root bei Faea F1
Reicht es, wenn ich vorher ein Backup im CWM mache, die Rom flashe und dann das Backup über restore wieder installiere?
Ein Backup kann nie schaden. Da es sich aber um ein signiertes CWM "upate" vom "system" handelt gehen keine Userdaten oder Einstellungen verloren. Nur wenn ein "angepasstes" recovery.img installiert sein sollte, wird das Faea recovery erneut. Da aber /system/app /xbin überschrieben werden, muss superSU und die busybox erneuert werden. Glücklicherweise kommt aber die su utility wieder von faea mit und das Erneuern des root im system ist ein Kinderspiel.
Fazit: Backup ist gut, aber nicht zwingend erforderlich. Good luck.
Es gilt immer noch die Regel Firmwareupdate --> wipe factory date (Werksreset) halte ich aber in diesem Fall für nicht zwingend.
Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:
Neu rooten war natürlich auch notwendig.
Siehe oben, das Handy bleibt von sich aus "gerootet" --> root in der shell
deshalb wird hier von vielen etwas verwechselt:
Klarstellung:
1. F1 Faea hat die su utilitiy als Standard (root in der shell, adb)
2. Alle "root programme" zaubern nur eine root app und die busybox in das System --> root im system (im Grunde genommen nicht erforderlich, aber für Laien einfacher)
Hier liegt im Moment gegenüber den MTK Chinesen ein wesentlicher Vorteil oder eben Nachteil. Je nachdem wie kompetent man damit umgeht.