Dieses ist die einfachste funktionierende Methode, die ich kenne, um Win10 auf die SSD zu bringen:
Ein Kollege von mir hat das EZBook 3 Pro und hat das System wie folgt ganz ohne Probleme um den Key oder Treiber auf eine eingesteckte SSD gebracht:
- Er hat die SSD einfach in sein Ezbook eingesteckt und das ganze System mit der zuvor installierten Freeware 'Macrium Reflect' ganz einfach 1:1 auf die SSD geklont.
- Danach hat er die SSD mit 'Minitool Partition Wizard Free' so umpartitioniert bzw. die Partition erweitert, dass er die gesamten 256GB benutzen kann, sowie im BIOS auf die SSD als Boot-Device umgestellt.
Dadurch musste er sich um keinen Key, keine Treiber etc. mehr kümmern. Das alles wurde automatisch durch das Klonen auf die SSD übertragen. Das originale System auf dem internen Speicher kann man ja stehen lassen, es stört ja nicht, kann sozusagen ein 'Fail-Save' bleiben.
Und es flutscht bei ihm nun richtig schnell mit dem Booten von SSD.