Meine Woche mit dem Umidigi A5 Pro

Schussi

Administrator
Teammitglied
Du vergleichst ein Foto das mit mittenbetonter Belichtungsmessung aufgenommen wurde mit einem Foto das mit Mehrfeldmessung aufgenommen wurde? Nicht überraschend für mich ^^
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich vergleiche was mit den Herstellervorgaben herauskommt und da ist es völlig egal, welche Belichtungsmethode dieser Automodus anwendet. Dies interessiert den Konsumenten herzlich wenig. Er sieht nur, dass das eine dunkel ist, mehr nicht. Es wird das Endprodukt verglichen.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Bei Mehrfeldmessung ist es aber wichtig, den Fokus auf das wichtige Objekt zu setzen. Das hast Du augenscheinlich nicht getan.
 
A

altmann

Guest
Wenn Schussi soviele Revies und Tests mit Smartphone Cams wie Schafxp2015 gemacht hätte könnte er evtl. auf Augenhöhe mitreden.
Naja, aber den Auto-Modus jetzt an dem einem hier geposteten Photo ausmachen wollen? Sorry, egal welches Gerät ich bis jetzt hatte, bei einem Bild funktioniert der Automodus gut, beim nächsten nicht mehr so doll. Wenn vergleiche, dann in einer Bildserie unter gleichen Testbedingungen. Ein Bild sagt da nicht viel. Ich kann dir mit meinem RN5 ein recht gutes Bild mit Automodus machen, fünf Minuten später aus einem anderen Winkel dann schon eher unscharf. Und so gings mir bis jetzt mit jedem Gerät..
 

schafxp2015

Well-Known Member
So ist es nun auch wieder nicht - ab bestimmten Tageszeiten macht das Edel-Huawei völlig konsistent alles schwarz. Da gibt es 50 Bilder, wo man wirklich denkt, was die da komponiert haben.Hier geht es um grundlegende Entscheidungen der Software und nicht um ein "bisschen schärfer". Die Geräte haben gleiche Bedingungen und gleiche Minute gehabt . Dieses ewige Gerede mit Bildserien. Ich hab tatsächlich 30 Stück gemacht
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Wenn Schussi soviele Revies und Tests mit Smartphone Cams wie Schafxp2015 gemacht hätte könnte er evtl. auf Augenhöhe mitreden.
Aha, Du weißt also ganz genau bescheid. Schön für Dich ^^

Blöd ist das entgegen Schafs Aussage nahezu Jeder Touchfocus nutzt. Hätte er dies auch getan, wäre das Ergebnis anders. Ich möchte ihm jetzt nicht unterstellen, das er das ganz bewusst nicht getan hat.
Hier kannst Du Dir ein Bild machen, was ein P30 pro kann: https://www.android-hilfe.de/forum/huawei-p30-p30-pro-p30-lite.3510/zeigt-her-eure-schoensten-fotos-mit-dem-huawei-p30-pro-keine-diskussionen-fragen.907966.html
 

hackbert9891

Well-Known Member
@Schussi wenn du mich schon zitierst. Ich weis keinen Bescheid, war lediglich ne Bemerkung von mir. Möchte auch auf keinen Fall irgendwelche Streitereien vom Zaun brechen damit nicht noch mehr gute Leute das Forum verlassen. Nur dein Vergleich mit dem P 30 finde eher unangemessen. wir reden hier von etwa 500 € Preisunterschied
 

schafxp2015

Well-Known Member
Es gibt natürlich auch ein Bild mit Touchfocus - jedoch wird dadurch die HDR Verarbeitung zwangsweise getriggert, die aus dem Abend eine völlig verfremdete Mittagsszene macht und links bleibt es matschig
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Ich kann nach fast 1000 Fotos mit dem p30 Pro aber generell sagen, dass es wohl das es von der Rausch - und Artefaktfreiheit das Beste auf dem Markt ist und die Details noch besser und natürlicher herausarbeitet als Samsung s10 und Mi9. Dafür ist es nicht ultrascharf. Die Eigenwilligkeit des Automodus verstört aber manche Kunden. Selbst am hellichten Tag macht es zu 90 % ein Zwangs hdr Bild und beseitigt oft jeden Schatten, wo man sich fragt, muss es denn nun wirklich so hell sein, Gnade.Seine Lieblingsbeschäftigung ist am Tage Farben mit rHDR zu entsättigen.
Am Spätnachmittag hat er aber keine Hemmungen, den Kunden ein dunkles Bild zu präsentieren, da plötzlich lässt er vieles pechrabenschwarz.
Nur wenn man geschickt auf den Touchfocus trommelt, springt die HDR Verarbeitung an. s. o
Ein Weltmeister mit merkwürdigen Eigenheiten
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Der Blendenmodus hat auf dem p30 pro auch seine Tücken. Wenn man ein Umidigi F1 und ein Huawei p30 pro anhält eine Rose zu fotografieren einfach draufhält, schnappt sich Umi die sofort, da klebt der Fokus dran, Huawei scheint hier in der aktuellen Firmware erstaunlicherweise Schwierigkeiten zu haben.
 

Anhänge

ekihd

Member
@schafxp2015
Es gibt einen oneplus camera App Port für das A5
Link: https://mega.nz/#!pjYlXYwL!uth3FNaA31cGO3guMUi5R26-SNMokWQan7qhauzEKCo
Wer will testen?
Gibt einen interessanten telegram kanal, mit Links auf aktuelle Custom Roms und noch einiges mehr. Funktioniert nur mit der Telegram App:
UMIDIGI A5 Pro | Updates
All about UMIDIGI A5 Pro.
ROMs, Kernels, Guides & everything else.
Stay up-to-date with us!
Code name for our A5 PRO: breeze
Chat: @umidigia5prochat

https://t.me/UMIDIGIA5Pro
 
O

onemaster

Guest
Ich hänge mich hier mal ran, hab das Gerät nun auch ein Tage und bisher bin ich von diesem Teil wirklich sehr positiv überrascht.

wie ich es von meinem letzten Umidigi Geräten gewohnt bin ist die Verarbeitung Haptik sehr gut. Fühlt sich sehr wertig an. Es ist bisher das größte Gerät welches ich hatte und dennoch lässt es sich einfacher handhaben als ich es gedacht habe.
Das Display finde ich ebenfalls richtig gut und der P23 ist schnell genug. Kein Überflieger aber im Vergleich mit meinem Umidigi A3 schon ein Sprung. Aber den P23 kenne ich bereits vom One Pro wo er auch gute Arbeit verrichtet hat.
Seit einem System Update vor einigen Tagen schließt sich nur unregelmäßig am Tag die System.ui. Bisher konnte ich aber noch keinen Fehlerteufel finden. Heute war bisher noch nichts.

Killer Feature ist natürlich die Kamera. Wobei es sich um mein erstes Gerät mit Triple Cam handelt. Bei guten Lichtverhältnissen liefert es auch wirklich schöne Bilder. Den Gelbstich von dem manche geschrieben habe ich nicht. Alles sehr natürlich und scharf. Bei schlechteren Verhältnissen fängt natürlich ein Rauschen an aber das ist nicht so schlimm. Mit Blitz sind zumindest Nahaufnahmen recht klar. Aber ein typisches Umidigi Problem ist dass diese Aufnahmen dann sehr kalt bzw blass wirken. Da muss man dann mit dein Einstellungen spielen wobei das mit Open Cam recht gut funktioniert.

Alles in allem ein gutes Gerät, für um die 100€ bietet es wirklich ne Menge. Ich wage es zu behaupten dass solche Geräte für gut 70% alles Nutzer genügen würden. Wenn nicht sogar mehr. Wie „Poweruser“ sind ja im Vergleich nur ein geringer Prozentsatz.
 

chinanavfoo

New Member
Hey,

mit welcher Akkulaufzeit kann ich rechnen wenn ich es zur Navigation mit dem Fahrrad nutze?
Und sind 120€ mit Versand aus DE angemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten