@lernfabrik
@Poppeye
@Erbsenmatsch
Ich hoffe, das war jetzt der richtige Thread, wenn nicht, bitte löschen/killen/verschieben....in der Reihenfolge *fg*
Wasser ohne Kohlensäure trinke ich jetzt schon ewig, mir hängts echt zum Halse raus, zwischendurch mal nen Glas Milch muss sein...und den Kaffee morgens lass ich mir auch nicht nehmen.
Bei mir kommt zum Stress erschwerend hinzu, dass ich zahlreiche Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe.
Dazu schmiert mein Kreislauf direkt ab, wenn ich nix verwertbares im Magen habe, so richtig mit Schwindel, Schwächeanfälle, etc.
Gepaart mit einem unstillbaren Hungergefühl....läuft.
Früher war das kein Problem, ich habs mit Bewegung wett gemacht, lag sogar im Krankenhaus, weil ich untergewichtig war.
Abnehmen ist für mich jetzt ehrlich gesagt, auch kein fester Begriff, sondern eher dauerhafte sinnvolle Ernährung.
Ich merke bloss selbst, dass ich, sobald ich wieder mein früheres Pensum an Bewegung habe, recht schnell an Gewicht verliere.
Dann kommt bloss mal wieder eine Erkältung dazuwischen, oder aufgrund von anderen Verpflichtungen, oder Erkrankungen (Migräne von Kindheit an, an Intensität und Dauer zunehmend, Asthma, unklare rheumatische Erkrankung, Schmerzpatient), schon bricht das Kartenhaus wieder ein.
Meine Grenze ist halt bei 95/96 Kilo erreicht, ab da gehts mir schlagartig sauschlecht, ich kriege kaum Luft, etc...
Jetzt einfach noch mal Schichtarbeit mit reichlich laaaaangen Nachtdiensten drüber legen (12h)...und der Mix ist perfekt.
Jetzt gerade hab ich halt 4,5 Std Schlaf hinter mir, bin gerädert wie blöde, habn Schädel wie nachm Saufen...aber aufraffen fällt irgendwie schwer.
Joggen geht bei mir auf die Knie, Radfahren auf die Handgelenke und äh, schreib ich nicht öffentlich(*gg), Schwimmen ist in unserem Spassbad kaum möglich.
Es braucht viel Ruhe und Ausgeglichenheit, damit ich wieder konzentriert dabei sein kann...und daran mangelt es einfach.
Mein Weib ist dennoch immer wieder darüber erstaunt, wie stoisch und regelmäßig ich mein Training durchziehe...auch wenn ich das anders sehe.