Meine Woche mit dem Umidigi A5 Pro

schafxp2015

Well-Known Member
Sehr gut, mein Sekretariat hat mir gerade gesagt, dass das Umidigi A5 Pro eingetroffen ist. Es wird also noch ein spannender Nachmittag.
 

schafxp2015

Well-Known Member
IMG_20190812_180755.jpg IMG_20190812_180647.jpg IMG_20190812_180653.jpg

Sieht wirklich mit der Glasrückseite edel aus. Sehr wertiges Gefühl mit dem Metallrahmen. Die Rückseite funkelt leicht himmelblau-lila, zieht aber Fingerabdrücke an.

Das Display ist für den zweistelligen Gerätepreis das Beste was je in diesem Bereich verbaut wurde, klares Weiss, vibrante Farben, guter Kontrast und Blickwinkel und leicht heller als das Umidigi Power. Es scheint aber vom Eindruck exakt das gleiche Focaltech Display drin zu sein, wie im Power, F1, etc. Leider kein Miravision, aber Nachtlicht. Schutzfolie vorinstalliert.
Blöd : Micro USB.

Die Waterdropnotch ist kleiner als beim RN7 und die Bezels und Kinn ebenfalls. Multitouch ist 10. Das RN7 ist leicht länger.
Bokeh geht hier noch nicht. Sieht nichtmal wie Fake Bokeh aus. Die eine Bildhälfte ist unscharf.

Fingerprint funktioniert überraschend gut .Hätte ich nicht erwartet.

Die gute Nachricht : 2 Simkarten plus SD Card :Mauridia::Mauridia:
IMG_20190812_183732.jpg

Weitwinkelkamera:
IMG_20190812_185359_8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Umi 5a Pro vs. Redmi Note 7
IMG_20190812_192238_7.jpg IMG_20190812_192536.jpg

Weitwinkel:

IMG_20190812_192957_2.jpg


Das Rauschen liegt leicht höher als beim Umidigi Power mit Helio p35, so auf dem Level von Umidigi One pro. Der Weissabgleich ist aber wie bei den anderen Umdigi Geräten viel zu warm, so dass sich bei schlechtem Licht ein bräunlicher Eindruck ergibt.

Kamera API 2 wird unterstützt. Man kann in opencamera z.B. die Belichtungszeit steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Nachtaufnahmen machen nur mit opencamera 1/5s und z.B 800 ISO Sinn. Dann kann man die Dinger noch mit Lightroom verbessern.

Stock
IMG_20190812_214509.jpg

Mit Lightroom:

LRM_EXPORT_4097544790397_20190812_220719723.jpeg[DOUBLEPOST=1565642188][/DOUBLEPOST]Interessant ist die Selfiecamera - Die ist ultrascharf. Das Redmi Note 7 Selfie ist bei Stock im spärlich beleuchteten Lokal unscharfer glasiger Schrott. Hier kann man bei Umi manuell z.B auf 1/7 350 ISO gehen und hat auch unter diesen Verhältnissen ein tolles Selfie :)[DOUBLEPOST=1565642486][/DOUBLEPOST]
das es nur wieder endlose fotovergleiche gibt und der rest am rande erwähnt wird
Besser als dauernd irgendwelche Nudeln zu fotografieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Alle 4 Kameras sind über den FactoryMode Test ansprechbar und funktionieren. Es fehlt aber die Software für die Kantenerkennung
 

schafxp2015

Well-Known Member
Aber hallo, für 80 Euro, da sind die Ränder aber nicht unscharf, wie bei den anderen MTK Kräutern.
IMG_20190813_133415_7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Wie ist die Akkuleistung :

Ich quäle das Ding seit 8 Uhr mit ständiger Fotografie , surfen, GPS etc, also keine normale Nutzung u, habe nun kurz vor 10 noch immer 20 Prozent, Samsung wäre schon lange leer :)
 

schafxp2015

Well-Known Member
Nach 2 Tagen fühlt es sich wirklich wie ein elegantes, wertiges Telefontäfelchen an. Es kommt nicht das Dicke-Batterie-Feeling auf, wie beim Power, F1 , F1 pro.

Umidigi scheint sich bei der Akkuoptimierung ein unerwartetes Meisterwerk geleistet zu haben.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Telefonieren : Es klingt deutlich besser im Hörer als das Umidigi Power. der Gesprächspartner klingt klar.

Bei zwei SIM Karten konnte ich bisher keine Fehler entdecken. Die teilweise bei chinahandys.net mitgeteilten Probleme, dass eine Karte nicht geht oder es Probleme beim Anruf eines Dritten gibt, konnte ich bisher nicht feststellen.

Die Frontkamera ist etwas komisch. Am hellen Tage hat sie ein kleines Schärfedefizit im Vergleich zum Umidigi Power und vielen anderen, jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen, Innenraum, U-Bahnhof, ist sie porenscharf. Die Preview ist jedoch immer topscharf. Als ich Snap Cam mit Umstellung Kamera API 2 on genommen habe, waren die die Bilder gerade wieder porentief scharf. Die Stock Kamera hat jedoch weiter das Schärfedefizit im Hellen.

Der Empfang im Alltag ist ohne Fehl und Tadel, das ist normaler Durchschnittsempfang.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Kann ich von meinem nicht behaupten.
Dann müssen es irgendwelche Apps sein, die unerwartet schlürfen. Ein Schnellentlader ist es nicht. Chinahandys.net hat auch genau nachgemessen, dass die Akkuleistung exakt dem Redmi 7 entspricht.[DOUBLEPOST=1565775182][/DOUBLEPOST]Die leichte Unschärfe der Frontkamera am Tage liegt an der Denoise Funktion. Mit Umschaltung auf API 2 schaltet Snap CAM die zunächst in den Einstellungen aus . Daher die scharfen Bilder :)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten