Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

woelffin

User des Jahres
Juhuu... Endlich wieder Hiitler!

Auf N24 kommen übrigens 24/7 Hitler-Dokus, falls einer davon nicht genug kriegen kann...
Irgendwie kann ich dein Posting nicht verstehen... ?

Es gibt ja auch "endlich wieder superhelden-film" oder "endlich wieder romanze" oder "endlich wieder robin hood/König Arthus" oderoderoderoder.

Der Film ist alles andere als Nazi. Von einem jüdischen Regisseur der väterlicherseits Maori ist...
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Verstehe den Posting auch nicht ganz , vielleicht weiss er nicht das alles durch den Kakao gezogen bzw. sehr schwarzhumorig mit dem Thema umgegangen wird in diesem Film.

Heute Abend 1917 , bin gespannt :)
 

woelffin

User des Jahres
Verstehe den Posting auch nicht ganz , vielleicht weiss er nicht das alles durch den Kakao gezogen bzw. sehr schwarzhumorig mit dem Thema umgegangen wird in diesem Film.

Heute Abend 1917 , bin gespannt :)
Die Recherche dazu wäre jetzt nicht soooo aufwändig. Bevor man sich äußert.

Viel Spaß in 1917 - die Reviews sind ja bisher echt gut
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
@woelffin
ich setze mal hier fort.

Mich erinnert You stark an "Eye Candy" https://www.imdb.com/title/tt3186162/ (absoluter tipp, wenn auch leider mit cliffhanger was die "übergreifende story" betrifft)

meine bessere Hälfte war gar nicht begeistert von der Kameraarbeit, weil gerade anfangs viele Bereiche des Bildes unscharf waren (ich bin aber der meinung, dass war bei s01 auch schon teils so). Wirklich reininterpretieren konnte man in das stilmittel meiner meinung auch nichts.

bezüglich der Identifzierung: Also ich kann behaupten noch niemanden in einen Glaskasten verbannen zu wollen xD Aber ich bin ja auch noch jung :grin:
 

woelffin

User des Jahres
bezüglich der Identifzierung: Also ich kann behaupten noch niemanden in einen Glaskasten verbannen zu wollen xD Aber ich bin ja auch noch jung
Aber so ein bisschen Lynchen oder so?

Ich hab noch nie bei einem Partner ins Handy geschaut. Aber das Bedürfnis kann ich absolut verstehen. Bin nur der ansicht: Wenn man das tut, dann kann man die Beziehung eh vergessen. Vertrauen und so.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Die Recherche dazu wäre jetzt nicht soooo aufwändig. Bevor man sich äußert.

Viel Spaß in 1917 - die Reviews sind ja bisher echt gut
1917 , 7 von 10 Punkten

Handlung:


Im Jahr 1917 während des Ersten Weltkrieges im Norden der dritten französischen Republik bekommt der britische Soldat Lance Corporal Tom Blake die Mission, sich mit einem Kameraden auf den Weg zu Colonel Mackenzie zu begeben, welcher kurz davor ist, einen Angriff auf die Deutschen zu starten, die sich seiner Kenntnis nach von der Westfront zurückziehen. Unterdessen ist aber die britische Heeresführung durch Luftaufklärung darüber im Bilde, dass es sich bei diesem Rückzug um eine Falle des Feindes handelt, da sich das Deutsche Heer nämlich nur bis an die Hindenburglinie zurückgezogen hat und dort auf den britischen Angriff wartet (Unternehmen Alberich).

, optisch super aber der Film hat mich null gepackt bzw. mir die Schrecklichkeit des Kriege emotional nahe gebracht. Einzig die Szene
mit dem Baby und Frau
hat mich berührt aber auch die hätte intensiver erleben können.

Mir hat die Intensität gefehlt die ich beispielsweise bei einem Soldat James Ryan oder Steiner das eiserne Kreuz erlebt habe.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Und hier noch ein Tipp von mir, wer mit Animationen bisher nix anfangen konnte, sollte ab 1.Februar auf Netflix die Ghibli Filme ansehen.

Großartig :)

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18529243.html

Ab 1. Februar 2020:

„Das Schloss im Himmel“ (1986) , 8 von 10 Punkten
„Mein Nachbar Totoro“ (1988) 10 von 10 Punkten
„Kikis kleiner Lieferservice“ (1989) 11 von 10 Punkten
„Tränen der Erinnerung - Only Yesterday“ (1991) 7 von 10 Punkten
„Porco Rosso“ (1992) 9 von 10 Punkten
„Flüstern des Meeres - Ocean Waves“ (1993) 7 von 10 Punkten
„Die Chroniken von Erdsee“ (2006) 4 von 10 Punkten

Ab 1. März 2020:

„Nausicaä aus dem Tal der Winde“ (1984) 8 von 10 Punkten
„Prinzessin Mononoke“ (1997) 10 von 10 Punkten
„Meine Nachbarn die Yamadas“ (1999) 8 von 10 Punkten
„Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001) 10 von 10 Punkten
„Das Königreich der Katzen“ (2002) 6 von 10 Punkten
„Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“ (2010) 5 von 10 Punkten
„Die Legende der Prinzessin Kaguya“ (2013) , noch nicht gesehen

Ab 1. April 2020:

„Pom Poko“ (1994) 7 von 10 Punkten
„Stimme des Herzens – Whisper of the Heart“ (1995) 10 von 10 Punkten
„Das wandelnde Schloss“ (2004) 9 von 10 Punkten
„Ponyo - Das große Abenteuer am Meer“ (2008) 6 von 10 Punkten
„Der Mohnblumenberg“ (2011) 7 von 10 Punkten
„Wie der Wind sich hebt“ (2013) 8 von 10 Punkten
„Erinnerungen an Marnie“ (2014) 7 von 10 Punkten



meine Einschätzung :)
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Star Trek: Picard (Pilot)
Ich vergebe mal 6,5/10 Sternen, auch wenn das nicht zu negativ klingen soll.
Ordentlich Abzug gibts für das Intro, das zumindest mich nicht abholt (da hat mir disco direkt besser gefallen) sowie für die uniformen, die sich wohl zurückentwickelt haben? Fand die DS9/Kino-Uniformen sehr viel schöner. Weitere Abzüge gibts teilweise für die Special Effects (im Zimmer von dem verwirrten Mädchen, das bereits in den Trailern auftauchte, beim Replikator fand ichs irgendwie echt nervig), die dann aber auch wieder echt gut sind.

Auf die Story bin ich natürlich trotzdem gespannt.
Was mich noch gestört hat ,
Ich weiß, in träumen ist immer mal ein detail falsch, aber dass Data an Bord der Enterprise D die E-Uniform und beim malen die D uniform anhatte, fand ich ein unnötig falsches detail. künstlerisch kann ich verstehen, dass man so träume signalisiert, aber gestört hats mich trotzdem

ich hatte erst 6/10 geschrieben, darf aber nicht vergessen, dass ich mich gut unterhalten gefühlt habe.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Hab die erste Staffel von The Witcher durch... Ganz nett, aber irgendwie hats mich nicht so abgeholt, wie ich gehofft hatte...

Wahrscheinlich sitzt der Schock vom erbärmlichen Ende von GOT noch zu tief.
Erstmal weiter Agents of Shield Staffel 5 gucken
 

lernfabrik

Well-Known Member
Habe jetzt die erste Staffel von Countdown Copenhagen durch. Ist eine dänische Thriller-Serie.
Plot: Aus einer U-Bahn werden Geiseln entführt.
Die Staffel hat 8 Episoden, wobei jede Episode einem Tag entspricht.

Ansehen kann man sich das Ganze auf der Mediathek von ZDFneo. Eine 2. Staffel gibt es auch bereits.

Ich fand die 1. Staffel sehr gut, da doch recht spannend.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Hooten And The Lady
Lustige Abenteuer Serie, eine englische adlige Archäologien und ein verwegener Grabräuber/Halunke auf der Suche nach verschollenen Schätze... also irgendwie ein wenig Tomb Raider, Indiana Jones und Relikt Hunter.
Sehr kurzweilig, amüsant und unterhaltsam.
Es gibt leider nur eine Staffel auf Prime.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Erste Folge von Hooten and the Lady geschaut. Die Folge war kurzweilig, meiner Frau hat sie gefallen (oha!), die Kinder waren nicht so begeistert, mich erinnert es tatsächlich eher an Relic Hunter.
Die Serie wirkt etwas Oldschool, vielleicht wegen der Schnitte und der Kameraführung oder der fehlenden CGI.

Die erste Folge war auf jeden Fall unterhaltsam.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Hab die erste (kurze) Staffel von "The Mandalorian" durch.

Hat mir sehr gefallen. Bringt das Starwars-Feeling für mich hundert mal besser rüber, als alles, was nach den 3 Ursprungsfilmen kam.
Ich bin überzeugt, hätte Jon Favreau das Reboot in die Hand genommen, wäre das nicht so ein desaster geworden.

7/10
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,571
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten