UMIDIGI F1 | Helio P60 | Video Rezension | Alles, was man über das F1 wissen muss!

s7yler

Youtube.com/s7yler
Video/Vollständige Rezension + Unboxing (in Englisch - 15 Minuten):
(Im Test wurde die Firmware UMIDIGI_F1_V1.0_20190125_20190130-1420 verwendet)
(Android 9 / Security patch level: 5 Januar 2019)

UMIDIGI F1 | Helio P60 Gaming-Leistungstest | PUBG Mobile läuft gut?

UMIDIGI F1 vs. One Max vs. OnePlus 6T | Waterdrop/Designvergleich

Kamera Test Bilder (mit der Standardkamera-App):
IMG_20190209_104347_3.jpg IMG_20190209_104239_8.jpg IMG_20190216_131048_2.jpg IMG_20190215_163317_2.jpg IMG_20190213_182602_7.jpg IMG_20190213_191001_5.jpg

Hier 4 neue Bilder von 24/2/19
IMG_20190224_134154_0.jpg IMG_20190224_134330_7.jpg IMG_20190224_134345_4.jpg IMG_20190224_145318_6.jpg

Kamera Test Bilder (mit Open Camera):
IMG_20190213_122509.jpg IMG_20190213_191012.jpg IMG_20190213_182614.jpg IMG_20190213_122435.jpg


Die Rückseite ist NICHT aus Metall aber Kunststoff!
Viele andere "Reviewers" sagen fälschlicherweise auf YouTube, dass es sich um Metall handelt! UMIDIGI bestätigen es auch hier https://imgur.com/a/Ckvmh3A das es sich um Plastik handelt, da NFC nicht gut mit eine Metall Rückseite funktionieren sollte.

F1 Handy Daten:
● Display 6.3 inch, 2340x1080 FHD+
● Waterdrop Notch with thin bezel
● Android 9.0 with OTA support
Lift to Wake function (very good combined with Face ID)
● Mediatek Helio P60 Octa Core 2.0GHz
● RAM + ROM: 4GB RAM 128GB ROM
● Cameras: 16MP+8MP back / 16MP front
● Sensor: E-compass, Light Sensor, Gyroscope
● Rear Fingerprint Sensor
● Face Unlock / Face ID
● 2xNano SIM or 1xNano SIM+1xTF card
● Feature: GPS, A-GPS, Glonass, Beidou
● NFC that works with Google Pay
● Bluetooth: 4.2
● 3.5mm Headphonejack
● 5150 mAh Built-in Battery
● Supports Carrier WiFi Calling and HD sound
● GSM: B2/B3/B5/B8
● WCDMA: B1/2/4/5/6/8/19
● TDD-LTE B34/38/39/40/41
● FDD-LTE B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28A/28B

UMIDIGIF1FULLREVIEW.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Tysontaps

Well-Known Member
Screenshot_20190302-075618.png
hey bei mir bringt er seit paar tagen immer eine werbung aufs handy wenn er apps aktualliesiert .wie und wo kann ich das entfernen ???
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Das habe ich nicht, kommt sicher von ein anderen App was du installierst hast, oder eine Seite was du besucht hast. Ich würde Mal ein Scan mit Malwarebytes machen, und auch Cache leeren im Browser. Du hast das Handy irgendwie mit ad Malware infiziert.
 

Tysontaps

Well-Known Member
Hey danke für die rasche antwort ich habe Malwarebytes und kaspersky installiert und beide haben nix gefunden ,nun hab ich noch den cache geleert und mal sehen obs was gebracht hat .mit dem handy bin ich sehr zufrieden .Bokeh habe ich nicht in den einstellungen der cam

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Die Bilder sehen aber wirklich glasig und verschmiert aus . Zum Vergleich mal das gleiche Kameramodul im Umidigi z2 SE , jedoch mit dem Helio p23

IMG_20190226_155849_0.jpg
[DOUBLEPOST=1551557873][/DOUBLEPOST]Hier noch ein Sample, warum geht es beim p23 und beim p60 kommt so ein verrauschtes Geschmiere heraus, ich kapier es nicht.
IMG_20190217_170155_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

s7yler

Youtube.com/s7yler
Das Fazit bei dem sehe ich nicht als durchgefallen. Im Gegenteil schreiben die generell ganz gut über das Gerät. 82% in Bewertung sehe ich auch nicht gerade als schlecht. Nur 50, 60 oder 70 würde ich als ein Flop betrachten.

Max endet das Review positive mit:
"Wer sich über die genannten Vor- und Nachteile des Umidigi F1 im Klaren ist, findet mit dem Smartphone unter Umständen einen treuen Begleiter. Persönlich hatte ich eine gute Gesamterfahrung mit dem Umidigi F1."

Display ist mMn in Ordnung, da ist nichts zu bemängeln. Touch Probleme habe ich keiner. Fingerprint funktioniert auch immer 100% für mich. Und VIEL besser als beim One Pro.

Die Kamera finde ich nicht direkt unscharf, kann aber ja manchmal stark Rauschen, und der Detaillierungsgrad könnte viel höher sein - eben durchschnittlich. Bokeh kann Fehler machen, ist nicht perfekt, ist es aber auch nicht beim One Max oder One Pro. Video Aufnahmen sind aber nicht ruckelig wie beim One Pro und One Max. Da ist ein deutlicher Unterschied.

Die sind jetzt beim 2 OTA Update (hier wurde die Kamera ein bisschen verbessert, Hautfarben sind jetzt in Ordnung) und eine 3 sollte bald kommen. Jeder kann seine Meinung dazu haben, ich tausche aber nicht mein F1 mit der One Pro oder One Max. Die Performance ist einfach viel besser auf das F1. Und das Handy ist viel leichter (angenehm), da es keine Glass Rückseite hat.

Es kommt auch bald ein F1 Play Edition mit 6GB RAM und 48MP Kamera. Da wird es richtig sein Kritik zu geben, wenn die Kamera die Erwartungen dann nicht erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Trotzdem, das Keyfeature Kamera zieht das Gesamtpaket doch deutlich runter. Da muss man heutzutage deutlich mehr liefern.Selbst mein total billiges Cubot p20 macht knackigere Bilder S.u.
IMG_20190304_143109.jpg
 

Tysontaps

Well-Known Member
Das Fazit bei dem sehe ich nicht als durchgefallen. Im Gegenteil schreiben die generell gut über das Gerät. 82% in Bewertung sehe ich auch nicht gerade als durchgefallen. 50, 60 oder 70 würde ich als durchgefallen betrachten.

Max endet das Review positive mit:
"Wer sich über die genannten Vor- und Nachteile des Umidigi F1 im Klaren ist, findet mit dem Smartphone unter Umständen einen treuen Begleiter. Persönlich hatte ich eine gute Gesamterfahrung mit dem Umidigi F1."

Display ist mMn in Ordnung, da ist nichts zu bemängeln. Touch Probleme habe ich keiner. Fingerprint funktioniert auch immer 100% für mich. Und VIEL besser als beim One Pro.

Die Kamera finde ich nicht direkt unscharf, kann aber ja manchmal stark Rauschen, und der Detaillierungsgrad könnte viel höher sein - eben durchschnittlich. Bokeh kann Fehler machen, ist nicht perfekt, ist es aber auch nicht beim One Max oder One Pro. Video Aufnahmen sind aber nicht ruckelig wie beim One Pro und One Max. Da ist ein deutlicher Unterschied.

Die sind jetzt beim 2 OTA Update (hier wurde die Kamera ein bisschen verbessert, Hautfarben sind jetzt in Ordnung) und eine 3 sollte bald kommen. Jeder kann seine Meinung dazu haben, ich tausche aber nicht mein F1 mit der One Pro oder One Max. Die Performance ist einfach viel besser auf das F1. Und das Handy ist viel leichter (angenehm), da es keine Glass Rückseite hat.

Es kommt auch bald ein F1 Play Edition mit 6GB RAM und 48MP Kamera.
Ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen ,ich bin komplett damit zufrieden .und mal zur erinnerung es ist ein handy und keine profi cam .wer bessere bilder will sollte zum guten alten knippser greifen.

mfg tyson
 

schafxp2015

Well-Known Member
Na ja gut, wenn chinahandys.net diesmal auch das Display bemängelt und die Kameraleistung, dann ist die Tatsache, dass es flüssig läuft etwas wenig, bedenkt man, dass man für das Geld schon ein Redmi Note 7 oder bei 50 € mehr ein Pocophone bekommt. Es scheint aber sehr energieeffizient zu sein, dass muss man ihm lassen. Manche Cam libraries passen derzeit offensichtlich noch optimal nicht zum p60.

Im übrigen benutzt umi mehrere Displays, oft von Focaltech.

@s7yler Gibt es eine Activity DevicesProperty oder FactoryTest, mit Hilfe derer man mit quickshortcutmaker app die Hardware aufrufen kann? Wäre mal ganz interessant dies zu verifizieren.


Obwohl ich bin eigentlich ein UMI Fan. Das Umidigi Z2 SE ist mein daily driver. Läuft überraschenderweise flüssig mit guter Akkulaufzeit.

Ich bin mal auf das Play gespannt, ob es das normale F1 unnötig macht und ob es überhaupt in ausreichenden Stückzahlen erscheinen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Trotzdem, das Keyfeature Kamera zieht das Gesamtpaket doch deutlich runter.
Ich finde es ja irgendwie "lustig", daß für DICH die Kamera eines Handys das "Keyfeature" ist :hehehe:

Ich (z.B.) finde die Soundqualität per Kopfhörer sehr viel wichtiger als ne "olle" Kamera ;) All diese Diskussionen über die Kameras kann ich nicht nachvollziehen, ich bin mit der Qualität der Kamera meines Mi4 nach wie vor vollkommen zufrieden und ich wette, bei heutigen Standards ist das in vieler Leute Augen bestimmt ein "Witz"? ;)
 

schafxp2015

Well-Known Member
Na ja es ist sicherlich eines der entscheidenden Keyfeatures neben dem Speed und Display. Darauf setzen eben die großen Hersteller wie Samsung, Xiaomi und Huawei, aber auch Apple, damit machen die ihren Umsatz, sonst würde nicht so viel in die Sparte investiert. Der Nachtmodus von Huawei war bei Smartphones das Thema 2018.
Meine Güte, die müssen doch was Neues vorweisen um den Leuten oft über 600 Euro abzuknöpfen. Mein Apple Kollegen loben das Video ihres neuen Iphone , fast wie Steadycam im Skiurlaub. Die anderen sagen immer, wenn ich richtig fotografieren will nehme ich meine Systemcamera mit Vollformatsensor
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Na ja gut, wenn chinahandys.net diesmal auch das Display bemängelt und die Kameraleistung, dann ist die Tatsache, dass es flüssig läuft etwas wenig, bedenkt man, dass man für das Geld schon ein Redmi Note 7 oder bei 50 € mehr ein Pocophone bekommt. Es scheint aber sehr energieeffizient zu sein, dass muss man ihm lassen. Manche Cam libraries passen derzeit offensichtlich noch optimal nicht zum p60.

Im übrigen benutzt umi mehrere Displays, oft von Focaltech.

@s7yler Gibt es eine Activity DevicesProperty oder FactoryTest, mit Hilfe derer man mit quickshortcutmaker app die Hardware aufrufen kann? Wäre mal ganz interessant dies zu verifizieren.


Obwohl ich bin eigentlich ein UMI Fan. Das Umidigi Z2 SE ist mein daily driver. Läuft überraschenderweise flüssig mit guter Akkulaufzeit.

Ich bin mal auf das Play gespannt, ob es das normale F1 unnötig macht und ob es überhaupt in ausreichenden Stückzahlen erscheinen kann.
Ja DevicesProperty gibt es hier
Screenshot_20190313-191200.png Screenshot_20190313-191146.png Screenshot_20190313-191124.png

Beim Redmi Note 7 und das Pocophone fehlt aber bei beide NFC, was ich für Google Play benötige. Und die Akkus sind auch keiner als im UMIDIGI F1. Der notch ist mir auf das Pocophone auch zu gross, und auf das Note 7 ist es eher ein "nipple notch" als ein echter abgerundet waterdrop notch wie beim OP6T.

Na ja es ist sicherlich eines der entscheidenden Keyfeatures neben dem Speed und Display. Darauf setzen eben die großen Hersteller wie Samsung, Xiaomi und Huawei, aber auch Apple, damit machen die ihren Umsatz, sonst würde nicht so viel in die Sparte investiert. Der Nachtmodus von Huawei war bei Smartphones das Thema 2018.
Meine Güte, die müssen doch was Neues vorweisen um den Leuten oft über 600 Euro abzuknöpfen. Mein Apple Kollegen loben das Video ihres neuen Iphone , fast wie Steadycam im Skiurlaub. Die anderen sagen immer, wenn ich richtig fotografieren will nehme ich meine Systemcamera mit Vollformatsensor
Klar bei ein 600 euro Handy (OnePlus, Samsung, Huawei etc.) würde ich auch ein guter Kamera erwarten, aber bei 200 Euro eher nicht, da sind Meine Erwartungen schon sehr begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Ich würde eher sagen korrekt arbeitende Firmware, denn das sind wohl nicht beabsichtigte Nebeneffekte. Beim einfachen Umidigi Z2 SE mit Helio p23 klappt es ja. Aber starker akku und nfc sind natürlich Argumente.

Entscheidend ist vor allem die Hardware Helio p60 und das gute Kameramodul, warum sollte man bei dieser Edelausstattung keine guten Bilder erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Wäre interessant, wenn man die aktuelle Version der ROM vom März aus der umidigi Community mal sauber flasht mit SP Flash Tool und FWR macht, ob sich die Qualität der Bilder ändert
 

schafxp2015

Well-Known Member
Gestern hatte ich nun auch das F1 bekommen und erste Kameratests gemacht. Das Kontrollbild im Vergleich zum Z2 SE und dem Mi8 offenbart doch erheblichen Softwaremurks in der Version vom 16.03.2019. Mister Matsch und Sister Schmier würde ich sagen (Kamerafirmware Umidigi F1 März)

F1 - UMidigi Z2 SE - Mi 8

umidigiF1.jpg umidigiZ2-SE.jpg mi8.jpg


Al ich es vor den OTAs gestern aus der Schachtel (Frimware droi )nahm (Stand Januar 2019), meine ich, dass es doch besser gewesen wäre :

F1 Mi8
umidigiF1-1.jpg mi8-1.jpg


Ob opencamera oder sonstwas, damit kann man diesen Schmier und die gewisse Unschärfe nicht vertreiben.
Wenn man aber in opencamera den Szenenmodus Nacht einschaltet, macht es lowlight tolle Bilder wie das Mi8

f1-nacht.jpg umidigiF1-nacht.jpg




Vor allem hat der Name der Kamerafirmware make mit den OTAS gewechselt :

Out of the box hieß sie

droi F1


, nach dem weiteren OTA


a-gold


und im März nun

Umdigi F1

da wurde also was im Bereich Kamerafirmware angefasst

Was bedeutet dieses merkwürdige "a-gold" oder "droi", was auch im Z2 auftaucht ? Der Kamerafirmwarecaterer :)
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Mit der ROM vom 01.03.2019 haben die tatsächlich den Schmier beseitigt. Mit der ROM vom 16.03.2019 ist er aber wieder da.

Die ROM vom 01.03.2019 macht auch raw-dng-images. Da kann man sehen, dass dieses halbscharfe Geschmiere allein von der UMI Nachbearbeitung herrührte.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Mit der Rom vom 01.03 kommen wenn der Fokus trifft mit der Stock Cam solche Bilder raus:

IMG_20190329_184341_7.jpg

Das ist schärfer als die von @s7yler vom 24.2 oben.

Ich glaube auch mittlerweile das der Fokus meist nur vorgibt er sei maximal eingestellt. In Wahrheit wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten