EZBook 3 Pro - Eindrücke und Erfahrungen

hotdogg

Member
Hallo Leute nach dem EZbook3 habe ich nun das EZbook3 pro. Qualitativ ein Quantensprung ausser beim Touchpad ^^ Eine Frage habe ich aber: Das gerät lädt irgendwie immer nur bis 99%. Das war bei EZbook3 auch schon so? An sich halb so wild, aber wenn ich das Gerät mal über Nacht lade, leuchtet die rote Diode morgens hal immernoch. Wie schaut es denn bei euch aus und hat jemand nen Tipp für mich?
 

hotdogg

Member
Asooo dachte die LED geht aus wenn der Akku geladen ist.... bei imir wird maxiaml 99% angezeigt. Ok hablb si wild anscheinend.. :)
 

kakadu2000

Schwabenpower
Ich bin zur Zeit im Urlaub und das Ezbook ist mein Begleiter. Läuft nach wie vor ohne Probleme sehr geschmeidig. Sehr geil.
Das mit dem Touchpad probiere ich nach dem Urlaub mal aus, komme aber eigentlich gut damit zurecht.
 

hotdogg

Member
Soo habe es jetzt mal ausprobiert und muss sagen, dass ich keine merkliche Verbesserung feststellen kann. Scrollen und 2 Finger Rechtklickgeste funktionieren immernoch mehr schlecht als Recht. Im Moment bleibt für mich nur die Bedienung mit einer Maus.
 

Magneta

New Member
Bei meinem Gerät leuchtet seit gestern ständig die orangene LadeLed, auch ohne Ladegerät.
Ist es aufgedreht, sieht man das Ladesymbol am unteren Rand, obwohl keine Ladekabel dranhängt.
Dann ist es einige Zeit überhaupt nicht laden gegangen.
Erst nach ein paar Aus,-Einsteckversuchen hat es geladen.
Jetzt hab ich den Akku für 15 Min.abgehängt, die LadeLed leuchtet trotzdem sofort wieder- sehr komisch.
Jetzt laß ich den Akku länger abgehängt.
Nach 4 Wochen Nutzung jetzt bei mir das selbe Problem: Lade-LED leuchtet dauerhaft und Ladesymbol unten wird angezeigt, obwohl kein Stecker drin ist. Mal schauen, ob das Gerät bei mir dann auch demnächst gänzlich ausfällt. @Klausl13: konntest Du es inzwischen reparieren (lassen) oder hast du reklamiert/zurückgeschickt?
 

kakadu2000

Schwabenpower
@Magneta sehr ärgerlich. Hast du die Version mit SSD Slot und Dual Wifi?
Vielleicht kann auch @queen-shit weiterhelfen. Da gab es auch einen Rückversand.

Ich bin bisher zum Glück verschont geblieben. Ich vermute ja, dass das zweite Batch irgendeinen Fehler hat, also die ersten Auslieferungen inkl. SSD Slot.

Meins hat das nicht und arbeitet absolut fehlerfrei.

Ich drücke die Daumen für eine gute Lösung.
 

kakadu2000

Schwabenpower
@gsmfrank ich hab deine angefügten Treiber für das Touchpad installiert. Ich kann es nicht genau sagen, vielleicht bilde ich mir es auch nur ein, aber es läuft tatsächlich etwas "runder" bzw. "flüssiger". Danke nochmals.

Werde bei Gelgenheit mal ausprobieren, den Speicher zu beschleunigen. Da gibt es von Techtablets ein Video auf youtube dazu. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich da was kaputt machen kann ;-) Und da es bisher super läuft, bin ich noch vorsichtig.
 

woelffin

User des Jahres
Dieses ist die einfachste funktionierende Methode, die ich kenne, um Win10 auf die SSD zu bringen:

Ein Kollege von mir hat das EZBook 3 Pro und hat das System wie folgt ganz ohne Probleme um den Key oder Treiber auf eine eingesteckte SSD gebracht:

- Er hat die SSD einfach in sein Ezbook eingesteckt und das ganze System mit der zuvor installierten Freeware 'Macrium Reflect' ganz einfach 1:1 auf die SSD geklont.
- Danach hat er die SSD mit 'Minitool Partition Wizard Free' so umpartitioniert bzw. die Partition erweitert, dass er die gesamten 256GB benutzen kann, sowie im BIOS auf die SSD als Boot-Device umgestellt.

Dadurch musste er sich um keinen Key, keine Treiber etc. mehr kümmern. Das alles wurde automatisch durch das Klonen auf die SSD übertragen. Das originale System auf dem internen Speicher kann man ja stehen lassen, es stört ja nicht, kann sozusagen ein 'Fail-Save' bleiben.

Und es flutscht bei ihm nun richtig schnell mit dem Booten von SSD.
Danke, das werde ich mit meinem Notebook testen. Das hat ja so ein Dualzeug mit einer kleinen SSD wo das Betriebssystem draufliegt und einer großen HDD (was jetzt ne 500GB SSD ist). Bin schon froh das der ganze Rotz jetzt läuft und hab keine Lust alles wieder platt zu machen.

Wie sieht es aus wenn auf der neuen Festplatte schon Daten sind? Geht das trotzdem?

Oder sollte ich vorher die große Platte Partitionieren (also eine 400GB Partition für die alten Daten und eine 100GB Partition für das geclonte Betriebssystem)?
 

woelffin

User des Jahres
@Andycat galt das mir?

Mir geht es ja um den umzug vom betriebssystem von der 32gb auf die 500gb ssd

partitionierung mache ich nur, falls man auf einen schon bedatete platte das betriebssystem nicht schieben kann.

computer sind komisch.
 
A

Andycat

Guest
wenn du 1:1 clonest dann wird die zielfestplatte genausogroß wie deine alte.
Der rest ist dann nur noch als 2. partition oder so nutzbar....
Das programm ändert jedoch die zielpartition und dann hast du die ganze Platte also deine 256gb zu verfügung....
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
wenn du 1:1 clonest dann wird die zielfestplatte genausogroß wie deine alte.
nicht immer, wenn man das dynamisch anpasst.
Der rest ist dann nur noch als 2. partition oder so nutzbar....
wenn du nur 1:1 klonst ohne speicherplatz ausnutzng, ist der bereich danach nicht partioniert und nicht nutzbar, das mußt du noch erzeugen und formatieren.

normal sind bei ssd speicher programme dabei, die brauch man nicht runterladen, usb adapter auch (nicht immer, muß man dazu kaufen.

ich benutze das programm von samsung, mußte ich bei meiner ssd runterladen, den usb adapter habe ich von tmart.

ansonsten benutze ich acronis, das gibt es auch kostenlos auf englisch.

doc
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten