dorschdns
ClonePhone Facharzt
Ich nehme für soetwas ausgedientes Lautsprecherkabel (Litze mit Aderendhülsen) 1.5 mm². Das reicht vom Querschnitt und für die Länge vollkommen aus.Ne Idee, was für Kabel mit welchem Durchmesser ich am besten nehme?
Ich nehme für soetwas ausgedientes Lautsprecherkabel (Litze mit Aderendhülsen) 1.5 mm². Das reicht vom Querschnitt und für die Länge vollkommen aus.Ne Idee, was für Kabel mit welchem Durchmesser ich am besten nehme?
Super, danke. Lautsprecherkabel habe ich noch als Meterware hier. Aderendhülsen muss ich gleich noch welche kaufen.Ich nehme für soetwas ausgedientes Lautsprecherkabel (Litze mit Aderendhülsen) 1.5 mm². Das reicht vom Querschnitt und für die Länge vollkommen aus.
Super, danke. Lautsprecherkabel habe ich noch als Meterware hier. Aderendhülsen muss ich gleich noch welche kaufen.
OK. Ich bin ja was Elektronikbastelei angeht weder gut bewandert noch gut ausgestattet.Kauf aber bitte isolierte Hülsen!

Kannst du auch nehmen!Kann ich auch Kabelschuhe nehmen, wie z.B. diese hier: https://www.obi.de/autoelektrik/obi-gabelkabelschuh-blau-1-5-mm-2-5-mm-/p/8137408 ??
Da ist eben die Verwendung von Aderendhülsen etwas preiswerter, die Hülsen "knipst" du zwei, dreimal mit einem Seitenschneider zusammen, dass sie nicht von der Litze abfallen. Den Rest macht dann die Klemmstelle.Muss erstmal noch ne Crimpzange auftreiben.. Will da irgendwie nicht 25 Euro oder so für ausgeben für etwas,



Neein. IntuitionOhh, er verfolgt Facebook![]()
. Meins ist laut Tracking seit letzter Woche in DE, aber hängt irgendwo (wahrsch. Zoll). Ich würde empfehlen, die Kabel auch am Extruder-Schlitten zu fixieren. Falls sich die Kabel verhaken, könnte das Hotend rausgezogen werden, der Thermistor liest eine kalte Nozzle -> erhöht Spannung -> Aua nach kurzer Zeit wenn man es nicht schnell bemerkt.
!


OK, jetzt weiss ich, was du meinst. Bin auch da gerade am einbauen und hänge da ein wenig fest. Hast du schon ne Lösung?Eine Idee, was ich da für einen Stecker nehmen kann zur Ansteuerung? Auf der Platine ist ja so eine 2polige Buchse. Was würde denn dazu passen? Sieht irgendwie so nach Lüfterstecker aus...

Woraus schließt du das? Schaltet das Netzteil ab?Fürs Heatbed bekomme ich einfach zu wenig Strom aus dem Netzteil, um es richtig heiß zu machen.