EZBook 3 Pro - Eindrücke und Erfahrungen

woelffin

User des Jahres
Ah, ok.

Also MUSS ich nachträglich partitionieren. Ok, aber das bekomme ich ja hin.

Ist halt nervig. Adobe CC lässt NUR eine installation auf der Platte zu wo das Betriebssystem liegt. Ergebnis: ich habe so 500mb frei :rolleyes:
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
kannst du auch nachträglich mehrer partitionen machen (nur der freie platz)
geht auch mit windows boardmitteln, hat alles an board.

doc
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Worum geht es hier?
EZBook 3 Pro - Eindrücke und Erfahrungen
Da sind wir ja nun Meilenweit weg.
Das wäre was für einen Fred
"Wie clone ich meine Festplatte mit Betriebssystem"
Da könnte man sich dann austoben.

-Welche Software ist die Beste?
-Wie kann ich die Partitionsgröße verändern?
-Was mache ich wenn ich keine Ahnung habe?
usw.
 

Magneta

New Member
@Magneta sehr ärgerlich. Hast du die Version mit SSD Slot und Dual Wifi?
Vielleicht kann auch @queen-shit weiterhelfen. Da gab es auch einen Rückversand.

Ich bin bisher zum Glück verschont geblieben. Ich vermute ja, dass das zweite Batch irgendeinen Fehler hat, also die ersten Auslieferungen inkl. SSD Slot.

Meins hat das nicht und arbeitet absolut fehlerfrei.

Ich drücke die Daumen für eine gute Lösung.
Danke für die Tipps und Daumendrücken. Ja, es handelt sich um das 2. Batch mit Dualband-WLAN und SSD-Slot. Bisher läuft das Gerät noch, jedoch leuchtet nach wie vor die Lade-LED. Ich habe auch zwischendurch mal den Akku abgeklemmt, hat jedoch auch keine Änderung ergeben. Auf den Stress mit Reklamieren und zurückschicken habe ich nicht wirklich Lust. Will jedoch auch nicht bereits das 2. Gerät aus China (habe bereits ein Tablet von Teclast, das nicht mehr funktioniert) in die Tonne treten müssen.
 

Michael S.

New Member
@kakadu2000: Tastatur mit Aufklebern "eingedeutscht".

Wie erhälst Du, nachdem die Tastatur in Windows 10 auf das deutsche QWERTZ-Layout umgestellt und mit Hilfe der Aufkleber auch optisch angepaßt wurde, das "@"-Zeichen ?
Bei mir funktioniert die rechte ALT-Taste offensichtlich auch nach der Umstellung nicht wie eine ALT GR-Taste. Die Tastenkombination mit dem Buchstaben "Q" ergibt leider kein "@".

Habe ich da noch etwas übersehen ?
 

kakadu2000

Schwabenpower
@Michael S. Da muss ich heute Abend mal schauen. Ohne genau nachzudenken funktioniert es ganz normal, da ich das Ezbook vor allem auch für Emails nutze.
Auf meinen Bildern siehst du ja auch das @ Zeichen auf dem Q.
Ich probieren es heute Abend mal aus, aber wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher dass es so bei mir funktioniert.
 

Michael S.

New Member
@HerrDoctorPhone
Sowohl die Systemsprache als auch das Tastatur-Layout sind auf DE umgestellt. Damit sind dann z.B. auch alle Umlaute an der üblichen Stelle und wieder problemlos einzugeben.
Nur das "@"-Zeichen will einfach nicht kommen. Die Tastenkombination Rechte ALT-Taste + Q funktioniert nicht. Ebenso wenig funktioniert's mit ALT+Shift+Q.
Irgendeine Idee ?

@kakaduu2000
Bei mir ist das "@"-Zeichen durch die Tastaturaufkleber ebenfalls beim Q zu finden.
Ich krieg's nur nicht aufgerufen ...

Euch beiden schon einmal vielen Dank für die schnellen Antworten !
 

Michael S.

New Member
@ColonelZap : Danke, schon verstanden ...

@Klausl13 : Zuerst stand nur "DEU" in der Task-Leiste. Erst nachdem ich auch die Tastatur Deutsch (IBM) installiert hatte, tauchte bei mir das "DEU - DE" auf.
An das "@"-Zeichen komme ich immer noch nicht heran.

Gibt es eventuell ein Tool, mit dem ich mir das "@"-Zeichen auf eine andere Tasten-Kombination legen kann ?

Bin für jeden Tipp, der mich in der "@"-Problematik weiterbringt dankbar, denn das Jumper EZBook 3 Pro hat mich angesichts des Preis-/Leistungsverhältnisses wirklich positiv überrascht.
 

Michael S.

New Member
@Klausl13 :

Rechte ALT + M = µ funktioniert.
Rechte ALT + E = € funktioniert.
Rechte ALT + Q = ? funktioniert nicht.

Die rechte ALT-Taste kann also nicht defekt sein.

Stelle ich die Tastatur auf Englisch - US um, kann ich das "@"-Zeichen problemlos über Shift + 2 aufrufen.

Komme nicht weiter, das gibt graue Haare ...

Neustarten hat nichts gebracht.
 

Michael S.

New Member
@Klausl13 : Vielen Dank für Deine Geduld und Hilfsbereitschaft. Updates waren definitiv alle schon komplett drauf. Daran lag es leider nicht.

Hab' jetzt mit Clavier+ 10.8.0 (http://utilfr42.free.fr/util/Clavier.php, deutsche Sprachversion) den fehlenden Shortcut (Rechte ALT-Taste + Q = @) "nachgerüstet".
Das hat sofort funktioniert.

Hoffe, daß ich später noch die eigentliche Ursache finden und beseitigen kann.
 

kakadu2000

Schwabenpower
@Michael S. Also bei mir geht es. In der Systemsteuerung/Zeit, Sprachen und Region/ Sprache habe ich Deutsch (Deutschland) und Tastaturlayout Deutsch eingestellt.
Mehr habe ich nicht gemacht und es klappt einwandfrei.[DOUBLEPOST=1504635759,1504635667][/DOUBLEPOST]Und was ich nur empfehlen kann ist der Treiber, um das Touchpad zu verbessern.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten