als Unknown Device erkannt und Oras Root Methode funktioniert nicht, da das Gerät per ADB nicht erkannt wird.
 

IceTea7

Well-Known Member
Geht auch nicht. Das hatte ich auch schon versucht. Da wird bei mir nicht der Root Knopf angezeigt, weil wahrscheinlich auch die richtige Verbindung fehlt.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten