Coolpad 9976T, das schnellste der Coolpads mit 7-Zoll

Psiim_de

Well-Known Member
Kann ich so nicht unterschreiben, zumindest habe diese "Hänger" beim Booten oder Herunterfahren nicht bemerkt.

Er wird eher etwas für den Schreibtisch und Briefe darunten ...;-)))
Wenn Du etwas suchst .... ich nehme keine Samsungs oder Apples an!!!!

Ein CP mit KK wäre ein würdiger Nachfolger! ;-))
 

Tafty

Active Member
@Psiim_de

hmm... fastboot geht auch nicht??? (manchmal zugegeben etwas bockig kompliziert) aber zeit genug hattest ja zu testen.
lade led!!! also gut. 3-4 millimeter nebn der "hörmuschel" genau über den coolpad logo vorn über dem display, ist eine led, die verschiedene funktionen abdeckt. ladekontrolle, entgangene anrufe,sms,emails,etc.... diese sollte immer dann leuchten, denn du ins netteil einsteckst. zum thema laden kann ich nur sagen, das ich gerade heute beobachten konnte, das mein coolpad in 10min - 6% geladen hat. das ist ok. nicht zu schnell, nicht zu langsam.[DOUBLEPOST=1414249358,1414249136][/DOUBLEPOST]ich wäre ja froh, wenn ich dein coolpad mal unter die hände bekomme. das letzte mal, als ich ein note 1 in den händen hatte, welches auch NIX mehr machte, brauchte ich zwar bissle zeit mehr, aber es lief nacher wieder. also solltest es eh in den schrank legen, dann schick es mir zum wiederbeleben. kannst danach gerne wieder haben. denn 2 stück brauch ich nun wirklich nicht.

gruss tafty
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi,
fastboot mode geht, aber fastboot im "terminalfenster" natürlich nicht, dazu brauchst Du einen eingeschalteten CP. Oder gibt es da noch was?

Die LED kenn ich schon (CP frisst max 1.29A mehr is nicht drin).

Danke für Dein Angebot!
Wenn es bei @digitdia nicht klappt, soll er es gleich zu Dir senden!
Gib mir bitte mal Deine Adresse im PN.
Und nochmals Danke für das Angebot, Prima.
Es ist heute fast wie Sonntag ;-))

PS: wie ist das mit der garantie zum zurücksenden nach China? @thor2001 sagte mal was von PP beachten, was meint er damit?
 

Tafty

Active Member
@Psiim_de

na wenn fastboot noch geht, dann besteht doch noch hoffnung.
und jetzt, wo du die led kennst, kannst mir dann sagen, ob dein collpad überhaupt noch geladen wird?? wenn nicht, dann geht ihm die puste aus und ein booten geht hops. weiss nicht, was ich für ein coolpad haben soll. jedenfalls schrieb ich über sein ladeverhalten schon. einfach normal.
meine adresse liest du dann in der pn.

die meisten bei ali haben ja ne garantie. aber ob du die aufgrund deines fremdeingriff geltend machen kannst?? außerdem zahlst da nicht wenig retouregebühren und kriegst ihn iiiiirgendwann zurück. was er mit "PP" meint weiss ich nicht.

gruss tafty
 

Psiim_de

Well-Known Member
Also das mit dem Laden habe ich schon bei #259 geschrieben, dabei ist die LED aber glaube ich nie mehr angegangen. Das war dann wo es @digitdia hatte und viel versucht hat. Bei mir waren damals noch über 60% drauf. Wo ich Ihn besucht habe, hatten wir es immer für das Probieren so 10min am Ladegerät gehabt und es loopen lassen, dann ging es wieder ein Stück.
 

digitdia

Member
Also mal schnell ein paar Infos:
Ladeleuchte brennt nicht da Firmware gesteuert, da diese nicht angesprochen wird kann sie nicht leuchten.
Die CPB Files 036 und 040 lassen sich übertragen, wird auch auf dem CP angezeigt, startet aber wieder mit Bootloop.
Fastboot cmd Zugriff ist nicht möglich.
Für das CP 9976a habe ich ein Flashtool und die Multilanguage ROM erhalten, flashen mit dem Tool aber erfolglos.
Neue Version des Flashvorgangs mit dem Flashtool aus China (mit gedrückter Vol + Taste an PC anstecken) bringt auch keinen Erfolg, nur eine neue Fehlermeldung.
Alle Treiber sind installiert, das CP 9976a wird angesprochen.
Aus dutzenden Bootloop Geräten Erfahrung kann ich sagen, dass in den meisten Fällen das Wipen per Recovery hilft. Hier ist aber das Recovery zerschossen...
Aus China kommt nur die Antwort: das T Modell verkaufen wir nicht und supporten es deshalb auch nicht.
Das ist der Stand der Dinge.

Viele Grüße

digitdia[DOUBLEPOST=1414255675,1414255462][/DOUBLEPOST]Noch eine Ergänzung:
habe heute mit einem Kollegen gesprochen - er nutzt das Tool JTAG z.B. bei Samsung Geräten.
Ist das jemandem bekannt? Ich denke das ist bei den MTKs zwecklos, oder?
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @digitdia,
Versuche es, vielleicht hilft es. Ich hatte ja auch an einem Mega 6.4 clone (mit MTK cPU) den Jig probiert und es ging... der ist ja eigentlich auch nur für Samsung, aber...
Hast Du ein root-pgm gefunden das den Fastboot-mode unterstützt?
Probier was geht wenn Du das Handtuch schmeisst, gebe ich es weiter ;-) näheres über PN wenn Du mir sagst es geht nicht mehr.
Danke bisher für alles.
 

digitdia

Member
der JTAG läuft bei mir direkt in eine Fehlermeldung, dass eine .dll fehlt.
Ja, ein Root Programm habe ich gefunden, aber erfolglos da fastboot NUR mit dem Yulong Flash Tool funktioniert.
Teste grad mal die adb Treiber durch...
 

Tafty

Active Member
@digitdia

zum thema ladekontrolle bin ich der meinung, das die schon funktionieren sollte. denn ofensichtlich ist ja nicht die ganze firmware verschwunden, sondern nur nur ein kleiner teil des zugangs verklemmt, um es ganz vorsichtig auzudrücken. die ladefunktion bleibt meiner meinung davon unberührt.
an was siehst du, das CDA den eigentlichen schreibvorgang der CPB abgeschlossen hat? ich bin zwar nicht der experte, aber vorstellen kann ich mir, das kurz zu beginn des ersten bootes, schon mal die finger auf volume+ und homebutton sein sollten. dort sollte der coolpad sofort erstmal dazu animiert werden, sein recovery blicken zu lassen. dort alle wipes machen und dann reboot. damit sollte der alte verkorkste müll beseitigt sein. is nur ne idee. vielleicht geht das rarnicht, weil er das in der ersten bootphase nicht zulässt. oder aber.... die vermutung liegt näher... es hat mit dem schreibvorgang nicht alles geklappt?

ein multilingual rom vom 9976A flashen auf einen T??? wow,gift! ich hoffe nicht, das du das wirklich vor hast. zwecks connect test ist das ja ok.

grüsse und danke für den ausführlichen rapport tafty
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @digitdia,
ich habe nochmal bei Larpoux gelesen und eine Meinung von @seraser gefunden. Er meint das es vielleicht mit VMware gehen sollte.
Was ist das? Hast Du diese Software?
Danke und viele Grüsse
 

digitdia

Member
@Tafty:
die Firmware ist wohl vorhanden - ich bekomme ja ein "flash ok" (Meldung im Display des CP nach der Übertragung des CPB Files) beim Übertragen des CPB Files mit dem CDA Tool - aber das CP startet sofort wieder in den Loop. Aber: die Firmware ist ja nicht aktiv - und deshalb kann die Ladekontrollleuchte nicht leuchten. (Sie wird doch von der Firmware gesteuert - in den Einstellungen...).
Nach der erfolgreichen Übertragung habe ich schon etloiche Möglichkeiten ausprobiert um den CP zum Booten zu bringen; erfolglos.
Zum Thema Recovery: da gibt es NIX mehr von einem Recovery, da hat Psiim_de ähhh flashify wohl ganze Arbeit geleistet.
Das war ja mein Ansinnen und mehrfach praktiziert: Recovery aufrufen, Wipen, ggf neu flashen, fertig.
Und Nein, ich möchte kein CP 9976A File flashen - ich hatte nur eine Anfrage laufen wegen: A - dem Multilanguage ROM und B: dem Flash Tool. Das Flash Tool der Chinesen habe ich dann ausprobiert; erfolglos.

@Psiim_de:
VMWare siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/VMware - ich kann es nur so als Beispiel erklären: auf einem Mac läuft eine VMWare und dort ist Windows installiert und aktiv. Besser ist sicher Wiki als Erklärung. Wüsste nicht, was ich mit einer VMWare machen sollte bzw. was sie helfen sollte.

Übrigens: für heute gibt es noch Rotwein und sonst nix mehr - fastboot und Treiberversuche waren alle erfolglos.

Nochmal zum 9976A: ich habe aus China eine Multilanguage Firmware bekommen mit Gapps installiert; fertig zum Flashen.
Diese Version macht Antelife auf ihre CPs drauf für den Export nach Europa.
Werde sie in den nächsten Tagen testen - besteht ja keine Dringlichkeit denn ich habe ja deutsch bereits installiert und das CP läuft perfekt.
 

Tafty

Active Member
@digitdia

gratulation!!! an dieser stelle wäre es natürlich ratsam, zu wissen, wie es dazu kam. denn offensichtlich gab es noch mehr, die mit bootloop da sitzen.

vielen dank tafty
 

thor2001

Well-Known Member
@digitdia

@Psiim_de Hinweis mit VMWare bezog sich auf das Nutzen eines anderen Betriebssystems. Wenn man keinen anderen PC hat ist es mit die einfachste Option mit WinXP zu arbeiten und etwaige Treiberprobleme zu umgehen.

Jetzt bin ich schon gespannt, was auf einmal half?

JTAG und ähnliche Boxen laufen auch mit Mediatek.

Grüße

...OTG with 9976A
 

digitdia

Member
Zum Thema Ursache:

Vorschlag meinerseits wäre es, dass die Betroffenen hier oder in einem neuen Thread detailliert erklären wie es zum Bootloop gekommen ist.
Ich habe da z.B. die App flashify im Hinterkopf die mehrmals erwähnt wurde.

Zum Thema Lösung:

eigentlich ganz einfach: nach langem Hin und Her habe ich von meinem chinesischen Elektronik-Händler ein internes Yulong Flash Tool (nebst PW) bekommen und damit die CPB geflasht.
Und siehe da, es lebt wieder.
Solche Tools nutze ich schon seit Jahren von Huawei mit meinem eigenen internen Support Account.

Letztendlich liegt es nicht am Betriebssystem oder am Virenscanner oder am Treiber, sondern an der Konfigurationsdatei für das 9976T und dem nötigen Tool um das gebrickte (ausgeschaltet, NICHT im fastboot Mod!) 9976T zu flashen.[DOUBLEPOST=1414327688,1414326979][/DOUBLEPOST]zum Thema Multilanguage ROM hätte ich eine Frage: wo sind die Sprachdateien hinterlegt und kann man diese Dateien "einfach" von Gerät A nach B kopieren?
Hintergrund: ich habe eine Multilanguage Firmware für das 9976A bekommen - möchte aber mein 9976A nicht neu flashen.
Mein 9976A ist gerootet und läuft perfekt, ich würde aber gerne aus der anderen ROM die Sprachdatei in mein System übernehmen.
Und dann natürlich im nächsten Step in das 9976T übernehmen.
Hat jemand von Euch eine Idee dazu?
 

thor2001

Well-Known Member
@digitdia

In der folgenden apk ist die Systemsprache(n) zu finden:

/system/framework/framework-res.apk

Meine Versuche beim 9976A waren damit aber erfolglos.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Tafty

Active Member
Zum Thema Lösung:

eigentlich ganz einfach: nach langem Hin und Her habe ich von meinem chinesischen Elektronik-Händler ein internes Yulong Flash Tool (nebst PW) bekommen und damit die CPB geflasht.
Und siehe da, es lebt wieder.
Solche Tools nutze ich schon seit Jahren von Huawei mit meinem eigenen internen Support Account.

Letztendlich liegt es nicht am Betriebssystem oder am Virenscanner oder am Treiber, sondern an der Konfigurationsdatei für das 9976T und dem nötigen Tool um das gebrickte (ausgeschaltet, NICHT im fastboot Mod!) 9976T zu flashen.

@digitdia

jetzt mal stop. so einfach ist das auch nicht. du sprichst hier von einem flash tool, was dir die chinesen gegeben habe. nennst es aber nicht beim namen oder stellst es im anhang zur verfügung.
das nächste, was ich nicht verstehe, wieso der coolpad NICHT im fastboot-modus sein soll. durch was wurde er dann erreicht und konnte geflasht werden?? theoretisch ist das unmöglich, denn er wird, soweit ich das kenne auch nicht vom betriebssystem erkannt. ob nun winxp, 7 oder 8. das musst uns mal erklären.

gruss tafty
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @digitdia,
Erstmal von mir auch hier vielen veilen Dank für Deine Mühen mit meinem 9976T.
Ich bin happy.
Das heisst aber auch, das das SPF-Tool nun wieder geht? Oder nur bei der "Fabrik-FW" von Coolpad, nicht den Custom-ROMS der Verkäufer?
Kann man dann auch wieder mit dem MTKDroid-Tool arbeiten (Bkup und Files für SPF bereitstellen). Gehen dann auch einzelne Flashs nur für recovery.img und ähnlichem...? Damit kann ich dann auch das Root bootfest machen (z.Bsp. mit der update superUser2.02 zip?, oder nach der Beschreibung von @seraser?)
Hoffe das Du vielleicht auch den anderen Leidensgenoss(in)en (@DeeDee:), @Punkerelu, etc.) helfen kannst?
Also Danke nochmal
Schönen Sonntag (für mich war er seeehr schön!!!)

@thor2001,
Was ist das für eine app und was kann und soll sie? Habe ich eine Diskussion verpasst?
Danke
 

digitdia

Member
@Tafty:

auf dieser Basis werde ich hier keine weiteren Diskussion führen.
Wenn Deine Erfahrungen anders sind, ok.
Ich werde das Tool nicht nennen und selbst wenn man es hat fehlen die Zugangsdaten, ich stehe da im Wort es nicht weiter zu geben.
Wenn Du behauptest, dass meine Aussagen nicht zutreffen ist meine Kommunikation mit Dir an dieser Stelle beendet.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten